Portionen: 4-5 Portion
Zubereitungszeit: 40 min
Diese Gnocchi Pfanne in Salbeibutter ist wirklich ein Traum – und das auch noch mit selbstgemachten Gnocchis! Eins kann ich dir versichern der Geschmack von den Gnocchis ist viel viel besser, wie die gekaufte Variante! Ja ich gebe zu, die Zubereitung ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, aber irgendwie macht es auch Spaß und hat etwas meditatives. Ich kann mir das auch als eine schöne Familienaktion vorstellen. Meine Kinder haben mitgeholfen und hatten jede Menge Spaß dabei.
Gnocchi werden gerne als Beilage, Suppeneinlage oder als Hauptgericht serviert. Und das Beste: Die Zubereitung ist wirklich ganz einfach und sie lassen sich auch auf Vorrat einfrieren!
Diesmal habe ich mich für Gnocchi Pfanne in Salbeibutter entschieden. Das Rezept dafür habe ich dir auch unter dem Grundrezept für Gnocchis aufgeschrieben.
Erst mal eine kleine Zusammenfassung worauf du achten solltest, damit dir nicht die gleichen Fehler passieren, die mir beim ersten mal passiert sind:)
Die Kartoffeln
der Teig besteht hauptsächlich aus Kartoffeln. Am besten wäre es wenn du die Kartoffeln mit Schale im Backofen bei ca. 200 Grad für ca. 1h im Ofen weich backst. Falls du nicht so viel Zeit hast dann funktioniert die schnellere Variante auch ganz gut. Dafür die Kartoffeln in reichlich Salzwasser weichkochen.
Der Teig
Außer Kartoffeln habe ich hier noch Mehl und Hartweizengrieß verwendet. Viele Rezepte geben auch noch ein Ei dazu. Ich habe hier auf das Ei verzichtet und das hat auch wunderbar geklappt. Achte aber darauf, dass der Teig nicht zu sehr verarbeitet wird, damit die Gnocchis schön fluffig werden.
Gnocchi Formen
Es gibt Gnochis mit oder ohne Rillen. Das ist Geschmackssache, für Gnocchis mit Rillen einfach mit einer Gabeln leicht daruf drücke. Die Rillen sollen dafür sorgen, dass die Soße besser haften bleibt.
Grundrezept Gnocchi (4-5 Portionen):
Für Die Salbei Butter (2 Portionen):
@shibaskitchen GNOCCHI. Das komplette Rezept auf meiner Homepage. Link im Profil #gnocchirecipe #gnocchirezept #salbeibutter #gnocchipfanne #familienrezepte ♬ Pieces (Solo Piano Version) - Danilo Stankovic
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Liebe Shiba, ich bin mal wieder in deiner Küche und “genieße” deine Rezepte. Es sind so viele tolle Anregungen, die ich irgendwann aufgreife und selber etwas Neues daraus koche. Ich habe von meiner Mutter Kochen gelernt, d. h. so wie sie es auch schon vor 100 jahren von ihrer Mutter gelernt hat, damals in Ostpreußen weit im Osten fast in Russland. Meine Mama war immer sehr aufgeschlossen für Neues, damals gab es viele FRüchte nicht in Deutschland und erst langsam , so ab 1960 kamen die ersten exotischen Pflanzen/Produkte hier an. Meine Mama hat schnell die unbekannten Früchte aufgenommen und tolle Sachen daraus gekocht. Es ist so schön, dass du die Traditionen aufgreifst und an uns weitergibst. Ich bin die sehr dankbar dafür, dass du diese Schätze pflegst…. meine Mama würde deine Rezepte gerne lesen und etwas daraus kochen. Nun, sie ist nicht mehr bei uns und wenn ich Zeit habe, versuch ich deine Schätze umzusetzen…. Danke Shiba für deine tollen Vorschläge!
Hallo liebe Ulli,
wow so ein wunderschönes Feedback! Genau so sehe ich das auch, die Mamas haben einfach sooo viele schöne und jahrelange Erfahrungen, es wäre einfach zu schade diese nicht verewigen zu können! Und genau mit diesem ersten Gedanken habe ich auch meinen Foodblog vor 2 Jahren gestartet. Ich freue mich sehr wenn es auch so rüber kommt, wie es ist und dass meine Rezepte auch so tolle Menschen wie dich erreichen, die meine Arbeit auch zu schätzen wissen! ich Danke dir vielmals für deinen wunderschönen Kommentar und deinen Support! Das hilft mir sehr weiter und motiviert mich immer weiter zu machen!
Liebe Grüße
Shiba
Sehr einfach, schnell und lecker!
NIE wieder fertige Gnocchi!!!
Ich verwende dafür gerne Kartoffeln vom Vortag.