Portionen: 20-25 Jalebis
Zubereitungszeit: 25 min
Dieses Jalebi Rezept ist ein eine kleine Reise in 1001 Nacht und für mich auch in meine Kindheit. Da wo ich nämlich meine ersten 4 Lebensjahre verbracht habe (ein kleines Dorf in Pakistan) gab es keine klassischen Süßigkeiten wie Gummibärchen, Schokoeier oder Schokoriegel für die Kinder – wenn wir Lust auf etwas süßes hatten, dann gab es Jalebis! Deshalb gehören Jalebis zu jedem besonderen Fest oder Hochzeit immer dazu – und nicht nur die Kinder freuen sich darüber:-). Ich freue mich sehr heute das Jalebi Rezept aus meiner Kindheit mit euch zu teilen.
Was sind Jalebis?:
Jalebis sind pakistanisch/indische Süßigkeiten, die dort eine sehr große Beliebtheit haben. Jalebis gibt es aber auch in vielen anderen orientalischen Länder. Überall heißen Sie ein bisschen anders: Jilibes, Jelibis, Jaleb.. usw.
Woraus bestehen Jalebis?
Jalebis bestehen aus einem flüssigen Teig, welches in Schneckenform frittiert und dann in einem Kardamom-Safran-Zuckerguss eingetunkt wird.
Wie schmecken Jalebis?
Viele können sicher nicht vorstellen, wie das wohl schmecken könnte! I Eins kann ich euch garantieren: es schmeckt köstlich und man kann einfach nicht genug davon bekommen! Wenn es nach meinem Sohn ginge, würde er auf Eis, Schoko usw. verzichten und immer Jalebis bevorzugen.
Wie werden Jalebis zubereitet?
Traditionell wird ein zuerst ein Vorteig zubereitet, der mehrere Tage ruhen darf. Der Vorteil durch das fermentieren ist, dass der Teig von selber aufgeht und man braucht kein Backpulver (oder Hefe) zu verwenden. Da aber meine Kinder nach Lust und Laune sich oft Jalebis wünschen, stelle ich heute die schnellere Variante für Jalebi Rezept vor. So hat das meine Mama auch immer gemacht. Es hat wunderbar geklappt und immer hervorragend geschmeckt.
Der Teig braucht hier eine Ausruhzeit von ca. 10-15 Minuten. Währenddessen kann in Ruhe das Zuckersirup vorbereitet werden. Am besten schmecken Jalebis frisch, dann sind Sie nämlich schön warm und gleichzeitig knusprig. Zum ausdrücken der Masse in das Öl habe ich einen Jalebi-Maker (so etwas wie eine Ketchup Flasche) genommen. Die Öffnung musste ich etwas abschneiden, da die Jalebis nach meinem Geschmack zu dünn waren. Ein Spritzbeutel kann hier aber auch verwendet werden.
Es lohnt sich Jalebis mal selber auszuprobieren, schmeckt nicht nur besser sondern man kann die Süße selbst regulieren, da die gekaufte Varianten nach meinem Geschmack zu süß sind – und enthalten auch noch viel zu viele Konservierungsstoffe wie Palmfett & Co. !
Ich empfehle eine warme Tasse Chai zu den Jalebis.
Falls du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich sehr über ein kurzes Feedback von dir. Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!
@shibaskitchen JALEBI. Das komplette Rezept auf meiner Homepage (www.shibaskitchen.de). #jalebirezept #jalebirecipe #orientalischesessen #oriebtalischkochen #foodblogger #foodblogger_deutschland ♬ Jalebi Baby - Tesher
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.