Du bist auf der Suche nach einem leckeren Dessert zu Ostern? Wie wäre es mit einem orientalischen Karottenkuchen? Die Kombination aus Karotten, Pistazien und einem traumhaften Granatapfel-Topping macht ihn zum perfekten Osterkuchen: Ein Highlight für jeden Anlass! Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem orientalischen Karottenkuchen-Rezept! 💛
Auf der Suche nach einem besonderen Dessert für Oster-Rezepte kam mir die Idee, den klassischen Karottenkuchen einen orientalischen Touch zu verpassen. Granatapfel und Pistazien sind zwei Klassiker in der orientalischen Küche, wenn es um Desserts geht. Also dachte ich mir: Wie wäre es, statt des klassischen Karottenkuchens einen Karotten-Pistazien-Kuchen zu kreieren? Gesagt, getan. Ich begann in meiner Küche zu werkeln und auszuprobieren. Nach dem dritten Versuch ist er mir genau so gelungen, wie ich es wollte. Er ist extrem lecker, super einfach und ein echter Hingucker! Natürlich soll dieser Kuchen nicht nur als Osterkuchen serviert werden. Ob an einem Sonntagnachmittag oder als süßes Stück zum Mittagskaffee – mein orientalischer Karottenkuchen macht jeden Anlass zu etwas ganz Besonderem!
Okay, jetzt habe ich genug geschwärmt! Schauen wir uns doch gleich mal die Zutatenliste an.
Für den Kuchen:
Für die Glasur:
Für Deko:
Die Zubereitung des Karotten-Pistazien Kuchen mit Granatapfel ist denkbar einfach.
Die wunderschöne rosa-pinke Farbe des Toppings hat nichts mit künstlicher Lebensmittelfarbe zu tun. Allein durch frisch gepressten Granatapfel kommt diese Farbe zustande. Dafür habe ich einen reifen Granatapfel in zwei Hälften geschnitten. Aus einer Hälfte habe ich mit Hilfe meiner Zitruspresse den Saft herausgepresst und aus der anderen Hälfte die Körner für die Dekoration später herausgenommen.
Den frisch gepressten Granatapfelsaft habe ich gemeinsam mit Puderzucker gut vermischt. Hier empfehle ich dir, dich langsam heranzutasten. Zuerst den Puderzucker in ein Schüssel geben und dann löffelweise den Granatapfelsaft hinzufügen und mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren. Falls dir das Topping doch zu dünn erscheint kannst du es mit etwas Frischkäse verdicken. Falls es zu fest ist kannst du mit bisschen Zitronensaft nachhelfen.
Mein Karotten-Pistazienkuchen mit Granatapfe-Frischkästetopping ist zudem sehr vielseitig. Je nach Geschmack können verschiedene Nüsse und Früchte verwendet werden. So kann der Kuchen immer wieder neu variiert werden und bietet so immer wieder neue Geschmacksrichtung.
Dir gefällt mein Karotten-Pistazien Kuchen Rezept? Dann habe ich hier 3 weitere, ähnliche Dal Rezepte. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Karottenkuchen mit Pistazien und Granatapfel gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Was für ein tolles Rezept….!
Dein Karottenkuchen mit Pistazien und Granatapfel ist der Hit.
Das mit dem Granatapfel – Zuckerguss hat prima geklappt.
Werde diesen Kuchen bald wieder backen.
Danke für das Rezept.
Liebe Grüsse
Jenny
Hallo liebe Jenny,
das freut mich sehr, bei uns ist dieser Kuchen auch immer ein großes Highlight. Danke für dein Feedback 😊
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Ich habe den Kuchen zu Ostern gebacken und bin jetzt noch begeistert. Habe die Glasur ohne Frischkäse gemacht, so wurde sie richtig knallig pink und der Kuchen optisch ein Highlight. Der Tipp mit dem Granatapfelsaft ist wirklich genial.
Für den Teig habe ich den Zucker etwas reduziert, da es mir sonst mit Glasur zu süß wäre. Er war super lecker und ich werde ihn so bald wie möglich wieder machen! Danke für dieses tolle Rezept! <3
Hallo liebe Conny,
oh wie schön das freut mich sehr! Ja das mit Frischkäse ist nur eine option, falls es doch zu Flüssig wird. Super dass es so gut ankam! Bei uns ist dieser Kuchen auch immer ein großes Highlight.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Hallo Shiba, dein Pistazien/Karotten Kuchen ist sehr, sehr lecker 👍🏻 10/10 Danke für das Rezept 😊 Viele Grüße
Hallo liebe Lucia,
das freut mich sehr! Vielen Dank für dein Feedback:)
Liebe Grüße
Shiba
Ich habe den Kuchen ausprobiert und er ist wirklich sehr lecker und auch sehr schön geworden. Danke für das Rezept!
Hallo liebe Feyza,
das freut mich sehr, nasses dir geschmeckt hat. Vielen Dank für dein Feedback hier.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Zum Geburtstag meines Schwiegervaters habe ich den Kuchen mitgebracht. Alle wollten das Rezept! Habe erstmal deinen Blog mit allen geteilt! Wie jedes deiner Rezepte war auch das wieder der absolute Hammer!! Der Kuchen ist sooo lecker 🤤❤️
Hallo Shiba, das Rezept habe ich sofort ausprobiert. Ich habe eine runde Backform benutzt. Den Kuchen habe ich auf einer Platte aus Schiefer angerichtet. Das Pink knallte wunderschön und die Besucher waren zunächst von der Optik, später aber auch vom Geschmack sehr begeistert. Vielen Dank für Idee 💕 Super lecker und easy
Hallo liebe Daria,
ich freue mich sehr, dass es euch geschmeckt hat:-) Vielen herzlichen Dank auch für dein Feedback hier.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Hi Shiba,
Ich habe soeben den Kuchen gemacht.War mega zum machen…und jetzt hab ich 1000Bilder gemacht,weil er so so schön aussieht!!!!ganz geil einfach nur!leider kann ich ihn nicht probieren,weil ich ihn für mein Schwager gemacht habe und er nimmt ihn mit ins Geschäft😂aber wenn er nur annähernd so schmeckt wie er aussieht….Bombenmäßig.Bin verliebt in den Kuchen!
Danke dir für das Rezept!!!
Hallo liebe Nadine,
oh das freut mich sehr! Ja, das mit den Fotos verstehe ich voll. So ging es mir nämlich auch 😊. Vol nett dass du es für deinen Mann gebacken hast, da freuen sich die Kollegen morgen sicher:-)
Danke für dein Feedback hier.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag:)
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Hallo, ich hätte gerne das CharityKochbuch zu 5Euro.
Ich kann den Link jedoch
nicht finden.
LG Daniela
Hallo liebe Daniela,
das ist Toll. Den Link findest du in meiner Instagram-Story. Ich verlinke es dir hier auch noch einmal 🧡