Einfache orientalische Rezepte

Hummus selber machen – einfaches Familienrezept!

Hummus – so einfach und so unglaublich lecker! Hummus ist ein veganer Kichererbsen Aufstrich, verfeinert mit gutem Olivenöl und Sesampaste. Nach diesem Rezept wirst du Hummus nie mehr wieder selber kaufen, denn es lohnt sich selber zu machen. Es schmeckt besser und ist auch viel günstiger! Viel Spaß mit meinem Rezept 🧡

Hummus selber machen 

Hummus selbst zu machen ist eine der einfachsten Dinge, trotzdem trauen sich viele nicht daran – aber warum eigentlich? Ganz einfach, weil man heutzutage Hummus in jeder Variante ganz einfach im Supermarkt bekommt! Aber glaubt mir, trotzdem lohnt es sich, Hummus selber zu machen. Es schmeckt tausendmal besser, ist komplett ohne Konservierungsstoffe und man hat gleich eine große Menge für die nächsten Tage. Außerdem benötigt man für einen guten Hummus sehr wenige Zutaten, weshalb die selbstgemachte Variante auch noch sehr günstig ist!

Mein Hummus Rezept – der Geschmack Palästinas

Hummus habe ich erst lieben gelernt, als ich meinen Mann kennenlernte. Er hat nämlich palästinensische Wurzeln und kommt aus einer sehr kochbegabten Familie. Bei Hummus sind sie besonders kritisch – cremig und weich soll er sein. Seit ich also meinen Mann kenne, ist Hummus aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken.

Wir bereiten es immer in einer etwas größeren Menge zu. Zum einen haben wir für die nächsten Tage immer einen frischen, veganen und gesunden Dip im Kühlschrank. Falls er doch nicht komplett aufgegessen wird, friere ich ihn ein und so haben wir immer für die nächste spontane Grillparty einen leckeren Hummus parat 🙂

Hummus

Wichtige Zutaten für Hummus

So wie der Chili-Ingwer-Knoblauch-Mix repräsentativ für die pakistanisch/indische Küche ist, so ist es der Olivenöl-Zitrone-Knoblauch-Mix für die palästinensische Küche. Auch hier steckt diese köstliche Kombination drin. Zusammen mit Tahini und gemixten, gekochten Kichererbsen ergibt sich dieses einzigartige und sehr einfache palästinensische Gericht.

Für dieses Rezept habe ich ungekochte Kichererbsen vom türkischen Supermarkt verwendet. Falls es doch schneller gehen muss, kannst du selbstverständlich auch vorgekochte Kichererbsen verwenden. Allerdings empfehle ich dabei auf gute Qualität zu achten, da dies einen deutlichen Unterschied im Geschmack ausmacht. Zum Beispiel eignen sich die vorgekochten Kichererbsen von Alnatura hervorragend dafür.

Geheimtipp von meiner Schwiegerfamilie: Natron und Eiswasser! Gib ein bisschen Natron zu den köchelnden Kichererbsen. Dadurch platzen sie auf und die Schale löst sich wie von selbst. Eiswasser beim Mixen wirkt wie ein Wunder! Beides sorgt für einen besonders cremigen Hummus.

Das Topping bei Hummus

Das Tolle an Hummus ist, dass man es nach Belieben toppen kann. Hier habe ich schon alle möglichen Kreationen gesehen: Hummus mit gebratenem, würzigem Hackfleisch und Pinienkernen, Hummus mit Grillgemüse oder Hummus mit Knoblauch-Butter. Hier kannst du kreativ sein und dein Hummus ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Video zu mein Hummus Rezept

@shibaskitchen Das komplette Rezept auf meiner HomePage. Suche dort nach „Hummus“. (www.shibaskitchen.de) #hummusrezept #hummusselbestmachen #hummus #foodbloggerdeutschland #foodblogger_de ♬ Pieces (Solo Piano Version) - Danilo Stankovic

3 ähnliche Rezepte von mir

Dir gefällt mein Hummus Rezept? Dann habe ich hier 3 ähnliche Rezept-Ideen für dich. Ich bin mir sicher das könnte dir auch gefallen. 

Wie findest du mein Hummus Rezept?

Lob, Kritik, Meinungen

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Hummus Rezept gelungen sind. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Hummus Rezept

Hummus selber machen - unser Familienrezept!

Hummus selber machen ist super einfach und mit diesem Rezept brauchst du nie mehr wieder Hummus zu kaufen!
Vorbereitungszeit 1 Std.
Zubereitungszeit 15 Min.
5 Min.
Arbeitszeit 1 Std. 20 Min.
Gericht Beilage, Frühstück, Hauptgericht, Kleinigkeit, Vorspeise
Land & Region Ägypten, libanon, palästina, syrien
Portionen 8 Personen
Kalorien 1 kcal

Ausrüstung

1 Foodprozessor oder Handmixer

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 500 g Kichererbsen (nicht vorgekocht)
  • ½ TL Natron
  • 200 g Tahin (Sesampaste)
  • 4-5 EL Olivenöl gute Qualität
  • Salz nach Geschmack
  • 1 mittelgroße Knoblauchzehe
  • 3 mittelgroße Zitrone (der Saft aus den gepressten Zitronen)
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 4-6 Stück Eiswürfel (oder ca. 100 ml kaltes Eiswasser)
  • Salz nach Geschmack

Sonstiges / Topping:

  • 2 Knoblauchzehen (in Olivenöl leicht angebräunt)
  • Olivenöl
  • etwas Zatar, paar Granatapfelkerne, frische Petersilie (gehackt) optional

Anleitungen
 

  • Die Kichererbsen mit 3-fache Menge Wasser in eine Schüssel geben und über Nacht eingeweicht lassen.
  • Am nächsten Tag  das Einweichwasser  abgießen.
  • Die Kichererbsen in einem Topf mit reichlich Wasser und Natron butterweich kochen. Dafür erst den Herd hochschalten, wenn das Wasser kocht dann auf niedrige Stufe vor sich hin köcheln lassen. (ca. 40-60. Minuten).
  • Wasser abgießen und die Kichererbsen abkühlen lassen.
  • Die abgekühlten Kichererbsen, Tahini, Knoblauchzehen, Olivenöl, Kreuzkümmel, Zitronensaft und Salz in einem Foodprocessor geben und alles gut mixen.
  • Während dem mixen nach und nach das Eiswasser dazugeben, bis eine cremige Masse sich bildet.
  • Mit Salz abschmecken.
  • Auf einem Teller gleichmäßig verteilen und mit Olivenöl verzieren.
  • Nach Lust und Laune toppen, wie hier zb. mit: Zatar, Knoblauchzehen, Granatapfelkerne und Petersilie.
  • Mit frischem Gemüsesticks und/oder  Fladenbrot genießen.

Shibas Notizen

  • Humus lässt sich sehr einfach in großen Menge zubereiten, in Gläschen portionieren und einfrieren. Eine Nacht vor dem Verzehr das Glas im Kühlschrank stellen um es aufzutauen.
  • Das Eiswasser nach und nach hinzufügen, mit weniger Menge starten und schauen wieviel noch benötigt wird für eine cremige Konsistenz. 
  • Humus ist im Kühlschrank bis zu eine Woche haltbar.
  • Für die schnelle Variante können die Kichererbsen auch im Schnellkochtopf weich gekocht werden. Die Garzeit verkürzt sich hier um das 3-fache.
  • Sehr gute Beilage zu gegrilltem Fleisch oder auch super für  Abendbrot oder Frühstück.

Nährwerte

Calories: 1kcalCarbohydrates: 0.04gProtein: 0.01gFat: 0.02gSaturated Fat: 0.002gPolyunsaturated Fat: 0.003gMonounsaturated Fat: 0.01gSodium: 23mgPotassium: 1mgFiber: 0.01gSugar: 0.002gVitamin A: 1IUVitamin C: 0.01mgCalcium: 1mgIron: 0.1mg
Keyword Hummus, Hummus Rezept, Hummus selber machen
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Recipe Rating




2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
S. Hipp
1 Jahr zuvor

Bestes Hummus Rezept, schmeckt wunderbar. Kleiner Tipp, wenn man bei den Kichererbsen nach dem Kochen das Häutchen entfernt wird es ganz besonders fein.

Das könnte dir auch gefallen

Einfach Orientalisch - Rezepte aus Pakistan und Palästina

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Shibas Kitchen Logo

Newsletter