Karottenkuchen mit Pistazien und Granatapfel – so lecker!

Du bist auf der Suche nach einem leckeren Dessert zu Ostern? Wie wäre es mit einem orientalischen Karottenkuchen? Die Kombination aus Karotten, Pistazien und einem traumhaften Granatapfel-Topping macht ihn zum perfekten Osterkuchen: Ein Highlight für jeden Anlass! Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem orientalischen Karottenkuchen-Rezept! 💛

Osterkuchen mal anders – mit Pistazien und Granatapfel 

Auf der Suche nach einem besonderen Dessert für Oster-Rezepte kam mir die Idee, den klassischen Karottenkuchen einen orientalischen Touch zu verpassen. Granatapfel und Pistazien sind zwei Klassiker in der orientalischen Küche, wenn es um Desserts geht. Also dachte ich mir: Wie wäre es, statt des klassischen Karottenkuchens einen Karotten-Pistazien-Kuchen zu kreieren? Gesagt, getan. Ich begann in meiner Küche zu werkeln und auszuprobieren. Nach dem dritten Versuch ist er mir genau so gelungen, wie ich es wollte. Er ist extrem lecker, super einfach und ein echter Hingucker! Natürlich soll dieser Kuchen nicht nur als Osterkuchen serviert werden. Ob an einem Sonntagnachmittag oder als süßes Stück zum Mittagskaffee – mein orientalischer Karottenkuchen macht jeden Anlass zu etwas ganz Besonderem!

Okay, jetzt habe ich genug geschwärmt! Schauen wir uns doch gleich mal die Zutatenliste an.

Karottenkuchen

Orientalischer Karottenkuchen – die Zutaten 

Für den Kuchen: 

  • Butter (weich): Denk daran diese vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen
  • Eier.
  • Brauner Zucker
  • Mehl
  • Backpulver
  • Karotte (gerieben)
  • Pistazien (gehackt)

Für die Glasur:

  • Granatapfel
  • Frischkäse (optional)
  • Zitrone
  • Puderzucker

Für Deko:

  • Granatapfelkerne
  • gehackte Pistazien
P1260339

Einfache Zubereitung für Karotten-Pistazien Kuchen 

Die Zubereitung des Karotten-Pistazien Kuchen mit Granatapfel ist denkbar einfach.

  • Zunächst wird der Teig zubereitet. Hierfür wird zuerst Butter mit Zucker schaumig geschlagen.
  • Damit der Kuchen schön saftig wird, werden die Eier hier nach und nach dazugegeben.
  • Dann werden die trockenen Zutaten, Mehl, und Backpulver vorsichtig untergehoben. 
  • Die geriebenen Karotten und gehackten Pistazien hinzufügen 
  • Falls die Masse zu fest erscheint, etwas Milch dazugeben. 
  • Den Teig eine (gefettete) Kastenform füllen und bei 180 Grad ca. 30-40 Minuten backen
  • Stäbchen Probe machen und überprüfen ob der Kuchen fertig ist. 
  • Den Kuchen komplett abkühlen lassen bevor das Topping darüber kommt. 
Karottenkuchen

Granatapfel-Topping: darauf solltest du achten!

Die wunderschöne rosa-pinke Farbe des Toppings hat nichts mit künstlicher Lebensmittelfarbe zu tun. Allein durch frisch gepressten Granatapfel kommt diese Farbe zustande. Dafür habe ich einen reifen Granatapfel in zwei Hälften geschnitten. Aus einer Hälfte habe ich mit Hilfe meiner Zitruspresse den Saft herausgepresst und aus der anderen Hälfte die Körner für die Dekoration später herausgenommen.

Den frisch gepressten Granatapfelsaft habe ich gemeinsam mit Puderzucker gut vermischt. Hier empfehle ich dir, dich langsam heranzutasten. Zuerst den Puderzucker in ein Schüssel geben und dann löffelweise den Granatapfelsaft hinzufügen und mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren. Falls dir das Topping doch zu dünn erscheint kannst du es mit etwas Frischkäse verdicken. Falls es zu fest ist kannst du mit bisschen Zitronensaft nachhelfen.

P1260347

Diese Zutaten kannst du ersetzen oder weglassen

Mein Karotten-Pistazienkuchen mit Granatapfe-Frischkästetopping ist zudem sehr vielseitig. Je nach Geschmack können verschiedene Nüsse und Früchte verwendet werden. So kann der Kuchen immer wieder neu variiert werden und bietet so immer wieder neue Geschmacksrichtung.

  • Die Nüsse können hierbei nach Belieben ausgewählt werden – gehackte Mandeln, gehackte Haselnüsse oder gehackte Walnüsse eignen sich beispielsweise besonders gut.
  • Statt Granatapfel kannst Du auch Orangen, reife Mango oder Feigen verwenden, die gut zu Pistazien passt.
Karottenkuchen

3 weitere Kuchen Rezepte von mir

Dir gefällt mein Karotten-Pistazien Kuchen Rezept? Dann habe ich hier 3 weitere, ähnliche Dal Rezepte. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen.

Wie findest du meinen Karotten-Pistazien Kuchen?

Karottenkuchen

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Karottenkuchen mit Pistazien und Granatapfel gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Karottenkuchen

Saftiger Karottenkuchen mit Pistazien und Granatapfel

Du bist auf der Suche nach einem leckeren Dessert zu Ostern? Wie wäre es mit einem orientalischen Karottenkuchen? Die Kombination aus Karotten, Pistazien und einen traumhaften Granatapfel-Frischkäse Topping macht ihn  zum perfekten Osterkuchen: Ein Highlight für jeden Anlass – ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem orientalische Karottenkuchen Rezept 💛. 
5 from 7 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Dessert, Einfacher Kuchen, Nachtisch
Küche Deutschland, Indien, Pakistan
Portionen 1 Kuchen
Kalorien 2811 kcal

Ausrüstung

1 Zitruspresse
1 Kasten-Kuchenform

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 200 g Mehl
  • 200 g brauner Zucker
  • 150 g Butter Raumteparatur
  • 1,5 TL Backpulver
  • 3 Eier
  • 5 EL Milch
  • 70 g Möhren
  • 60 g gehackte Pistazien

Für die Glasur:

  • 1 Granatapfel Saft aus einer halben Granatapfel
  • 250 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft optional
  • 1 EL EL Frischkäse Natur optional

Sonstiges:

  • etwas Zitonenabrieb für Deko
  • gehackte Pistazien
  • Granatapfelkerne

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180 °C vorheizen. Kastenform einfetten und einmehlen.
  • Mehl sieben, Backpulver hinzufügen und gut vermischen. Zur Seite stellen für später.
  • Butter und Zucker schaumig schlagen.
  • Nach und Nach die Eier hinzufügen (Jeweils nach ca. 40 Sekunden)
  • Mehl-Backpulver-Mischung, Karotten, Milch und die Gehackten Pistazien hinzufügen und vorsichtig zu einen glatten Teig verrühren.
  • In die Kastenform füllen und 30-40 Minuten backen. Mit Stäbchenprobe prüfen ob der Kuchen fertig ist.
  • Komplett abkühlen lassen und aus der Formen stürzen.
  • Den abgekühlten Boden mit der Granatapfel-Glasur, gehackten Pistazien und Granatapfelkernen und Zitronenabrieb dekorieren.

Für die Granatapfel-Glasur:

  • Für die Glasur den Granatapfel halbieren. Die eine Hälfte auspressen. Löffelweise den Granatapfelsaft zum Puderzucker geben und verrühren, bis eine eine dickflüssige Masse entsteht. Die anderen Granatapfelhälfte entkernen für Dkeo.

Shibas Notizen

  1. Falls das Topping zu dünn ist, kannst du es mit etwas Frischkäse verdicken.
  2. Falls dir das Topping zu fest erscheint, kannst du etwas Saft aus einer frisch gepressten Zitrone dazugeben. 

Nährwerte

Calories: 2811kcalCarbohydrates: 551gProtein: 56gFat: 46gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 12gMonounsaturated Fat: 20gTrans Fat: 0.4gCholesterol: 492mgSodium: 1498mgPotassium: 1319mgFiber: 15gSugar: 319gVitamin A: 12664IUVitamin C: 8mgCalcium: 603mgIron: 18mg
Keyword Karotten-Pistazien kuchen, Karottenkuchen, Osterkuchen
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Jenny Dudle
5 Monate zuvor

5 Sterne
Was für ein tolles Rezept….!
Dein Karottenkuchen mit Pistazien und Granatapfel ist der Hit.
Das mit dem Granatapfel – Zuckerguss hat prima geklappt.
Werde diesen Kuchen bald wieder backen.
Danke für das Rezept.

Liebe Grüsse
Jenny

IMG_2497.jpeg
Conny
5 Monate zuvor

5 Sterne
Ich habe den Kuchen zu Ostern gebacken und bin jetzt noch begeistert. Habe die Glasur ohne Frischkäse gemacht, so wurde sie richtig knallig pink und der Kuchen optisch ein Highlight. Der Tipp mit dem Granatapfelsaft ist wirklich genial.
Für den Teig habe ich den Zucker etwas reduziert, da es mir sonst mit Glasur zu süß wäre. Er war super lecker und ich werde ihn so bald wie möglich wieder machen! Danke für dieses tolle Rezept! <3

Last edited 5 Monate zuvor by Conny
Lucia
5 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo Shiba, dein Pistazien/Karotten Kuchen ist sehr, sehr lecker 👍🏻 10/10 Danke für das Rezept 😊 Viele Grüße

Last edited 5 Monate zuvor by Lucia
Feyza
5 Monate zuvor

5 Sterne
Ich habe den Kuchen ausprobiert und er ist wirklich sehr lecker und auch sehr schön geworden. Danke für das Rezept!

Derya
5 Monate zuvor

5 Sterne
Zum Geburtstag meines Schwiegervaters habe ich den Kuchen mitgebracht. Alle wollten das Rezept! Habe erstmal deinen Blog mit allen geteilt! Wie jedes deiner Rezepte war auch das wieder der absolute Hammer!! Der Kuchen ist sooo lecker 🤤❤️

Daria
5 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo Shiba, das Rezept habe ich sofort ausprobiert. Ich habe eine runde Backform benutzt. Den Kuchen habe ich auf einer Platte aus Schiefer angerichtet. Das Pink knallte wunderschön und die Besucher waren zunächst von der Optik, später aber auch vom Geschmack sehr begeistert. Vielen Dank für Idee 💕 Super lecker und easy

Nadine
5 Monate zuvor

5 Sterne
Hi Shiba,

Ich habe soeben den Kuchen gemacht.War mega zum machen…und jetzt hab ich 1000Bilder gemacht,weil er so so schön aussieht!!!!ganz geil einfach nur!leider kann ich ihn nicht probieren,weil ich ihn für mein Schwager gemacht habe und er nimmt ihn mit ins Geschäft😂aber wenn er nur annähernd so schmeckt wie er aussieht….Bombenmäßig.Bin verliebt in den Kuchen!

Danke dir für das Rezept!!!

Daniela Hebeiß
6 Monate zuvor

Hallo, ich hätte gerne das CharityKochbuch zu 5Euro.
Ich kann den Link jedoch
nicht finden.

LG Daniela

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks