Bei unserem letzten Palästina Urlaub hatte ich das Vergnügen, eines meiner Lieblingsgerichte aus dem Heimatland meines Mannes zu kosten: gefüllte Weinblätter, auch bekannt als Warak Dawali. Die traditionelle Zubereitung dieses Gerichts umfasst eine Füllung aus Weinblättern, Zucchini und je nach Vorliebe auch Fleischstücke, wie Lamm oder Geflügel zwischen den Schichten. In diesem Blogbeitrag möchte ich über meine Erfahrung mit diesem köstlichen Gericht berichten und wie ich es geschmacklich an meine Vorlieben angepasst habe. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡
Die Idee, Weinblätter zu füllen und zu kochen, ist in vielen Kulturen verbreitet, aber in Palästina hat dieses Gericht eine ganz besondere Bedeutung. Dort wird es als Warak Dawali bezeichnet. Neben Weinblättern werden auch kleine Zucchini für die Füllung verwendet. Besonders zu großen Familienfeiern und Festen wird Warak Dawali zubereitet. Einen Tag zuvor treffen sich die Frauen, um die Weinblätter und Zucchinis zu rollen und zu füllen. Ein Höhepunkt ist die Präsentation des Gerichts vor den Gästen. Der Topf wird auf ein großes Tablett gestürzt und vorsichtig abgehoben. Es folgt Lob von allen Seiten und gemeinsam freut man sich darauf, dieses köstliche Gericht zu genießen. Die Kombination aus zarten Weinblättern und aromatischer Füllung ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Für mich ist es immer ein besonders magischer Moment!
Als leidenschaftliche Hobbyköchin finde ich es immer aufregend, traditionelle Rezepte so anzupassen, dass sie auch in meinen Alltag passen. Bei den gefüllten Weinblättern habe ich nur eine Kleinigkeit abgewandelt. Das Fleisch zwischen den Schichten habe ich weggelassen, da es meiner Meinung nach völlig ausreicht, dass in der Füllung bereits Fleisch enthalten ist.Ansonsten habe ich alles 1:1 von unsere Tante Samira übernommen, sie ist bekannt dafür dass sie die besten gefüllten Weinblätter zubereitet. Ich würde sagen, schauen wir uns doch gleich mal die Zutaten genauer an:-)
Dieses Rezept kann ganz einfach vegan oder vegetarisch zubereitet werden, indem das Fleisch in der Füllung weggelassen wird. Stattdessen können folgende Zutaten zur Füllung hinzugefügt werden: klein gehackte Tomaten, 2 EL Tomatenmark und 2 EL Granatapfelsirup. Anstelle von reinem Wasser kann eine Mischung aus Tomatenmark, Wasser und Knoblauch verwendet werden, um dem Gericht mehr Geschmack und Tiefe zu verleihen.
Dir gefällt mein Rezept für gefüllte Weinblätter (Warak Dawali)? Dann habe ich hier 3 weitere Rezepte für dich. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen:
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.