Portionen: 4 Personen
Zubereitungszeit: 20 min
Diese Paprika-Hühnchen Pfanne ist eine von vielen typischen Improvisation meiner Mutter. Was das Thema kochen angeht ist sie unglaublich kreativ. Sie kann innerhalb von einer halben Stunde so tolle Gerichte aus Zutaten ihres Gartens herzaubern die so lecker sind, dass sie einem dem Verstand rauben 🙂 (Mir zumindest).
Heute hat sie aus ihrem exotischen Garten in dem so Dinge wie Okras, Kadu, Bockshornklee und sonstiges typisches pakistanisches Gemüse wächst, ein ganz heimisches Gemüse geerntet. Grüne Paprika!
Der Paprika gibt Sie in diesem Gericht genügend Zeit damit sich ihr Geschmack bei niedriger Hitze gut entfalten kann und sie ihre Flüssigkeit möglichst gut in die Soße abgibt. In Kombination mit dem Geflügel ergab sich ein himmlischer Geschmack. Ganz traditionell haben wir diese grüne Paprika-Hühnchen Pfanne mit Händen und Rotis genossen. Es war mal wieder ganz toll bei Mama!
Viel Spass falls ihr das Gericht auch nachkochen wollt. Es ist wirklich nicht schwer!
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Hi, ich bin Shiba
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Versand & Lieferung | Zahlungsarten | Kontakt
Leider fehlen einige Schritte und Zutaten sind doppelt? genannt.
Mir hat gefehlt ob die Fleischmarinade mit angebraten wird… Und braucht man wirklich den Saft von 2 Zitronen?
Geschmacklich sehr lecker!
Hallo liebe Lil,
die Zitrone war dopplet drin, habe es rausgenommen. Danke dafür. Eigentlich fehlen keine Schritte, oder was meinst du genau? Die Schritte sind nummeriert, zuerst wird das Fleisch mariniert und dann wird es (selbstverständlich mit der Marinade) angebraten.
Danke für dein Feedback.
lg Shiba