Obwohl ich schon seit Jahren mit einem Palästinenser verheiratet bin, habe ich mich lange nicht getraut Falafel selber zu machen! Wieso eigentlich? Naja, bevor ich diese Frage beantworte erst mal ein paar Fakten zu Falafel selbst. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Falafel Rezept.
Falafel ist ein Streetfood aus dem Nahen-Osten (Syrien,Libanon,Palästina). In Deutschland haben Falafel in den letzten Jahren eine große Beliebtheit gewonnen. Ganz besonderes in der veganen/vegetarischen Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Falafel bestehen hauptsächlich aus Kichererbsen, Zwiebeln, Knoblauch, ganz viele grüne Kräuter wie zb. Petersilie und Gewürze. Sie werden zu Kugeln geformt und frittiert.
Wir essen diese gerne eingerollt im Pita Brot (arabisches Fladenbrot) mit Hummus, Tomate, Gurke, Sumach Zwiebeln und einer feinen Tahini-Soße. Aber auch einfach pur ohne nichts schmecken sie hervorragend, am besten wenn sie noch außen schön knusprig und innen weich sind. Oder kurz gedipt in Hummus…Ein Traum!
Nun aber zurück zu der Frage, wieso ich nicht schon früher Falafel selber gemacht habe?
Als ich meinen Mann kennenlernte, erzählte er mir von seinem Onkel, der in der Schweiz lebt und mehrere Falafel Läden hat (Pittaria). Er meinte seine Falafel seien die besten Falafel in der ganzen Stadt, ja sogar in der ganzen Schweiz – und das zurecht! Seine Falafel sind so wie Falafel sein müssen und nicht anders! Außen knusprig, innen schön warm, umhüllt in einem warmen fluffigen Pita-Brot mit feinstem Hummus, Tahini-Soße und frischem Salat. Für mich war es , und ist es immer noch, ein absolutes Geschmackserlebnis! Und das alles auch noch: VEGAN! Für mich war klar: wenn Falafel dann nur bei unserem Onkel Sami in seiner Pittaria! Deshalb kam ich viele Jahre gar nicht auf die Idee Falafel selber zu machen. Aber durch die Corona Zeit konnten wir ihn leider nicht mehr so oft besuchen und deshalb habe ich mich nun selbst ran getraut!
@shibaskitchen FALAFEL. Das komplette Rezept auf meiner Homepage. Link im Profil #falafelrezept #falafelrecipe #foodblogger_de #germanfoodblogger #freepalestine #palästinensicherezepte ♬ ميل على بلدي - Shalby Younis & Ghazal Ghrayeb
Wenn dir mein Falafel rezept gefällt, dann habe ich hier 3 weitere Rezepte für dich und passend zu Falafel meine geliebte Tahini-Sauce:
Lob, Kritik, Meinungen
Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Falafel Rezept gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.
Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Kann ich die Falafelmasse frisch gemixt einfrieren und später aufgetaut frittieren?
Hallo lieber Karl-Heinz,
ja das geht auch!
Liebe Grüße
Shiba
Habe heute das Rezept für Falafel und Hummus ausprobiert, bin begeistert und werde sicher weitere Rezepte von dir testen. Danke für die tolle Seite
Hallo liebe Karin,
oh wie schön, ich freue mich sehr, dass du mich gefunden hast:-) Bin schon gespannt was du als nächstes ausprobierst:)
Liebe Grüße Shiba
Hi Shiba.. ich habe für unser Familienessen gleich mehrere Deiner Rezepte ausprobiert und.. einmal hatte ich beim Kochen und Zubereiten so ein Gefühl von Dankbarkeit in mir.. weil ich Dein Geschriebenes sehr mag und mir Gefühl und Rezepte so authentisch vorkommen… Dann, war es einfach unheimlich lecker! Mein Mann sagte, dass es alles übertrifft, was er an Falafel und Dingen drumherum in Restaurants gegessen hat.
Ich freue mich, dass ich auf Deine Seite gestoßen bin, liebe Grüße 💜
Hallo liebe Anja,
ach wie schön bitte ist deine Nachricht. Da werde ich schon ganz emotional🥺🧡😊.
Vielen herzlichen Dank für deinen Support und für dein Feedback, das bedeutet mir wirklich sehr viel.
Liebe Grüße an dir und deinen Mann! Ich wünsche euch einen schönen Sonntag Abend noch.
Shiba 🧡
Liebe Shiba,
bin 70Jahre alt und habe schon vor 20 Jahren mit MigrantInnen Falafel gemacht, als noch keine/r in Deutschland Falafel kannte. Sogar einen kleinen original Falafelmaker hat mir ein junger Syrer damals geschenkt. Damals haben wir viele Falafel gebacken und auf Interkulturellen Festen verkauft. Zuhause hatte ich sie nie gemacht. Aber ich weiß das Originale einzuordnen. DeshaLB BIN ICH SOFORT AN DEINEM Rezept hängengeblieben. Nicht nur, dass du es sehr sorgfältig und nachvollziehbar beschreibst, es ist auch auf den Punkt mit den Gewürzen. Leider hatte ich ein wenig Probleme mit der Bindung, hatte aber Kichererbsenmehl im Haus und habe damit die Bindung angepasst. Nach mehreren Versuchen war es perfekt und ich bedanke mich für das gute Rezept.
Lieben Gruß, Marita
Hallo liebe Marita,
das freut mich wirklich sehr! Falafel-Maker ist tatsächlich immer noch sehr unbekannt hier:-). Super, dass es mit dem Kichererbsenmehl gut geklappt hat. Danke für deine Inspiration und für deine so wunderschöne Nachricht. Darüber habe ich mich wirklich sehr gefreut.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
So mega lecker …. aromatischer geht es ja nicht ….wie im Restaurant…..
Haben sie heute zusammen mit unserem Sohn 11 gemacht …..und was soll ich sagen alle weg ….danke für das tolle Rezept
Hallo liebe Tanja,
oh wie schön, über solche Nachrichten freue ich mich immer sehr und mir wird immer bewusst wie sehr ich meinen Job liebe 🧡. Vielen Dank für deine so schöne Nachricht!
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Hallo Shiba, vielen Dank für so ein leckeres Rezept. Mein Mann und ich kannte Falafel aus dem Urlaub. Da waren wir schon so begeistert. Nach dem ich dein Rezept gefunden habe, habe ich mich selbst an zubereiten getraut. So frisch, aromatisch, außen kross und innen fluffig, einfach köstlich. Die Falafel wurden in der Pfanne zubereitet, das würde ich beim nächsten Mal ändern und ein Topf mit mehr Öl nehmen. Ansonsten bin ich fürs erstes Mal sehr zufrieden. Deine Seite gefällt mir sehr gut, da werde ich bestimmt ein oder anderes Rezept nach kochen. Lieben Dank und viele Grüße 😉 Jelena
hallo liebe Jelena,
vielen Dank für deine wunderschöne Nachricht. Ich freue mich sehr, dass es euch so gut gefallen hat:-) das sieht wirklich Köstlich aus:-P. Danke auch für deine Feedback hier. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Stöbern hier auf meinem Blog und bin schon gespannt was du als nächstes ausprobierst:)
Liebe Grüße
Shiba 🧡
vielen dank für dieses super leckere rezept. so einfach zu machen und so köstlich!
Hallo liebe Nina,
vielen dank für dein Feedback. Ich freue mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Nachdem ich gestern das Tahinidressing zum Linsensalat hatte (genial 😋) kommt heute das Feedback zu den Falafel. MEGA LECKER
Ich hatte lediglich die Petersilie vergessen einzukaufen. Natron habe ich erst beim Teig zubereiten dazugegeben, da ich beim Wässern der Kichererbsen keins da hatte. Beim Ausbacken sind sie richtig schön aufgegangen. So fluffig und saftige Falafel hatte ich noch nie gegessen. Doof nur, dass ich für uns zwei nur die halbe Portion gemacht habe 😅
Kann ich die Falafel einfrieren und dann nach dem Auftauen vielleicht noch mal im Ofen warm machen?
Hallo,
ja das geht, aber geschmacklich ist es nicht das gleiche, wie wenn man sie frisch verzehrt.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Hallo Shiba,
heute habe ich mich endlich Mal getraut mit Hilfe deines Rezepts Falafel zu machen. Ich hatte leider keinen frischen Koriander und nur wenig frische Minze. Ansonsten habe ich mich exakt an deine Vorgaben gehalten, und sie sind perfekt gelungen und so mega lecker! Außerdem gefällt mir sehr, dass du so genaue Maßangaben machst. Herzlichen Dank für dieses wunderbare Rezept. Deine Seite ist für mich sehr inspirierend. Ich werde bestimmt noch einiges ausprobieren.
Liebe Grüße Maria
Hallo liebe Maria,
oh wie schön, ich freue mich sehr dass sie dir gleich so gut gelungen sind! Frische, selbstgemachte Falafel sind einfach köstlich!
Das nächste mal dann einfach mit den frischen Kräutern:).
Danke vielmals für deine Bewertung und Feedback.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Wie viele Bällchen sind pro Portion eingerechnet? Ich muss für 15 Menschen Essen machen und will so ca 3 pro Person haben.
Hallo liebe Marie,
das Rezept ist für eine große Portion gedacht. Wir waren zu 6. und konnten noch 2 mal davon essen. Kommt natürlich auch darauf an, wie groß/klein du deine Bällchen formst. Wenn du pro Person 3 einplanst sollte es für 15 Personen reichen. Sicherheitshalber kannst du ja einfach etwas mehr zubereiten. Lieber mehr als zu wenig:). Der Aufwand bei dem Rezept ist ja fast gleich. Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten 🧡
Hallo Shiba, habe heute dein Falafelrezept ausprobiert und sie sind ganz toll geworden. .. außen knusprig und innen schön weich. Hatte schon etwas Bammel davor, nachdem mir die Falafel beim letzten Versuch (nach einem anderen Rezept) auseinandergefallen sind. Viele Dank für das tolle Rezept! 😀
Hallo liebe Saskia,
das sind doch tolle Nachrichten! Ich freue mich sehr, dass es so gut geklappt hat, die sehen auch wirklich fantastisch aus!
Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen Samstag Abend noch.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Mich verwirrt eine Sache. Es werden getrocknete Kichererbsen, die in Natronwasser eingeweicht wurden genommen….ohne diese zu kochen?
Hallo liebe Janine,
jap, das ist richtig so! Nicht gekochte Kichererbsen sondern nur in Wasser eingeweichte:) so ist das original Falafel Rezept. Ich wünsche dir gutes Gelingen
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Hallo Shiba,
vielen Dank für dieses fantastische Falafelrezept.
Es ist wirklich sehr lecker und das erste Rezept bei dem die Falafel beim Anbraten nicht auseinanderfallen. Das liegt sicherlich daran, dass man die Falafelmasse nach dem Mixen in den Kühlschrank stellt. Früher habe ich das Falafelrezept von Hans Gerlach von der SZ Rezeptseite verwendet. Dort wird Backpulver in die Falafelmasse getan… dadurch könnte es natürlich auseinanderfallen!
Der Trick mit dem Natron im Einweichwasser erschließt sich mir bei rohen Kichererbsen noch nicht. Normalerweise tut man es in das Kochwasser, um die Kochzeit deutlich zu reduzieren. Ich denke aber, das es gut funktioniert hat, da die Kichererbsen gut weich geworden sind und die Falafel nicht auseinandergefallen sind. Würde ich jederzeit wieder so machen!
Obwohl ich „immer“ frischen Koriander und auch Minze im Haus habe, fehlten beide diesmal.
Mir hat das Tahini in den Falafel als Geschmacksträger gut geschmeckt, aber gegessen habe ich die Falafel mit einem klassischen Tsatsiki (Zaziki).
Best Falafel ever!
Hallo lieber Tom,
super, ich freue mich sehr, dass dir mein Rezept gut gelungen ist und dass es dir auch so gut geschmeckt hat. Natron im Einweichwasser macht die Kichererbsen etwas weicher, aber nicht ganz weich wie sie zb. nach dem Kochen.
Das ist doch vollkommen in Ordnung, Hauptsache es hat geschmeckt! Meine Kinder essen Falafel sogar mit Ketschup:)
Vielen Dank für dein Feedback hier, darüber freue ich mich auch sehr 🧡. Ich wünsche dir einen schönen Start in die Woche.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Hallo Shiba,
das Rezept klingt verführerisch und ich werde es auch nachkommen.
Eine Frage hab ich aber.
Du schreibst in den Tips etwas von „Maße abkühlen lassen“
wann wird die Maße vor dem Frittierten denn erwärmt?
Hab ich da was überlesen?
LG Jens
Hallo lieber Jens,
das freut mich natürlich sehr! Nein sie braucht nicht erwärmt zu werden, einfach so direkt aus dem Kühlschrank nehmen und weiter verarbeiten. Dadurch ist sie fester und lässt sich besser formen. Ich hoffe ich konnte dir weitere helfen.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Meine ersten selbstgemachten Falafel. Genau nach Rezep in oel Fritirt.
Soooo lecker.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Grüße aus Bremen
Ronald
I
Hallo lieber Ronald,
das freut mich sehr!! Vielen Dank für dein Feedback und Support hier, darüber freue ich mich immer sehr.
Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß beim Stöbern hier und einen schönen Samstag-Abend noch:-)
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Sehr leckeres Rezept. Sesam war für mich neu und passt mega gut. Habe die Falafel in der Fritteuse (keine Heißluft) zubereitet, ca 4 Minuten bei 165°C. Außen knusprig, innen saftig und locker. Dazu gab es Minzsoße und einen Tomaten/Gurkensalat (mit Kreuzkümmel, Koriander). Kommt auf meine Liste für die nächsten Feiern. Lässt sich gut vorbereiten, vegetarisch und glutenfrei (direkt alles abgedeckt).
Hallo Stephan,
danke für dein Feedback. Ich freue mich sehr, dass dir meine Falafel geschmeckt haben. Minzsoße und Tomaten/Gurkensalat klingt köstlich dazu!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag Abend noch:-)
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Liebe Shiba,
das klingt klasse! Wo kommt das Natron in dem Rezept zum einsatz?
Liebe Grüße
Bettina
Hallo liebe Bettina,
oh vielen Dank das freut mich. Natron kannst du beim einweichen mit reingeben. So macht es meine Schwiegerfamilie auch immer. Ob Hummus oder Falafel, sie schwören auf das Wunder von Natron wenn es um Kichererbsen geht:-). Falls du kein Natron da hast, kannst du es auch weglassen.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Bin verwirrt. Im Rezept steht nix von Sesam, aber dann soll man Sesam hinzufügen?
Hallo liebe Rose,
Oh das wurde vom RP geschluckt. Habe es angepasst. Danke für deine Aufmerksamkeit.
Ich wünsche dir noch einen schönen Samstag und viel Spaß beim Falafel machen.😊
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Tolles Rezept! Hat uns sehr gut geschmeckt.
Danke liebe Lilia,
das freut mich sehr!!
Ganz Liebe Grüße
Shiba
Klappt es, die Falafal in einer Luftfriteuse zu frittieren?
Hallo liebe Mira,
ich habe es selber noch nie ausprobiert, aber ich weiß dass viele es auch im Backofen zubereiten. Dafür werden die Falafel vorher mit den Händen geformt und dann mit Öl bestrichen. Falls du es ausprobierst, dann lass mich wissen ob es was geworden ist.
Liebe Grüße
Shiba
Hallo!:)
Danke, für das tolle Rezept! Wie lange hält sich denn der Teig im Kühlschrank?
LG
Hallo liebe Nino,
danke für dein Feedback, das freut mich sehr. Ich habe den restlichen Teig noch bis zu 2 Tage im Kühlschrank gehabt und konnte also am 2. Tag nochmals Falafel daraus machen:-) Ob es noch länger hält, müsste man ausprobieren:)
Liebe Grüße
Shiba