Halloumi Baguette

Ich liebe einfach Halloumi! …und ich liebe auch Brot, vor allem so ein frisches, knuspriges Baguette – einfach herrlich! Aus Halloumi und Baguette habe ich hier eine sehr leckeres Rezept kreiert. Es eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, Abendessen oder als ein Snack zwischendurch. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Halloumi-Baguette Rezept 🧡

Halloumi Baguette – süß, sauer-scharf & knusprig

Mein Halloumi Baguette geht schnell , ist super lecker und vielfältig im Geschmack. Das Baguette habe ich vorher mit meinem selbst gemachtem Chili-Kräuter-Öl bestrichen und dann im Backofen kurz knusprig gebacken. Anschließend kommt warmer, goldbraun gebratener Hallloumi oben drauf. Für etwas Frische sorgen dann Rucola & Tomate. Kurz vor dem Servieren habe ich mit etwas Dattelsirup und Chiliflocken getopp! Was soll ich nur sagen? Gemeinsam mit dem Rucola, der Kräutermischung, den Chiliflocken und dem Dattelsirup ergibt sich einfach ein tolles Geschmackserlebnis: Knusprig, süß-sauer, scharf & erfrischend. Das musst du einfach ausprobieren!

Halloumi als Snack – die Zutaten 

Also die Zutatenliste ist super einfach. Schauen wir uns es mal genauer an: 

  • Frisches Baguette vom Bäcker
  • Chili
  • Olivenöl
  • Petersilie
  • Knoblauch
  • Halloumi
  • Für das Topping: Ruccula, Tomate, Dattelsirup, Chiliflocken

Die Schritt-für-Schritt Zubereitung

  • Schritt 1: Kräuter-Chili-Öl
    Frische Petersilie, Knoblauch, Chiliflocken, Salz und Olivenöl in einem Foodprocessor geben und alles gut mixen. Falls du keinen Foodprocessor hast, kannst du es auch klein hacken und mit Olivenöl vermischen. 
  • Schritt 2: bestreichen & backen
    Den Baguette in 3-4 cm dicke Scheiben schneiden. Die Chili-Kräuter-Öl Mischung darüber bestreichen und im Backofen kurz knusprig backen.
  • Schritt 4: Halloumi braten
    Den Halloumi in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten goldbraun braten.
  • Schritt5: zusammenführen & toppen 
    Die Baguette-Stücke aus dem Ofen nehmen, frisch gebratenen Halloumi darauf legen. Mit Rucola und Tomatenscheiben belgen. Etwas Chiliflocken und Datttelsirup verteilen und genießen.
Halloumi Baguette

Halloumi richtig braten – Tipps & Tricks

Halloumi ist ein leckerer Käse, der sich hervorragend zum Braten eignet. Hier habe ich dir einige nützliche Tipps & Tricks zusammengefasst, damit die die Käse auch so knusprig und goldbraun gelingt. Aber wie immer, trau dich auch hier zu experimentieren! Du kannst Halloumi mit verschwenden Gewürzen würzen, wie zb. Oregano, Paprika, Pfeffer & Kräutermischungen. 

  • Verwende eine beschichtete Pfanne: Halloumi hat die Tendenz, an der Pfanne zu kleben. Eine beschichtete Pfanne verhindert das Anhaften und erleichtert das Wenden des Käses.

  • Schneide den Käse in Scheiben: Schneide den Halloumi in Scheiben von min. 1 cm Dicke. Dadurch wird der Käse gleichmäßig gegart und behält seine Konsistenz.

  • Brate den Käse, bis er goldbraun ist: Halloumi brät schnell und sollte nur wenige Minuten auf jeder Seite gebraten werden. Brate den Käse, bis er goldbraun ist und eine knusprige Kruste hat.

  • Serviere den Halloumi sofort: Halloumi sollte heiß serviert werden, da er schnell abkühlt und seine Konsistenz verliert. Serviere den Käse am Besten direkt aus der Pfanne, um ihn warm und knusprig zu halten.

Video zum Halloumi Baguette

3 weitere Rezepte von mir

Dir gefällt mein Halloumi Baguette Rezept? Dann habe ich hier 3 weitere Rezepte. Ich bin mir sicher diese werden dir auch gefallen:

Wie findest du das Halloumi Baguette?

Lob, Kritik, Meinungen

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Halloumi Baguette

Einfaches Halloumi Baguette

Ich liebe einfach Halloumi! …und ich liebe auch Brot, vor allem so ein frisches, knuspriges Baguette – einfach herrlich! Aus Halloumi und Baguette habe ich hier eine sehr leckeres Rezept kreiert. Es eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, Abendessen oder als ein Snack zwischendurch. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Halloumi-Baguette Rezept 
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Abendessen, Mittagessen, Partysnacks, Snack
Küche Asien, Europa, Levante
Portionen 2 Personen
Kalorien 324 kcal

Ausrüstung

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 1 frisches Baguette vom Bäcker
  • 1 Pck. Halloumi Käse
  • Handvoll frische, glatte Petersilie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 ml Olivenöl
  • ½ TL Chiliflocken
  • Salz nach Geschmack

Sonstiges(zum Belegen):

  • Ruccula, Tomate, Dattelsirup, Chiliflocken

Anleitungen
 

  • Petersilie, Knoblauchzehen, Olivenöl Chiliflocken und Salz in einem Food Processor (oder Mörser) geben und alles gut mixen.
  • Das Baguette in 3-4 cm breite Scheiben schneiden und mit dem Kräuter-Chili-Öl bestreichen.
  • Für ca. 20 Minuten bei 180 Grad backen.
  • Währenddessen Halloumi ebenfalls in 2-3 cm Stücke schneiden und von beiden Seiten auf mittlere Hitze goldbraun anbraten.
  • Die Baguett-Stücke aus dem Ofen nehmen und mit Rucola, Tomatenscheiben, Halloumi, Dattelsirup und Chiliflocken belegen.

Shibas Notizen

  1. Falls du keinen Foodprocessor hast, kannst die Kräuter, Chili und Knoblauch auch klein hacken und mit Olivenöl vermischen.
  2. Statt Baguette kannst du auch einen Chibatta oder ein rustikales Bauernbrot nehmen. 

Nährwerte

Calories: 324kcalCarbohydrates: 0.1gProtein: 0.04gFat: 37gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 27gSodium: 5mgPotassium: 5mgFiber: 0.1gSugar: 0.02gVitamin A: 74IUCalcium: 1mgIron: 0.3mg
Keyword Halloumi, Halloumi Rezept
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks