Kartoffel Brokkoli Auflauf – so lecker!

Heute präsentiere ich ein köstliches Rezept für einen herzhaften Kartoffel Brokkoli Auflauf. Dieses Gericht vereint die Cremigkeit von Kartoffeln mit der Frische des Brokkolis. Ein perfektes Essen für die ganze Familie & Freunde. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Brokkoli Kartoffel Auflauf und viel Spaß beim Kochen & Schlemmern🧡.

Kartoffel Brokkoli Auflauf: perfekte Mahlzeit für die ganze Familie

Brokkoli und Kartoffeln sind die Hauptdarsteller in diesem einfachen, aber dennoch erstaunlich leckeren Rezept. Es ist die perfekte Mahlzeit für Tage, an denen Sie sich nach Wärme und Behaglichkeit sehnen. Dieser Auflauf enthält zudem eine Prise Knoblauch und eine Prise Muskatnuss, die den Geschmack noch intensivieren. Dieser Auflauf ist ein echter Hit bei meiner Familie! Jeder hat ihn genüsslich verputzt. Besonders jetzt, an kühlen Tagen, wenn wir es uns drinnen gemütlich machen, ist dieser herzhafte Auflauf einfach perfekt. Er wärmt nicht nur den Magen, sondern auch unsere Herzen 🥰 und zaubert eine gemütliche Atmosphäre. 

Kartoffel Brokkoli Auflauf

Brokkoli Rezept – die Zutaten auf einem Blick

  • Zwiebeln: Die Zwiebeln verleihen dem Auflauf eine aromatische Würze und eine subtile Süße. Falls gewünscht, können Frühlingszwiebeln als Ersatz dienen.

  • Knoblauch: Der Knoblauch sorgt für eine köstliche Geschmacksnote und eine angenehme Schärfe. Bei Bedarf kann Knoblauchpulver oder Knoblauchsalz verwendet werden. Aber ich empfehle wenn es geht, immer frischen Knoblauch zu nehmen.

  • Butter: Die Butter verleiht dem Auflauf eine cremige Konsistenz und einen reichen Geschmack. Sie kann durch Pflanzenöl oder Margarine ersetzt werden.

  • Weizenmehl: Das Weizenmehl bildet die Basis für die cremige Sauce. Für eine glutenfreie Option kann Mandelmehl oder glutenfreies Mehl verwendet werden.

  • Milch: Die Milch macht die Sauce samtig und sorgt für Cremigkeit. Pflanzliche Milchalternativen wie Mandel- oder Hafermilch sind eine gute Option.

  • Brokkoli: Brokkoli bringt Frische und Nährstoffe in den Auflauf. Blumenkohl kann eine Alternative sein, wenn kein Brokkoli vorhanden ist.

  • Kartoffeln: Kartoffeln fügen Sättigung und eine herzhafte Textur hinzu. Süßkartoffeln sind eine leckere Alternative.

  • Emmentaler: Der Emmentaler-Käse verleiht dem Auflauf seinen charakteristischen Geschmack und bildet eine köstliche Kruste. Cheddar oder Gouda können den Emmentaler ersetzen.

  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Muskatnuss & Chiliflocken
 
Kartoffel Brokkoli Auflauf

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Schritt 1: Gemüse vorbereiten.
    Schneiden Sie Zwiebeln in kleine Stücke, hacken Sie den Knoblauch und schälen Sie die Kartoffeln, bevor Sie sie in dünne ovale Scheiben schneiden. Ziehen Sie den Brokkoli in kleine mundgerechte Stücke.

  • Schritt 2: Mehlschwitze zubereiten. 
    In einem Topf schmelzen Sie Butter und schwitzen die Zwiebeln und Knoblauch für 2-3 Minuten an. Fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie, bis eine feste, homogene Masse entsteht.

  • Schritt 3: Milch hinzufügen.
    Gießen Sie nach und nach die Milch ein, während Sie kräftig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Lassen Sie die Mischung langsam köcheln und würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.

  • Schritt 4: Schichten und backen: Schichten Sie in einer Auflaufform abwechselnd Mehlschwitze, Kartoffelscheiben, Käse und Brokkoli. Streuen Sie reichlich Emmentaler darüber und backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten lang, bis die Kartoffeln gar sind.

Kartoffel Brokkoli Auflauf

Shiba’s Tipp: 

Am Schluss schalte ich den Backofen höher um oben eine schöne goldbraune Kruste zu bekommen. 

Wie findest du Kartoffel Brokkoli Auflauf?

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Kartoffel Brokkoli Auflauf gelungen sind. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likest.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Kartoffel Brokkoli Auflauf

Kartoffel Brokkoli Auflauf

Heute präsentiere ich ein köstliches Rezept für einen herzhaften Kartoffel Brokkoli Auflauf. Dieses Gericht vereint die Cremigkeit von Kartoffeln mit der Frische des Brokkolis und ist eine hervorragende Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren. Viel Spaß beim Kochen & Schlemmern!
4 from 2 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Gericht Abendessen, brokkoli rezepte, Familienrezepte, Kartoffelgericht
Küche Deutschland, Europa, frankreich
Portionen 4 Personen
Kalorien 205 kcal

Ausrüstung

1 Standard Auflaufform

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 60 g Butter
  • 50 g Weizenmehl Typ 405
  • 600 ml Milch
  • Salz Pfeffer & Muskatnuss
  • 800 g Brokkoli
  • 600 g festkochende Kartoffeln
  • 400 g geriebener Emmentaler

Gewürze:

  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Chiliflocken

Anleitungen
 

  • Die Zwiebeln klein schneiden und den Knoblauch hacken. Die Kartoffeln schälen und in dünne ovale Scheiben schneiden. Den Brokkoli waschen und in kleine mundgerechte Stücke teilen.
  • Die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten anschwitzen.
  • Das Mehl nach und nach hinzugeben und dabei gleichzeitig mit einem Schneebesen verrühren, bis sich eine feste, homogene Masse bildet.
  • Die Milch nach und nach hinzufügen, während du kontinuierlich mit dem Schneebesen rührst, um die Bildung von Klumpen zu verhindern. Weiter rühren und langsam köcheln lassen.
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  • In einer Auflaufform schichtweise zuerst die Mehlschwitze, dann die Kartoffelscheiben, den Käse und den Brokkoli hinzufügen. Großzügig Emmentaler darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten backen, bis die Kartoffeln gar sind.

Shibas Notizen

Gegen Ende die Temperatur des Backofens erhöhen, um eine schöne goldbraune Kruste zu erhalten.

Nährwerte

Calories: 205kcalCarbohydrates: 32gProtein: 7gFat: 6gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.3gMonounsaturated Fat: 1gTrans Fat: 0.04gCholesterol: 19mgSodium: 170mgPotassium: 293mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 251IUVitamin C: 2mgCalcium: 230mgIron: 1mg
Keyword Brokkli Rezepte, Brokkoli Kartoffel Auflauf, kartoffel Brokkoli Auflauf, Kartoffel Rezepte
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Leonhard
15 Tage zuvor

5 Sterne
Wirklich sehr leckerer Auflauf. Braucht in meinem Ofen allerdings eher 1 Stunde bei 3 mm dicken Kartoffeln.

Ist das in Bild 5 Bechamel auf dem Brokkoli? Weil im Rezept nichts davon steht.Ich hab‘s aber auch nicht vermisst.

Nermin Trimborn
22 Tage zuvor

3 Sterne
Liebe Shiba, ich habe gestern das Rezept nachgekocht. Aber leider habe ich etwas falsch gemacht oder hätte den Auflauf länger backen müssen. Die Kartoffeln waren leider noch überwiegend hart. Vielleicht hätte ich sie noch dünner schneiden müssen, oder hätte keine zweite Schicht darüber machen sollen, aber ich hatte noch so viel übrig. Oder kochst du das Gemüse vor? Das, was genießbar war, schmeckte sehr lecker, daher habe ich heute wieder die Zutaten gekauft. Auf ein neues. Vielleicht kannst Du mir einen Tipp geben?
Ganz liebe Grüße Nermin

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks