Gebackener Blumenkohl mit Tahinisoße (VEGAN) – super lecker

Vegan, lecker und gesund. Das ist mein gebackener Blumenkohl in Kombination mit meiner unvergleichlichen Tahini Soße. Die Soße kennst du sicher bereits aus einigen anderen Rezepten von mir. In Kombination mit Blumenkohl ist sie einfach himmlisch.

Heute gibts wieder was ganz feines, veganes. Gebratener Blumenkohl mit  Tahinisoße. 
Nachdem wir bei meinem Quetschkartoffel Rezept auf den Geschmack gekommen sind, mit der Tahini Soße, wollte ich das unbedingt mit Blumenkohl ausprobieren. Meine Familie und ich sind von dieser Kombination begeistert!

Die Benefits von Blumenkohl

Das leckere weiße Gemüse ist nicht nur wunderbar zart, sondern außerdem gesund. Hast du gewusst, dass Blumenkohl Vitamin K, Vitamin C, einige B Vitamine und zahlreiche Mineralien enthält? Magnesium, Phosphat, Kalium und einige weitere Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass Blumenkohl ein echtes Superfood ist. Gebackener Blumenkohl im Ofen ist gleich doppelt lecker und natürlich auch gesund. Kalium wird fast von jeder Zelle deines Körpers benötigt und auch die enthaltene Folsäure tut dir gut.

Im Gegensatz zu manch anderem Kohl ist der Blumenkohl außerdem leicht verdaulich. Dies gilt auch für gebackerner Blumenkohl. Wer also regelmäßig mit seinem Magen kämpft, muss sich bei Blumenkohl keine Gedanken machen. Da er sich leicht zersetzt und zu großen Teilen aus Wasser besteht, ist er generell sehr bekömmlich.

gebackener Blumenkohl

Vegan geht immer

Ich liebe das besondere Aroma, welches sich verbreitet, wenn gebackener Blumenkohl im Ofen langsam gar wird. Das vollständig vegane Rezept schmeckt nicht nur Veganern. Gebackener Blumenkohl eignet sich als Hauptspeise, als Beilage oder als Bestandteil eines großartigen Buffets.

Übrigens: Gebackener Blumenkohl als Beilage hilft auch beim Abnehmen. Anstatt Kartoffeln, Nudeln oder Reis passt er super zu vielen Gerichten. Ob vegane Schnitzel, Gemüseburger oder doch die fleischhaltigen Varianten, Blumenkohl passt einfach perfekt dazu. Bei einer veganen Grillparty ist mein gebackener Blumenkohl mit Tahinisoße sicher ein großartiges Mitbringsel.

Die Tahinisoße

Da du nun bestens über Blumenkohl informiert bist, widmen wir uns einmal der Soße, welche das Rezept vervollständigt. Gebackener Blumenkohl im Ofen wird durch die Tahinisoße abgerundet und zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Tahini, was ist das denn überhaupt? Tahini ist eine Sesampaste. Diese kombiniere ich mit vielen köstlichen Zutaten. Für einen Hauch Frische nutze ich den Saft einer frischen Zitrone. Mein gebackener Blumenkohl erhält außerdem einen besonderen Geschmack durch den Granatapfelsirup in der Soße. Außerdem verwöhnt mein Rezept eure Geschmacksknospen mit Reissirup. Dieser wird, wie der Name schon vermuten lässt, aus Reis gewonnen und ist eine sehr natürliche Art, Gerichte zu süßen. Sojasoße, frischer Koriander und Wasser sind die letzten drei Zutaten, welche ich hinzufüge, um die Soße abzurunden.

Mein Tipp: Bei der Soße hat natürlich jeder seine eigenen Vorlieben. Dickflüssig, dünnflüssig oder lieber die goldene Mitte? Mit der Wassermenge lässt sich die Konsistenz ganz einfach beeinflussen. Gebackener Blumenkohl im Ofen hat eine besondere Struktur. Dickflüssige Soße haftet natürlich besser am Gericht als die dünnflüssige Variante.

gebackener Blumenkohl 3

Zutaten:






Für die Soße:






Sonstiges:


Zubereitung:

  • Den Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und auf einem Backblech legen.
  • Olivenöl und die Gewürze darüber verteilen. Alles gut vermischen.
  • Im Backofen bei 200 Grad für ca. 30 – 40 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit wenden.
  • Alle Zutaten für die Soße miteinander vermischen.
  • Wasser nach und nach dazugeben um die Konsitenz der Soße anzupassen.
  • Die Soße abschmecken und über den gebackenen Blumenkohl verteilen.
  • Mit frischem Koriander und Pinienkernen toppen und genießen:)

3 weitere Blumenkohl-Rezepte von mir

Wie findest du den Blumenkohl mit der Tahinisoße?

Lob, Kritik, Meinungen

Probiere doch einfach einmal aus, was dir am besten schmeckt. Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein gebackerner Blumenkohl gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.

Unbenanntes Projekt 23
gebackener Blumenkohl

gebackener Blumenkohl mit Tahinisoße

Vegan, lecker und gesund. Das ist mein gebackener Blumenkohl in Kombination mit meiner unvergleichlichen Tahini Soße. Die Soße kennst du sicher bereits aus einigen anderen Rezepten von mir. In Kombination mit Blumenkohl ist sie einfach himmlisch.
4.67 from 3 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche palästina, syrien, türkei
Portionen 2
Kalorien 363 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl
  • 80 ml Olivenöl
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chilipulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für die Soße:

  • 4 EL Tahini
  • 1 Zitrone Saft aus der Zitrone
  • 1 EL Granatapfelsirup
  • 1 EL Reissirup (oder ein anderes Süßungsmittel, zb. Agavendicksaft, Honig, Dattelsirup)
  • 1 EL Sojasauce
  • Wasser zum verdünnen der Soße

Sonstiges:

  • 2 EL Pinienkerne geröstet

Anleitungen
 

  • Den Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und auf einem Backblech legen.
  • Olivenöl und die Gewürze darüber verteilen. Alles gut vermischen.
  • Im Backofen bei 200 Grad für ca. 30 – 40 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit wenden.
  • Alle Zutaten für die Soße miteinander vermischen.
  • Wasser nach und nach dazugeben um die Konsitenz der Soße anzupassen.
  • Die Soße abschmecken und über den gebackenen Blumenkohl verteilen.
  • Mit frischem Koriander und Pinienkernen toppen und genießen:)

Shibas Notizen

  1. Statt Blumenkohl kann auch ein anderes Gemüse wie zb. Kürbis verwendet werden. 
  2. Dieses Gericht kann so pur gegessen werden oder als Beilage zu Reis. 

Nährwerte

Calories: 363kcalCarbohydrates: 7gProtein: 1gFat: 39gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 27gSodium: 39mgPotassium: 124mgFiber: 2gSugar: 2gVitamin A: 654IUVitamin C: 29mgCalcium: 21mgIron: 1mg
Keyword gebackener Blumenkohl, Tahinisoße
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch

Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.

Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Ellen
14 Tage zuvor

4 Sterne
Habe heute dieses tolle Blumenkohlrezept ausprobiert. Sehr lecker. Leider habe ich hier keinen Granatapfelsirup erhalten. Ich denke, mit dieser Zutat würde die Tahinisosse noch besser schmecken.
Aber alles in allem: ein super schmackhaftes Gericht.

Sabine
8 Monate zuvor

5 Sterne
Sehr leckeres und schnelles Gericht! So schmeckt Blumenkohl super.

Birgit
8 Monate zuvor

Hallo Shiba, der Blumenkohl hat super geschmeckt. Ich habe ihn im arabischen Brot genossen, das ich mit Muhammara bestrichen hatte. Liebe Grüße

Natalie
8 Monate zuvor

5 Sterne
Super lecker und so schnell gemacht. Mir gefällt es sehr gut diese Kombination mit der Sesampaste. Freuen uns schon aufs nächste Rezept

Christian
1 Jahr zuvor

ein feines Gericht – Blumenkohl lange genug rösten lassen im Ofen! Anstelle von Reiswein (habe ich nicht im Sortiment) geht auch ein anderes Süssungsmittel ganz gut, nebst dem Granatapfel Sirup.

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks