Einfaches Porridge Rezept mit Tahini – so lecker!

Du liebst Porridge und suchst nach einem einfachen Rezept? Dann bist du hier genau richtig. Das Besondere an meinem Porridge Rezept ist die Kombination mit Tahini (Sesampaste), Heidelbeeren, Mandeln und etwas rote Grütze. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.

Porridge Rezept mit Tahini 

Heute präsentiere ich euch mal unser Lieblings-Familien-Frühstück: Tahini Porridge. Porridge ist unserer Meinung nach das praktischste Frühstück. Es ist sehr lecker, es ist sehr gesund, man ist bis in den Nachmittag angenehm satt und es ist sehr bekömmlich. Das Besondere bei dieser Variante ist die Kombination aus Tahini, Mandel, Zimt, Heidelbeeren und Roter Grütze! Bevor es direkt zum Rezept geht, habe ich dir die meist gestellten Fragen allgemein zu Porridge zusammengefasst:-).

Was ist Porridge?

Porridge ist ein traditionelles Frühstücksgericht aus Haferflocken, das in vielen Ländern der Welt gegessen wird. Es wird normalerweise mit Milch oder Wasser gekocht, um eine cremige und nahrhafte Mahlzeit zu schaffen. Zwar wird Porridge Klassisch mit Haferflocken zubereitet. Du kannst es aber auch mit Hirse, Quinoa oder Chia-Samen zubereiten.  

Wie macht man ein Porridge?

Für einen klassischen Porridge reichen 3 Zutaten: Haferflocken, Wasser und bisschen Fantasie:). Die Haferflocken werden mit Wasser zu einer cremigen Konsistenz aufgekocht. Man kann statt Wasser Milch nehmen oder halb Milch, halb Wasser. Das kannst du ganz nach eigenem Geschmack anpassen. Bei der Milch gibt es auch Vielzahl an Möglichkeiten: Kuhmilch, Hafermilch, Mandelich, Sojamilch usw. Ich habe alles inzwischen schon ausprobiert. Mein Favorit ist die Hafermilch. Diese bringt nämlich eine gewisse Süße schon mit, so muss kaum nach gesüßt werden. 

Tahini Porridge

Porridge Vegan – geht das?

Ja natürlich, dieses Rezept ist sogar vegan! Wie oben bereits erwähnt habe ich hier Hafermilch statt Kuhmilch verwendet. Das kannst du aber ganz nach deinem Geschmack anpassen! 

Welche Haferflocken für Porridge?

Es gibt verschiedene Arten von Haferflocken, die für Porridge verwendet werden können. Hier habe ich dir einige Möglichkeiten zusammengefasst:

  • Feine Haferflocken: Diese werden aus fein gemahlenem Hafer hergestellt und ergeben einen glatten und cremigen Porridge
  • Grobe Haferflocken: Diese werden aus gröber gemahlenem Hafer hergestellt und ergeben einen rustikalen und texturierten Porridge.

  • Vollkorn-Haferflocken: Diese werden aus dem ganzen Haferkorn hergestellt und sind reich an Ballaststoffen und Nährstoffen.

  • Instant-Haferflocken: Diese sind vorgekocht und benötigen nur noch wenig Zeit zum Aufkochen. Sie sind ideal für Menschen, die es eilig haben.

Shiba’ Notizen zu Porridge Rezept:

  • Mein Geheimtipp für den perfekten Porridge: Röste die Haferflocken vorher kurz an, du wirst sehen das ist voll der Game-Changer!
  • Statt Heidelbeeren können natürlich auch jede andere Obstsorten verwendet werden, wie zb: Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren.
  • Beim Topping empfehleich dir auch die Mandeln und/oder Nüsse vorher anzurösten.

3 weitere Rezepte von mir

Dir gefällt mein Porridge Rezept mit Tahini? Dann habe ich 3 weitere Rezepte. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen: 

Wie findest du mein Porridge mit Tahini?

Lob, Kritik, Meinungen

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Porridge Rezept

Porridge Rezept mit Tahini - so lecker!

Heute präsentiere ich euch unser Lieblings-Frühstück: Tahini Porridge. Es ist lecker, gesund und man ist bis in den Nachmittag angenehm satt und es ist sehr bekömmlich. Toll dabei ist auch, dass man sehr kreativ mit den Beilagen sein kann. Das Besondere bei dieser Variante ist die Kombination aus Tahini, Mandel, Zimt, Heidelbeeren und Roter Grütze.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Europa
Kalorien 13 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 80 g Haferflocken grob
  • 1 EL Leinsamen
  • 80 ml Wasser
  • 80 ml Hafermilch
  • 1 TL Zimt
  • 1 reife Banane
  • 1,5 EL Tahini

Für das Topping:

  • Heidelbeeren, Mandeln, rote Grütze, Tahini

Anleitungen
 

  • Die Bananen schälen und mit einer Gabel zermantschen. Die Heidelbeeren unter fließendem Wasser waschen und zur Seite stellen.
  • Die Haferflocken und Leinsamen in einem Topf geben und für ca 30 Sekunden darin anrösten. Mit Wasser und Hafermilch ablöschen. Einmal aufkochen lassen, und dann auf mittlere Stufe durch ständiges Rühren weiter kochen (ca. 5 Minuten).
  • Die Bananen und Tahini unter Rühren. Fals nötig mehr Flüssigkeit dazugeben. Porridge vom Herd nehmen. Beachte, dass es die Haferflocken noch weiter nach quellen.
  • Das Porridge auf zwei Schüssel verteilen und mit Toppings deiner Wahl toppen. Tahini darüber verteilen und genießen.

Shibas Notizen

  • Statt Heidelbeeren können natürlich auch andere Obstsorten verwendet werden, wie zb: Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren.
  • Damit das Porridge nicht matschig wird sollte man hier grobe Haferflocken benutzten.

Nährwerte

Calories: 13kcalCarbohydrates: 1gProtein: 0.3gFat: 1gSaturated Fat: 0.1gPolyunsaturated Fat: 0.3gMonounsaturated Fat: 0.3gSodium: 5mgPotassium: 7mgFiber: 0.1gSugar: 1gVitamin A: 1IUVitamin C: 0.1mgCalcium: 5mgIron: 0.1mg
Keyword Porridge, Porridge Rezept
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks