Jeder Haushalt hat sein eigenes Garam Masala Rezept. Ich verrate dir heute unser altes Familienrezept für Garam Masala. Für mich ist es etwas ganz Besonderes, da ich heute endlich dieses Rezept meiner Uroma verewigen kann – und somit vielleicht sogar dem einen oder anderen eine Freude bereiten kann! Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.
Meine Mutter, meine Großmutter, meine Urgroßmutter usw. haben Garam Masala schon immer selbst zubereitet. Lange habe ich mich gefragt, warum das Essen meiner Mutter so einzigartig schmeckt und egal wie sehr ich versuche, es nachzukochen, es schmeckt nicht so wie bei ihr. Das Geheimnis ist, dass sie fast jedem Gericht am Ende etwas von ihrem selbstgemachten Garam Masala (oftmals auch ganz frisch gemahlen) über das Essen streut, kurz bevor sie es serviert. Der Geschmack und der wunderbare Geruch sind unbeschreiblich lecker. Es sind solche Feinheiten, die ihr Essen einfach unvergleichlich machen. Selbstgemachtes Garam Masala ist eines dieser Geheimnisse 🧡!
Shiba’s Notiz: Dieses Rezept ist für ca. 200g Garam Masala Gewürzmischung. Damit musst du für ca. 1/2 – 1 Jahr kein Garam Masala mehr kaufen. Super oder? 🙂
Garam Masala ist eine Gewürzmischung, dafür gibt es keine genaue Rezeptur. Jeder Haushalt oder Region hat hier seine eigene Mischung.
Garam bedeutet warm und Masala bedeutet Gewürzmischung. Die enthaltenen Gewürze erwärmen also nach der ayurvedischen Medizin, den Körper. Deshalb ist die Dosis bei bestimmten Gerichten sehr entscheidend. Lebensmittel die schon von Natur aus als wärmend gelten brauchen gar kein bis sehr wenig Garam Masala.
In der indisch-pakistanischen Küche sind Gewürze das Herzstück eines Gerichts. Deshalb ist auch die Qualität der Gewürze auch sehr entscheidend. Achte darauf dass du hochwertige Gewürze verwendest. Dieses Rezept ist für 200g Garam Masala und super einfach zuzubereiten. Ihr werdet sehen, dass ihr damit den Geschmack eurer Gerichte auf ein höheres Level bringen werdet.
Persönlich bevorzuge ich es, wenn das Garam Masala nicht ganz fein gemahlen ist, sondern etwas gröber. So kenne ich es auch von meiner Mutter. Aber das ist komplett euch überlassen.
@shibaskitchen GARAM MASALA. Das komplette Rezept auf meiner Homepage. Link im Profil #garammasala #garammasalarezept #fyp ♬ Pieces (Solo Piano Version) - Danilo Stankovic
Hier habe ich 3 einfache Rezepte, bei denen Garam Masala nicht fehlen darf. Und mit selbst gemachtem Garam Masala schmeckt es noch besser.
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite – ich würde mich freuen, von dir zu hören! Du kannst auch auf Instagram vorbeischauen und mir Hallo sagen:-)
Liebe Grüße
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Danke für das Rezept. Da ich mehrere Jahre in Indien arbeiten durfte Noida und Mumbai, jeden Tag indisch verpflegt wurde ( quasi Kantinenessen) und hin und wieder von unserem Kunden in ein, für Einheimische , gutes Restaurant eingeladen wurde, bin ich ein Fan der indischen Küche geworden. Butter chicken gab es fast jeden Arbeitstag, zusammen mit Chicken tikka und diversen anderen Gerichten.
was mir auch sehr gut gefiel waren die vegetarischen Gerichte. Leider waren meine Notizen verschütt gegangen, wo man mir die Zutaten für eine Gericht mit Okraschoten diktierte. Das war auch so ein Wahnsinnserlebnis.
Hallo lieber Uwe,
ich habe zu danken für dein Feedback und deinen Support hier! Ja die indische Küche ist wirklich toll und so vielfältig. Auf meinem Blog findest du auch ein Rezept zu Okraschoten (Bhindi Masala) vllt wäre das für dich was?
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Ein tolles Rezept ich war sehr begeistert und werde mir die Zutaten besorgen und loslegen. DANKE bitte wie heißt ihr Buch
Hallo Severin,
das freut mich sehr! Vielen Dank für das Feedback. Mein Kochbuch heißt “einfach orientalisch – Rezepte aus Pakistan und Palästina”.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Vielen lieben Dank für deine tollen Rezepte. Bei diesem Rezept ist mir nicht ganz klar ob die Lorbeerblätter aus versehen 2x mit 10g angegeben sind und genauso der Kardamom.
Hallo liebe Karin,
vielen Dank für dein Feedback, darüber freue ich mich immer sehr. Tatsächlich ist das Lorbeerblatt 2x aufgelistet, habe ich gleich korrigiert! Bei dem Kardamom handelt es sich einmal um schwarzen getrockneten Kardamom und einmal um die kleinen grünen KArdamomkapseln. Das habe ich beides im Rezept nochmals angepasst. Danke dir auch dafür! Ich hoffe jetzt ist alles klar:-)
Liebe Grüße
Shiba
Ein tolles Rezept. Vielen Dank dafür. Es war extrem lecker.
Ich möchte es dieses Mal mit selbst hergestellten Garam Masala Gewürz kochen.
Hierzu hätte ich eine Frage:
Kardamom grün und Kardamom Schwarz habe ich. Es werden lt. Rezept ja auch Kardamomkapseln benötigt. Wenn ich diese suche werde ich immer auf Grün beziehungsweise Schwarz verwiesen. Ich vermute aber die Kapseln werden dringend benötigt, richtig?
Hallo lieber Marc,
mit Kardamimkapseln meint man auch immer die kleine, grünen Kardamom (die hast du ja :-)).
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Liebe Grüße
Shiba
Ich habe das Gewürz nach Deinem Rezept zubereitet und auch gleich ein Gericht ausprobiert. Einfach super lecker und selbst gemacht schmeckt immer besser. Demnächst ist Biriyani dran, nachdem wir schon einige Deiner Rezepte probierten. Danke für Deine großartigen Mühen!!
Hallo Thomas,
das freut mich sehr dass es geklappt hat und das meine Rezepte bei euch so gut ankommen. Vielen herzlichen Dank für dein Feedback. lg Shiba
Hi, lässt du beim Kardamom die Schale dran?
Danke
Hallo Flo,
Ja genau alles wird dran gelassen. Auch die Schale gibt hier tollen Geschmack & Aroma ab. lg