Kartoffel Erbsen Curry mit gekochtem Ei ( Aloo Matar Anda Curry)

Dieses Kartoffel Erbsen Curry mit hartgekochten Eiern ist ein traditionelles Gericht aus der pakistanischen Küche. Es ist super schnelll fertig und die meisten Zutaten hat man immer da! Also das perfekte Soulfood, wenn es mal schnell gehen muss. 

 Bei uns sagt man dazu auch Aloo, Matar or Ande wale Salan“. “Aloobedeutet Kartoffel, “Matarbedeutet Erbsen und Anda” bedeutet Ei. Die Kombination ist eigentlich gar nicht so typisch. Die meisten kennen eher den Klassiker: Aloo Matar. Meine Mama hat aber schon immer gerne (wenn man genug Eier da hatte) am Schluss noch gekochte Eier dazugeben. Die Kombination mit der würzigen Soße und den hartgekochten Eiern ist wirklich super lecker! 

Was muss ich bei Aloo Matar beachten?
Für dieses Rezept habe ich meine Mama angerufen und gefragt: “Mama, müssen die Kartoffeln unbedingt vorher gekocht werden, kann ich diesen Schritt nicht einfach weg lassen?” Ihre Antwort darauf: “Ja meine liebe, die Kartoffeln vorher zu kochen ist sehr wichtig! Genau darin liegt das Geheimnis dieses Gerichtes! Die Kartoffeln sind dann besonders weich und man kann sie später ganz einfach mit einer frischen Roti oder Naan in der Soße gemeinsam mit den Eiern zerdrücken und genießen. Außerdem geben die weich gekochten Kartoffeln zusätzlich noch eine gewisse Stärke in der Soße (für die Konsistenz und Geschmack) ab.” Genau so hat sie das gesagt – und sie hatte vollkommen Recht! Das Endergebnis wäre nicht das gleiche, wenn ich die Kartoffeln vorher nicht gekocht hätte:)

Außerdem hat Sie mir gesagt, die Kartoffeln nicht zu klein zu schneiden, sondern eher grob. Aber das könnt ihr ganz nach eurem Geschmack anpassen! 

Was muss ich beim Masala beachten?
Für das Masala habe ich mich entschieden alle Zutaten in meinem geliebten Mixer zu geben und zu einer Paste zu verarbeiten. Dies hat mehrere Vorteile, zum eine muss man nichts schneiden und spart einiges an Zeit. Außerdem ist die Soße später intensiver im Geschmack und man braucht keinen zusätzlichen Soßenbinder oder Speisestärke. Aber auch das kannst du gerne anders machen, falls du keinen Mixer hast. Dann empfehle ich dir die Zutaten vorher klein zu schneiden. 

Aloo Matar vegan?
Für die vegane Variante kannst entweder die Eier komplett weg lassen oder du ersetzt Eier am Ende mit gebratenem Tofu. 

Was passt als Beilage zu Aloo Matar?
Wie oben bereits erwähnt passt Naan, Roti aber auch Basmatireis super dazu. 

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Stern ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite – ich würde mich freuen, von dir zu hören! Du kannst auch auf Instagram vorbeischauen und mir Hallo sagen:-)

So jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim zubereiten.  

Kartoffel Erbsen Curry 2

Zutaten für Aloo Matar :

5 große Kartoffeln
80 ml neutrales Öl zum anbraten
2 kleine Zwiebe
5 Knoblauchzehen
10 g Ingwerstück
1 mittelgroße Tomate
1/2 grüne Chili
70g TK Erbsen
2 Eier, hartgekocht
Gewürze:
1 TL Chilipulver
2 TL Paprikapulver
1 TL Garam Masala (selbst bemalen oder gekauft)
Salz nach Geschmack
Sonstiges:
frischer Koriander
ca. 200 ml Wasser

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln bissfest kochen, abgießen und zur Seite legen für später.
  2. Währenddessen die Paste zubereiten, dafür Zwiebeln, Knoblauchzehen, Ingwer, Tomate und Chili in einem kleinen Foodprocessor geben und  mixen.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Paste darin auf mittlere Hitze anschwitzen, bis sich das Öl oben ansetzt. (ca. 1-2 Minute).
  4. Währenddessen die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
  5. Die Kartoffeln zu der angebratenen Paste geben, alles rundherum anbraten. 
  6. Mit Wasser ablöschen und nach Geschmack salzen.
  7. Alles einmal aufkochen lassen, dann auf mittlere Hitze mit geschlossenem Deckel 5-7 Minuten köcheln lassen.
  8. Die Erbsen dazugeben und weitere 1-2 Minuten köcheln lassen. 
  9. Die hartgekochten Eier halbieren und vorsichtig hineinlegen.
  10. Mit frischem Koriander uns frisch gemahlenem Garam Masala servieren. 
Kartoffel Erbsen Curry 3

Video zu Aloo Matar

Tipps & ANMERKUNGEN:

  1. Für die vegane Variante kannst du die Eier komplett weglassen oder durch gebratenem Tofu ersetzten.
  2. Falls du keinen kleinen Foodprocessor hast, empfehle ich die Zutaten für das Masala klein zu schneiden und auf mittlere Hitze langsam anschwitzen. 

Wie findest du mein Aloo Matar Curry?

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23

Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.

Teile das Rezept per...
Kartoffel Erbsen Curry

Kartoffel Erbsen Curry mit hartgekochtem Ei (Aloo Matar with Egg)

Dieses Kartoffel Erbsen Curry mit hartgekochten Eiern ist ein traditionelles Gericht aus der pakistanischen Küche. Es ist super schnelll fertig und die meisten Zutaten hat man immer da! Also das perfekte Soulfood, wenn es mal schnell gehen muss.
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indien, Pakistan
Portionen 3 Personen
Kalorien 253 kcal

Ausrüstung

1 kleiner Foodprocessor

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 5 große Kartoffeln
  • 80 ml neutrales ÖL
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 5 Knoblauchzehen
  • 10 g Ingwerstück
  • 1 große Tomate
  • ½ frische Chilischote (optional)
  • 70 g TK Erbsen
  • 3 Eier (hartgekocht)

Gewürze:

  • 1 TL Chilipulver
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Garam Masala
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Sonstiges:

  • frischer Koriander
  • 200 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln bissfest kochen, abgießen und zur Seite legen für später.
  • Währenddessen die Paste zubereiten, dafür Zwiebeln, Knoblauchzehen, Ingwer, Tomate und Chili in einem kleinen Foodprocessor geben und  mixen.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Paste darin auf mittlere Hitze anschwitzen, bis sich das Öl oben ansetzt. (ca. 1-2 Minute).
  • Währenddessen die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
  • Die Kartoffeln zu der angebratenen Paste geben, alles rundherum anbraten. 
  • Mit Wasser ablöschen und nach Geschmack salzen.
  • Alles einmal aufkochen lassen, dann auf mittlere Hitze mit geschlossenem Deckel 5-7 Minuten köcheln lassen.
  • Die Erbsen dazugeben und weitere 1-2 Minuten köcheln lassen. 
  • Die hartgekochten Eier halbieren und vorsichtig hineinlegen.
  • Mit frischem Koriander uns frisch gemahlenem Garam Masala servieren. 

Shibas Notizen

  1. Für die vegane Variante kannst du die Eier komplett weglassen oder durch gebratenem Tofu ersetzten.
  2. Falls du keinen kleinen Foodprocessor hast, empfehle ich die Zutaten für das Masala klein zu schneiden und auf mittlere Hitze langsam anschwitzen. 

Nährwerte

Calories: 253kcalCarbohydrates: 5gProtein: 2gFat: 26gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 7gMonounsaturated Fat: 16gTrans Fat: 0.1gCholesterol: 4mgSodium: 13mgPotassium: 103mgFiber: 2gSugar: 2gVitamin A: 616IUVitamin C: 10mgCalcium: 12mgIron: 1mg
Keyword Aloo Matar, Egg Curry, Kartoffeln Erbsen Curry
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Yvonne
8 Monate zuvor

5 Sterne
Ein wirklich leckeres Rezept, vielen Dank dafür!
Ich habe statt einer Tomate, passierte Tomaten genommen. Die Eier haben sehr gut zu diesem Gericht gepasst, das werde ich sicher noch öfter kochen.

Natalie
9 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo,vielen Dank für das Rezept. Hat uns sehr gut geschmeckt. Als Beilage gabs noch Kimchi.

Marc Wiesmann
11 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo,

ich habe gestern das Aloo Matar gekocht! Super einfach und mega lecker! Ich bin eigentlich ein Fleischfan, aber habe hier nichts vermisst! Wirklich sehr sehr lecker und ich freue mich darauf andere Rezepte zu probieren!

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks