Das Superfood Fonio – Einfaches Rezept

Heute möchte ich das Superfood Fonio vorstellen. Neben all den  gesundheitlichen Vorteilen, hat es auch viele andere tolle Eigenschaften auf die ich hier eingehen möchte. Außerdem zeige ich euch mein Lieblings Fonio Rezept. 

Heute möchte ich euch eine etwas vergessene Hirseart vorstellen und zwar “Fonio” – Bevor ich aber genauer auf Fonio eingehe, möchte ich euch erzählen, wie ich überhaupt dazu gekommen bin. Neulich wurde ich von Misereor, einem Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit, angeschrieben und gefragt, ob ich Lust habe, für einen guten Zweck ein Rezept mit Fonio für meinen Instagram-Kanal zu entwickeln.

Warum für einen guten Zweck?
Leider haben nicht alle Menschen weltweit so ein reichhaltiges und ausgewogenes Angebot  an Nahrungsmitteln wie wir in Deutschland. Bis zu 828 Millionen Menschen weltweit sind bereits von Hunger betroffen. Eigentlich sind genug Lebensmittel für alle da, aber leider nicht gerecht verteilt. Wenn wir es schaffen, Nahrungsmittel weltweit gerecht zu verteilen, umweltverträglich anzubauen und lokale Bedarfe vor Ort zu decken, statt die Menschen von teuren Exporten abhängig zu machen. Bewusstes Kochen mit fairen Lebensmittel trägt dazu bei.

Was hat das Superfood Fonio damit zu tun?
Superfood wirkt bekanntlich besonders positiv auf die Gesundheit. Aber einige Superfoods können mehr: Mit ihren verschiedenen Eigenschaften helfen sie mit, den Hunger in der Welt zu bekämpfen. Und hier kommt das Superfood Fonio ins Spiel. Für die Menschen  in Westafrika bedeutet dies eine gute Einkommensquelle und einen Beitrag dahin, den eigenen Nahrungsmittelbedarf selbstständiger und gesund decken zu können und unabhängig von globalen Exporten zu sein. Hier kannst du durchlesen, wie du einen Teil dazu beitragen kannst. 

Bevor ich euch mein Fonio-Rezept vorstelle, habe ich euch ein paar Fakten zu Fonio zusammengefasst:

Was ist Fonio?

  • Fonio ist eine leicht verdauliche Hirseart, besonders gut geeignet für Kinder, Schwangere, Menschen mit Übergewicht und Diabetikeri*nnen. Er gewinnt in Togo an Bedeutung als gesundes Diätprodukt.
  • Fonio gilt als die älteste einheimische Getreideart in Westafrika
  • Feiner nussiger Geschmack
  • Wächst aufgrund seiner relativ guten Dürreresistenz neben tropischen Gebieten auch in trockenen Gebieten.
  • Quelle: www.misereor.de
 
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Stern ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite – ich würde mich freuen, von dir zu hören! Du kannst auch auf Instagram vorbeischauen und mir Hallo sagen:-)
 
So jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim zubereiten.  
Fonio Rezept 2

Zutaten für mein Fonio Rezept:

200g Foniohirse (von Miseroer)
1 gelbe Paprika (gewürfelt)
1 rote Paprika (gewürfelt)
1 grüne Paprika (gewürfelt)
2 EL Tomatenmark
1 große rote Zwiebel (gewürfelt)
Gewürze:
Salz, Pfeffer, Thymian, Chiliflocken
Sonstiges:
50g gersöetet Walnüsse
1 EL Butter
3 Knoblauchzehen
Salz nach Geschmack
1/2 Bund Frühlingszwiebeln

Zubereitung:

  1. Foniohirse gründlich waschen, dafür 3-4 mal zwischen den Händen reiben.

  2. Das dreckige Wasser ausschütten und das gewaschene Fonio zur Seite legen für später.

  3. In einer Pfanne Zwiebeln auf mittlere Hitze anschwitzen. Tomatenmark, das Gemüse und die Gewürze dazugeben.

  4. Alles auf mittlere Hitze 3-4 Minuten abraten, bis das Gemüse weich ist.

  5. Das gewaschene Fonio dazugeben und kurz rundherum anbraten. Mit 1,5-fache Wassermenge ablöschen und aufkochen lassen.

  6. Sobald das Wasser kocht, Herd runterschalten und mit geschlossenem Deckel zu ende garen.

  7. Am Schluss mit gerösteten Walnüssen, Frühlingszwiebeln und Knoblauch Butter toppen und genießen.

Fonio Rezept 3

Video zu Fonio Rezept

Tipps & ANMERKUNGEN:

  1. Für die vegane Variante kannst du pflanzliche Butter nehmen.
  2. dieses Gericht eignet sich super als Resteverwertung, du kannst hier fast jede Gemüsesorte nehmen. Wie zb. Zucchini, Aubergine oder Karotten.
  3. Man kann es auch super mit gebratenem Hähnchenfleisch oder Halloumi toppen. 

Wie findest du mein Fonio Rezept?

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23

Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.

Teile das Rezept per...
Fonio Rezept 2

Mein Fonio Rezept

Heute möchte ich das Superfood Fonio vorstellen. Neben all den  gesundheitlichen Vorteilen, hat es auch vielen andere tolle Eigenschaften auf die ich hier eingehen möchte. Außerdem zeige ich euch mein Lieblings Fonio Rezept. 
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Afrika
Portionen 4 Personen
Kalorien 175 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 200 g Foniohirse von Miseressor
  • 1 gelbe Paprika (gewürfelt)
  • 1 rote Paprika (gewürfelt
  • 1 grüne Paprika (gewürfelt)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 große Zwiebel rot

Gewürze:

  • Salz, Pfeffer, Thymian, Chiliflocken

Sonstiges:

  • 50 g geröstete Walnüsse (oder andere Nüsse wie Chashew)
  • 1 EL Butter
  • 3 Knoblauchzehen
  • Salz nach Geschmack
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln

Anleitungen
 

  • Foniohirse gründlich waschen, dafür 3-4 mal zwischen den Händen reiben.
  • Das dreckige Wasser ausschütten und das gewaschene Fonio zur Seite legen für später.
  • In einer Pfanne Zwiebeln auf mittlere Hitze anschwitzen. Tomatenmark, das Gemüse und die Gewürze dazugeben.
  • Alles auf mittlere Hitze 3-4 Minuten abraten, bis das Gemüse weich ist.
  • Das gewaschene Fonio dazugeben und kurz rundherum anbraten. Mit 1,5-fache Wassermenge ablöschen und aufkochen lassen.
  • Sobald das Wasser kocht, Herd runterschalten und mit geschlossenem Deckel zu ende garen.
  • Am Schluss mit gerösteten Walnüssen, Frühlingszwiebeln und Knoblauch Butter toppen und genießen.

Shibas Notizen

  1. Für die vegane Variante kannst du pflanzliche Butter nehmen.
  2. dieses Gericht eignet sich super als Resteverwertung, du kannst hier fast jede Gemüsesorte nehmen. Wie zb. Zucchini, Aubergine oder Karotten.
  3. Man kann es auch super mit gebratenem Hähnchenfleisch oder Halloumi toppen

Nährwerte

Calories: 175kcalCarbohydrates: 39gProtein: 6gFat: 1gSaturated Fat: 0.1gPolyunsaturated Fat: 0.3gMonounsaturated Fat: 0.1gSodium: 15mgPotassium: 228mgFiber: 9gSugar: 0.5gVitamin A: 383IUVitamin C: 0.2mgCalcium: 20mgIron: 1mg
Keyword Fonio, Superfood
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks