Käsekuchen mit Mandarinen Rezept – mega lecker!

Käsekuchenliebhaber aufgepasst! Wenn du nach einer himmlischen Kombination von cremigem Quark und erfrischendem Mandarinenaroma suchst, dann bist du hier genau richtig. Ich stelle dir heute ein Rezept für einen unwiderstehlichen Käsekuchen mit Mandarinen vor, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch deine Sinne verzaubert. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Backen & Schlemmern 🧡.

Quarkkuchen – Ein beliebte Kuchenvariante weltweit

Käsekuchen, auch als Quarkkuchen bekannt, zählt zweifellos zu den weltweit beliebtesten Kuchenvarianten. Seine cremige Konsistenz und sein zarter Geschmack machen ihn zu einem wahren Klassiker. Aber wie wäre es, wenn wir ihm eine fruchtige Note hinzufügen? Ich habe das bereits mehrfach gesehen und vor langer Zeit selbst probiert. Der Geschmack ist bis heute in meiner Erinnerung präsent, und ich habe mir schon lange vorgenommen, dieses Rezept mit euch zu teilen. Endlich ist es so weit! Was diesen Käsekuchen mit Mandarinen so besonders macht, ist seine unglaubliche Geschmackskombination. Die cremige Quarkmasse verbindet sich perfekt mit der Frische der Mandarinen. Bevor wir uns jedoch an die Zubereitung machen, werfen wir einen Blick auf die benötigten Zutaten. Los geht’s!

Käsekuchen mit Mandarinen

Die Zutaten auf einem Blick 

  • Für den Boden: 
  • 200 g Weizenmehl (Typ405)
  • 70 g Zucker
  • 70 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 1 Ei (M)
  • 1 TL Backpulver
  • Für den Belag:
  • 500g Magerquark 
  • 1 Ei (M)
  • 60 g  Speisestärke
  • 1 Vanilleschote oder Vanilearoma
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 120 ml Sonnenblumenöl
  • 100g Zucker
  • 2 Dosen Mandarinen (Aptropfgewicht 175g)
Käsekuchen mit Mandarinen

Die Schritt-für-Schritt Anleitung: 

  • Schritt 1: Den Boden zubereiten (Mürbeteig):
    Dazu Mehl, Zucker, Backpulver, Butter und ein Ei in eine Schüssel geben und gründlich verkneten. Du kannst auch eine Küchenmaschine verwenden.Den Teig in eine Standard-Springform gleichmäßig verteilen, dabei einen etwa 3 cm hohen Rand formen.
  • Schritt 2: Mandarinen verteilen
    Die Hälfte der Mandarinen auf den Teigboden verteilen. 
  • Schritt 3: Füllung vorbereiten & gießen
    Alle Zutaten für die Füllung, außer der Vanilleschote in eine große Schüssel hinzufügen und zu einer glatten Masse verrühren. Das Vanillemark aus der Schote entnehmen und ebenfalls hinzufügen. Die Quarkmasse vorsichtig über den Kuchenboden gießen, um die Mandarinen zu bedecken. Behutsam gießen, damit die Mandarinen an Ort und Stelle bleiben.
  • Schritt 4: Mandarinen verteilen
    Die restlichen Mandarinen oben auf der Quarkmasse verteilen.
  • Schritt 5: Backen 
    Den Kuchen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen für etwa 60 Minuten backen.
Käsekuchen mit Mandarinen

Käsekuchen mit Mandarinen  – Tipps & Tricks

  • Mürbeteig vorbereiten: Stelle sicher, dass der Mürbeteig gleichmäßig geknetet ist und einen Rand in der Springform bildet.
  • Quarkmasse: Achte darauf, dass die Quarkmasse gut verrührt ist und eine glatte Konsistenz hat. Füge das Vanillemark von der Schote hinzu, wenn du frische Vanille verwendest.
  • Mandarinen anordnen: Platziere die Mandarinen gleichmäßig auf dem Teig und gieße dann die Quarkmasse darüber. Sei vorsichtig, damit die Mandarinen nicht verrutschen.
  • Backzeit und Temperatur: Backe den Kuchen bei 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) für etwa 60 Minuten. Behalte den Kuchen im Auge und mache die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass er gut durchgebacken ist.
  • Abkühlen lassen: Lasse den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen. Für das beste Geschmackserlebnis stelle ihn dann für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
Käsekuchen mit Mandarinen

Wie findest du mein Käsekuchen mit Mandarinen?

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Käsekuchen Rezept gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likest.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Käsekuchen mit Mandarinen

Käsekuchen mit Mandarinen Rezept - mega lecker!

enn du nach einer himmlischen Kombination von cremigem Quark und erfrischendem Mandarinenaroma suchst, dann bist du hier genau richtig. Ich stelle dir heute ein Rezept für einen unwiderstehlichen Käsekuchen mit Mandarinen vor, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch deine Sinne verzaubert. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Zucchini Rezept 
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 59 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 19 Minuten
Gericht Dessert, Einfacher Kuchen, Käsekuchen, Kuchen rezept
Küche Amerikanisch, Europa
Portionen 1 runder Kuchen
Kalorien 2940 kcal

Ausrüstung

1 runde Springform 26 Durchmesser

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

Für den Boden:

  • 200 g Weizenmehl Typ 405
  • 70 g Zucker
  • 70 g Butter wenn es geht: zimmertemparatur
  • 1 Ei größe M
  • 1 TL Backpulver

Für die Füllung:

  • 500 g Magerquark
  • 60 g Speisestärke
  • 200 ml Milch
  • 1 Vanillleschote alternativ: Vanillearoma
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 120 ml Sonnenblumenöl
  • 100 g Zucker

Außerdem:

  • 2 Dosen Mandarinen Aptropfgeicht (ca. 170g)

Anleitungen
 

  • Für den Boden Mehl, Zucker, Backpulver, Butter und ein Ei in eine Schüssel geben und gründlich verkneten. Du kannst auch eine Küchenmaschine verwenden.Den Teig in eine Standard-Springform gleichmäßig verteilen, dabei einen etwa 3 cm hohen Rand formen.
  • Die Hälfte der Mandarinen auf den Teigboden verteilen. 
  • Alle Zutaten für die Füllung, außer der Vanilleschote in eine große Schüssel hinzufügen und zu einer glatten Masse verrühren. Das Vanillemark aus der Schote entnehmen und ebenfalls hinzufügen.
  • Die Quarkmasse vorsichtig über den Kuchenboden gießen, um die Mandarinen zu bedecken. Behutsam gießen, damit die Mandarinen an Ort und Stelle bleiben.
  • Die restlichen Mandarinen oben auf der Quarkmasse verteilen.
  • Den Kuchen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen für etwa 60 Minuten backen.
  • Den Kuchen auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann für 2-3h im Kühlschrank stellen vor dem Servieren.

Shibas Notizen

  • Mürbeteig vorbereiten: Stelle sicher, dass der Mürbeteig gleichmäßig geknetet ist und einen Rand in der Springform bildet.
  • Quarkmasse: Achte darauf, dass die Quarkmasse gut verrührt ist und eine glatte Konsistenz hat. Füge das Vanillemark von der Schote hinzu, wenn du frische Vanille verwendest.
  • Mandarinen anordnen: Platziere die Mandarinen gleichmäßig auf dem Teig und gieße dann die Quarkmasse darüber. Sei vorsichtig, damit die Mandarinen nicht verrutschen.
  • Backzeit und Temperatur: Backe den Kuchen bei 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) für etwa 60 Minuten. Behalte den Kuchen im Auge und mache die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass er gut durchgebacken ist.
  • Abkühlen lassen: Lasse den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen. Für das beste Geschmackserlebnis stelle ihn dann für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.

Nährwerte

Calories: 2940kcalCarbohydrates: 436gProtein: 29gFat: 122gSaturated Fat: 11gPolyunsaturated Fat: 34gMonounsaturated Fat: 74gTrans Fat: 1gCholesterol: 164mgSodium: 689mgPotassium: 313mgFiber: 7gSugar: 202gVitamin A: 238IUCalcium: 264mgIron: 12mg
Keyword Käsekuchen mit Mandarinen, Quarkkuchen
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks