Gefüllte Paprika vegetarisch – mit Couscous & Feta

Heute gibt es gefüllte Paprika vegetarisch – und zwar mit einer leckeren Couscous Füllung, die dann noch mit Mozzarella getoppt wird! Dieses Rezept zu gefüllten Paprikas vegetarisch, aus dem Backofen, musst du unbedingt ausprobieren. Es ist super lecker und wirklich sehr einfach zuzubereiten!

Gefüllte Paprika vegetarisch

Wie du vielleicht weißt  gibt es in der orientalischen Küche sehr viele Gerichte, in denen Gemüse wie Paprikas, Zuchinis, Kohlblätter oder Weinblätter, eine leckere Füllung bekommen. Entweder wird es dann gekocht oder im Backofen gebacken. Heute präsentiere ich euch gefüllte Paprika vegetarisch aus dem Backofen. Mein Sohn (5 Jahre) konnte einfach nicht aufhören zu essen, so sehr hat es ihm geschmeckt!

Gefüllte Paprika – im Backofen oder auf dem Herd?

Bei diesen gefüllten Paprikas war es mir wichtig, dass die Paprikas noch einen leckeren Grill-Geschmack bekommen. Deshalb kommen sie nach der Füllung direkt in den Backofen (ohne Soße). Aber auch in einem breiten Topf oder Pfanne kann man dieses Gericht zubereiten. Dafür mit etwas Flüssigkeit, mit geschlossenem Deckel auf niedrige Hitze ca. 60 Minuten köcheln lassen. 

Im Rezept habe ich 10 Paprikas angegeben, verwendet habe ich aber mehr um meine Ofenform voll zu kriegen. Hier solltest du einfach schauen, dass mit der Anzahl und der Größe deiner Paprikas die Auflaufform, die du verwendest, gefüllt wird. 

Gefüllte Paprika vegetarisch

Die Füllung für gefüllte Paprika vegetarisch.

Die Füllung besteht hier aus Couscous, frischem Mangold, Feta, schwarze Oliven, Tomaten und frische Minze. Für dieses Rezept habe ich die entkernten, schwarzen Oliven aus dem Glas verwendet. Statt den frischen Mangold Blättern kannst du auch Blattspinat nehmen. Das gute hier ist, dass du sehr kreativ sein kannst. Hast du zum Beispiel frische Kräuter wie Petersilie oder Lauch übrig, dann fühl dich frei es mit in die Füllung zu packen. 

Was passt zu gefüllte Paprika vegetarisch?

Als Beilage empfehle ich hier meinen Joghurt-Minze-Dip. Ansonsten würde auch Natur-Joghurt sehr gut dazu passen. 

Ich hoffe du hast viel Spass dabei dieses Gericht zuzubereiten und kannst den Genuss mit deinen Liebsten teilen!

Gefüllte Paprika vegetarisch

Gefüllte Paprika vegetarisch – alles was du brauchst:

  • Paprikas
  • Olivenöl
  • Cousocsus oder Bulgur
  • Zwiebel
  • Butter
  • Knoblauch
  • Mangold oder Spinat
  • Feta
  • Mozzarella oder Käse deiner Wahl
  • Tomaten
  • Oliven
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Gemüsebrühe
  • Für Deko: Frische Minzblätter

Die Schritt-für-Schritt Anleitung 

  1. Couscous und die Gemüsebrühe in eine große Schüssel geben und gut mietender vermischen.
  2. Mit heißem (köchelndem) Wasser übergießen. Soviel Wasser, dass es 2-3 cm über den Couscous steht.
  3. Mit einem Löffel vorsichtig umrühren und zugedeckt für 15-20 Minuten quellen lassen.
  4. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 
  5. Zwiebeln, Knoblauch schälen und in feine Würfeln schneiden. Die Mangold Blätter gründlich waschen und klein hacken. Die Paprikas waschen und um den Stiel herum aufschneiden. Falls nötig  den weißen Teil aus dem inneren der Paprikas entfernen. 
  6. Eine große Auflaufform mit Olivenöl bestreichen. Die Paprikas außen herum ebenfalls mit Olivenöl bestreichen und in der Auflaufform nebeneinander legen.
  7. Butter in einer Pfanne zerschmelzen lassen. 
  8. Zwiebeln und Knoblauch darin auf mittlere Hitze anschwitzen.
  9. Den gehackten Mangold dazugeben und kurz mit anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
  10.  Couscous mit einer Gabel auflockern. Den angebratenen Mangold, Tomaten, Feta, Oliven, und die gehackten Minzblätter dazugeben .
  11. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken und alles gut vermischen..
  12. Die Paprikas damit befüllen. Jeweils etwas geriebene Käse und eine Scheibe Mozzarella darüber geben.
  13. Den “Paprika Deckel” wieder vorsichtig darauflegen (optional)
  14. Im Backofen für ca. 50-60 Minuten backen. Bis die Paprikas weich sind.
  15. Nach Hälfte der Backzeit nochmals etwas geriebener Käse über die Paprikas verteilen und weiter backen. 
Gefüllte Paprika vegetarisch

Shiba’s Notizen:

  1. Statt Mangold kann auch Spinat verwendet werden.
  2. Ein erfrischender Joghurt-Dip passt super dazu. Schau dir gerne meinen Joghurt-Minze-Rezept an.

Das Video zu gefüllte Paprika vegetarisch

3 weitere Rezepte von mir

Dir gefällt mein Rezept für gefüllte Paprika vegetarisch? Dann habe ich hier 3 weitere Rezepte für dich. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen:

Wie findest du meine gefüllte Paprika?

Lob, Kritik, Meinungen

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Gefüllte Paprika vegetarisch

Gefüllte Paprika mit Couscous - vegetarisch & lecker!

Die gefüllten Paprikas mit Couscous, Mangold, schwarze Oliven und Feta ist unglaublich lecker und sehr einfach in der Zubereitung. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asien, Europa
Portionen 5 Personen
Kalorien 1636 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 10 kleine Paprikas welche Farbe ist egal
  • 70 ml Olivenöl
  • 250g g Couscous
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 300 ml heiß (aufgekochtes) Wasser (zb. aus dem Wasserkocher)
  • 1 große Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 4 Knoblauchzehen
  • 7 große Mangoldblätter alternativ kann auch Blattspinat genommen werden
  • 200 g Feta
  • 2 Mozzarellakugeln
  • 250g Tomaten fein gehackt
  • 120 g geriebener Mozzarela
  • 30 g schwarze Oliven aus dem Glas, entkernt (gehackt)

Gewürze:

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1-2 TL Chiliflocken alternativ Chilipulver (hot)

Sonstiges:

  • 1 Handvoll frische Minzblätter

Anleitungen
 

  • Couscous und die Gemüsebrühe in eine große Schüssel geben und gut mietender vermischen.
  • Mit heißem (köchelndem) Wasser übergießen. Soviel Wasser, dass es 2-3 cm über den Couscous steht.
  • Mit einem Löffel vorsichtig umrühren und zugedeckt für 15-20 Minuten quellen lassen.
  • Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. 
  • Zwiebeln, Knoblauch schälen und in feine Würfeln schneiden. Die Mangold Blätter gründlich waschen und klein hacken. Die Paprikas waschen und um den Stiel herum aufschneiden. Falls nötig  den weißen Teil aus dem inneren der Paprikas entfernen.
  • Butter in einer Pfanne zerschmelzen lassen. 
  • Zwiebeln und Knoblauch darin auf mittlere Hitze anschwitzen.
  • Den gehackten Mangold dazugeben und kurz mit anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
  • Eine große Auflaufform mit Olivenöl bestreichen. Die Paprikas außen herum mit Olivenöl bestreichen und in der Auflaufform eng nebeneinander legen.
  • Couscous mit einer Gabel auflockern. Den angebratenen Mangold, Tomaten, Feta, Oliven, und die gehackten Minzblätter dazugeben .
  • Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken und alles gut vermischen.
  • Die Paprikas damit befüllen. Jeweils etwas vom geriebenem Käse und eine Scheibe Mozzarella darüber geben.
  • Den “Paprika Deckel” wieder vorsichtig darauflegen (optional)
  • m Backofen für ca. 50-60 Minuten backen. Bis die Paprikas weich sind.
  • Nach Hälfte der Backzeit nochmals etwas vom geriebenem Käse über die Paprikas verteilen und weiter backen. 

Shibas Notizen

  1. Statt Mangold kann auch Spinat verwendet werden.
  2. Ein erfrischender Joghurt-Dip passt super dazu. Schau dir gerne meinen Joghurt-Minze-Rezept an.

Nährwerte

Calories: 1636kcalCarbohydrates: 289gProtein: 72gFat: 41gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 7gMonounsaturated Fat: 15gTrans Fat: 0.02gCholesterol: 55mgSodium: 1126mgPotassium: 14728mgFiber: 77gSugar: 167gVitamin A: 51914IUVitamin C: 845mgCalcium: 974mgIron: 18mg
Keyword gefüllte Paprika mit Couscous, gefüllte Paprika vegetarisch
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Uschi
1 Monat zuvor

5 Sterne
Wow, ist das lecker gewesen! Selbst mein Mann, der immer noch eine “fleischfressende Pflanze” ist, hat die Paprika mit großem Genuss verspeist.

Das Rezept wurde auf der Bestenliste bereits ganz weit oben gespeichert.

Vielen Dank und liebe Grüße
Uschi

Rumeysa
9 Monate zuvor

5 Sterne
Mhhh… ich freu mich schon aufs nächste Mal ,,Shibas Paprikas“. Habe es drei Tage lang noch gegessen, weil es auch super zum Mitnehmen für die Arbeit war und sogar kalt sehr lecker geschmeckt hat. Danke für das leckere Rezept.

Tanja
10 Monate zuvor

5 Sterne
Schnell zubereitet und wahnsinnig lecker!!! Wird auf jeden Fall abgespeichert und bald wieder gemacht. Und auch der Kleine mit 1,5 Jahren fand es super 👍

Moni
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Mega lecker ….. 🙂 wird auf jeden Fall wieder gekocht . Es blieb etwas Füllung übrig, die schmeckte am nächsten Tag noch super als Salat . Danke für das tolle Rezept

Jasmin
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Super lecker. Wird wieder gemacht 👍

Christian Bornträger
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Die Füllung ist super lecker und die Paprika im Ofen. Wir haben die Fetamenge jetzt frei Schnauze gemacht weil der nicht in der Zutatenliste steht.

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks