Dieses Gemüse Curry ist wirklich ein Genuss für den Gaumen. Die Gewürzmischung ist nicht zu intensiv aber das Gericht ist trotzdem ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Wenn ich es mit einem Wort beschreiben müsste würde ich das Wort “Fein” benutzen. Der dezente Geschmack des Minze Dips mit dem Geschmack der Korrianderblätter und diesem Currys ist einfach fein.
Auf pakistanisch heißt dieses Gericht “Sabzi ka Salan“: “Sabzi” bedeutet nämlich Gemüse und das Wort “Salan” ist zwar schwer zu übersetzten, aber es kommt nah an das Wort “Curry” oder Soße heran. Deshalb habe ich dieses Gericht “Gemüse Curry” genannt.
Auch wenn es nicht diese typische Soße hat, wie man es bei den Curry Gerichten oft kennt, habe ich es Curry genannt. Mir persönlich gefällt es an Sabzi ka Salan, dass man hier viel leckeres Gemüse drin hat. Schön umhüllt von der würzigen Soße, vollgepackt mit duftenden Aromen. Wenn du mehr Soße in diesem Gericht haben willst, dann kannst du es einfach mit mehr Flüssigkeit erweitern. Sabzi ka Salan oder Gemüse Curry eignet sich hervorragend, wenn man zb. verschiedene Gemüsearten im Kühlschrank übrig hat.
Die klassischen Gemüsesorten sind hier: Karotten, Blumenkohl, Erbsen und Kartoffeln. Aber wie gesagt hier kannst du dich gerne austoben. Was auch noch super dazu passen würde: Paprika, Weißkohl, Pilze, Kohlrabi.
In der pakistanischen/indischen Küche unterscheidet man zwischen “ganze Gewürze” (Sabut Masala) und “Gewürze” (Masala). Die “ganzen Gewürze” sind Gewürze in Form von Samen, also Gewürze die noch nicht verarbeitet worden sind. Deshalb geben Sie dem Gericht einen noch intensiveren Geschmack und Geruch ab. Im Gegensatz zu den Gewürzen in Pulverform , werden ganze Gewürze oft zu Beginn der Zubereitung eines Gerichts hinzugefügt . Ich habe hier also gleich am Anfang Kreuzkümmel und Senfsamen hinzugefügt (Sabut Masala). Falls du keine Senfsamen da hast, kannst du diese auch weg lassen.
Obwohl hier Kartoffeln mit im Gericht dabei sind kann dazu Basmatireis serviert werden. In der indisch/pakistanischen Küche ist es ganz normal, dass Reis mit Kartoffeln kombiniert wird. Aber auch mein Naanbrot oder Roti würde hier super dazu passen. Was auf gar keinen Fall hier fehlen darf ist: Mein erfrischender Joghurt-Minze Dip!
Probiert es aus. Ich wünsche euch viel Spass dabei!
Joghurt-Minze-Chutney:
Die Minzblätter abzupfen und mit einem EL Joghurt und etwas Salz in einem kleinen Mixer geben und zu einer Paste mixen. Dann mit dem restlichen Joghurt vermischen. Fertig
@shibaskitchen SABZI KA SALAN. Das komplette Rezept auf meiner Homepage. Link im Profil #gemüsecurry #gemüsemitreis #indischesessen #pakistanischesessen #fyp ♬ Pieces (Solo Piano Version) - Danilo Stankovic
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Hi, ich bin Shiba
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Versand & Lieferung | Zahlungsarten | Kontakt
Hallo Shiba! Auch dieses Rezept war wieder super lecker! Ich hatte Kartoffeln vom Vortag übrig und diese dann vorher angebraten. Der Minze Joghurt Dip rundet das Essen so richtig ab und den wird es auf jeden Fall öfter geben!
Genau nach meinem Geschmack. Meine Familie sah das ebenso, nur zur Minzsosse teilten sich die Lager. Für mich ist sie auf jeden Fall ein Muss zu diesem leckeren Gemüserezept.
Super!! Für mich ist es auch ein Muss!!
Danke für deine Rückmeldungen/Feedbacks zu meinen Rezepten, das hilft mir sehr weiter und ich freue mich auch immer über Feedback!
Liebe Grüße an euch und habt einen schönen Abend:)
Hi!
Ich finde leider die Angabe nicht… Wie viele Kartoffeln hast du denn in diesem Gericht verwendet?
Ich habe schon echt viele deiner Rezepte ausprobiert und geliebt. Dieses würde ich auch gerne dazu zählen😊
Hey liebe Sandra,
hey gerade eben angepasst. Das ist mir wohl irgendwie untergegangen. Danke für deine Bemerkung:-) Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim nach kochen:)
Vielen vielen Dank für die schnelle Reaktion! Jetzt gibt es das zum Abendessen 😊
Mega lecker, angenehme Schärfe. Den Reis kann man auch gut weg lassen oder dann die Kartoffeln und stattdessen ein anderes Gemüse. Vielen Dank für das tolle Rezept
Hallo liebe Mandy,
das freut mich sehr dass es dir geschmeckt hat. Danke für dein Feedback. Ja das ist in Deutschland sehr ungewöhnlich dass Kohlenhydrate mit Kohlenhydrate gegessen wird.In Pakistan/Indien kommt es sehr oft vor – Aber wie du es schon sagst, dann einfach den Reis weglassen oder die Kartoffel:-)
Wünsche dir einen schönen Tag:-)
lg Shiba