Portionen: 4
Zubereitungszeit: 40 min
Dieses leckere Aloo Kofta Curry gehört in der pakistanischen Küche, eigentlich zu den Klassikern wie Biriyani, Pilau und Murghi ka Salan. Aloo Kofta ist aber leider, in Europa, nur nicht so bekannt ! Deshalb wird es jetzt höchste Zeit, dieses Gericht endlich mal vorzustellen:-)
Was ist Aloo Kofta?
Aloo bedeutet “Kartoffel” und Kofta “Hackfleischbällchen”. Bei uns sagt man zu diesem Gericht auch: Aloo or Kofto ka Salan, übersetzt würde es bedeuten: Ein Curry aus Kartoffeln und Hackfleischbällchen. Für mich persönlich ist die Soße zu Aloo Kofta das Highlight. Diese kommt hier komplett ohne Soßenbinder und Sahne aus. Für die Konsistenz und Geschmack sorgen hier die 3-4 pürierten Zwiebeln! Jap ihr habt richtig gelesen, so viele Zwiebeln und das ist auch richtig so, also bitte nicht weniger :-). Sonst habt ihr eine sehr geschmacklose und zu dünne Soße und das wollen wir natürlich nicht:-)
Wie isst man Aloo Kofta?
Aloo Kofta kann man mit Roti, Naan oder einfach mit Basmatireis essen. Aloo Kofta wird sehr gerne an besonderen Einladungen (Dawat) serviert. Meine Mama hat es zb. sehr selten an einem gewöhnlichen Tag gekocht. Es war das Gericht, das einfach unbedingt auf dem Tisch gehört wenn man Gäste erwartet. Und natürlich umgekehrt, wenn wir mal zu Besuch waren wurde Aloo Kofta zu 90% immer mit serviert.
Falls du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich wie immer über ein kurzes Feedback von dir. Bevor du aber loslegst, lese dir unbedingt auch die Notizen unter dem Rezept durch. Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim zubereiten:-).
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Ich bin schon gespannt, werde es morgen gleich ausprobieren! Die Kombination klingt ganz nach meinem Geschmack. Das Malai Kofta hat mir und meinem Mann auch schon sehr gut geschmeckt.
Hallo liebe Anna,
morgen kommt noch das Video dazu:). Freut mich dass du schon im Blog schon mein neustes Rezept entdeck hast – Bin mir sicher dass es euch schmecken wird:)
Liebe Grüße
Shiba 🙂