Einfache orientalische Rezepte

Einfache Blätterteigtaschen – herzhaft mit Kartoffelfüllung

Das ist ein einfaches Rezept für herzhafte Blätterteigtaschen mit einer pikanten Kartoffelfüllung. Wenn du die indische Küche liebst, dann wirst du dieses einfache Fingerfood Rezept mit Blätterteig lieben! Mit dem fertigem Blätterteig aus dem Kühlschrank sind sie schnell und unkompliziert zubereitet. 

Blätterteigtaschen herzhaft – perfekter Snack für jeden Anlass

Ob auf dem Geburtstagsbuffet, Essen mit Freunden oder als ein Snack zwischendurch: Dieses herzhafte Rezept mit Blätterteig kommt immer gut an! Inspiriert wurde ich für dieses Rezept von den indischen Teigtaschen: Samosas. Diese sind unglaublich lecker und gehören eigentlich zu jeder pakistanischen oder indischen Feier dazu! Meine Mama hat früher bei jedem Schulfest oder Gburtstagsfeieer immer Samosas gemacht. Jeder hat sie geliebt! Sie sind mit etwas Aufwand verbunden, deshalb habe ich hier eine einfacherer Version: Samosas als Blätterteigtaschen. Unglaublich lecker, einfach und schnell gemacht! Was will man mehr? Bevor es zum Rezept geht habe ich wie immer ein Paar nützliche Infos für euch zusammengefasst🧡. 

 

Blätterteigtaschen herzhaft

Schnelle Blätterteigtaschen – Diese Zutaten brauchst du

Für diese Blätterteigtaschen brauchst du einfache  Zutaten, diese hat man meistens da:

  • Blätterteig
  • Kartoffeln
  • Karotten & Erbsen
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Gewürze & Tomatenmark
  • Gewürze. Durch die Gewürze kommt der orientalische Touch. Hier habe ich Korianderpulver, Chilipulver (hot), Kurkuma und Garam Masala verwendet.
Blätterteigtaschen herzhaft

Mein heißer Tipp!

Wenn du pakistanisch oder indisches Essen liebst und es auf das nächste Level bringen möchtest, dann empfehle ich dir Garam Masala selber zuzubereiten. Der Geruch und Geschmack der sich dadurch verbreitet ist mit einer gekauften Garam-Masala-Mischung nicht zu erreichen. Hier findest du unser traditionelles Garam Masala Rezept.

IMG 7075

Herzhafte Blätterteigtaschen – die Zubereitung:

  • Die Füllung: Dafür habe ich die Zwiebeln und Knoblauch angeschwitzt. Dann habe ich die Kartoffeln, Karotten, Tomatenmark und die Gewürze dazugegeben. Die Kartoffeln und Karotten habe ich vorher möglichst in kleine Würfeln geschnitten. Somit wird das Gemüse später auch schneller weich. Das wird dann alles mit Wasser abgelöscht. Die Kartoffelfüllung kann dann mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrückt werden. Am Schluss habe ich noch TK Erbsen und frische Kräuter untergehoben. 
  • Füllen, formen & backen: Den Blätterteig habe ich direkt auf das Blech ausgerollt und  in möglichst gleichmäßige Quadrate aufgeteilt. In jedem Quadrat wird in der Mitte ein Klecks von der Füllung gegeben. Dann zuklappen und die Ränder mit einer Gabel zum verschließen zerdrücken . 
  • Backen: Am Schluss mit flüssiger Butter (oder Eigelb) bestreichen. Etwas Sesam darüber geben und bei 200 Grad solange backen, bis sie oben eine schöne leichte Bräune bekommen. Das kann 25-35 Minuten dauern. 
  • Servieren: Serviert habe ich diese Blätterteigtaschen mit meinem Joghurt-Minze Dip. 

SHIBA’S NOTIZEN:

  • Wie bereits oben erwähnt habe ich hier den fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal verwendet. Du kannst natürlich auch Blätterteig selber machen, aber mir persönlich ist der Aufwand zugegebenermaßen zu hoch.
  • Hier eigenen sich vorwiegend festkochende Kartoffeln. Aber auch andere Kartoffel-Sorten würden Funktionieren. Die Garzeit kann hier je nach Kartoffelsorte variieren.
  • Außerdem habe ich noch TK Erbsen und eine frische Karotte mit und er Füllung gegeben. Ich finde das passt hier sehr gut zusammen, aber du kannst es auch weglassen. 
  • Ohne angeschwitzt Zwiebeln und Knoblauch fände ich diese Füllung langweilig. Deshalb für mich ein Muss! Aber auch hier kannst du es ganz nach deinem Geschmack anpassen und weglassen, falls du es nicht magst. 

Video zu Blätterteigtaschen

3 weitere Partyrezepte von mir

Wenn dir meine orientalischen Blätterteigtaschen gefallen, dann habe ich hier 3 weitere ähnliche  Rezepte für dich:

Wie findest du mein Blätterteigtaschen Rezept?

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite – ich würde mich freuen, von dir zu hören! Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

So und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim kochen!

Unbenanntes Projekt 23
Blätterteigtaschen herzhaft

Orientalische Blätterteigtaschen - herzhaft mit pikanter Kartoffelfüllung

Ein einfaches und schnelles Samosa Rezept mit Blätterteig. Falls du auf der Suche nach einem herzhaftem Rezept für deine nächste Party oder Familientreffen bist, dann ist dieses Rezept genau das richtige für dich. Es ist super schnell gemacht und sc heckt köstlich! Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept
4.67 from 3 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilage, Brot, Hauptgericht, Kleinigkeit, Vegan, Vegetarisch, Vorspeise
Küche Bangladesch, Indien, Pakistan
Portionen 12 Stück
Kalorien 14 kcal

Ausrüstung

1 Backofen

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 1 Pck Blätterteig
  • 1 Zwiebel klein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 1 Karotte klein gewürfelt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 3 mittelgroße Kartoffeln fein gewürfelt
  • 50 g Erbsen
  • 50 g frische Kräuter Petersilie oder Koriander (glatt)

Gewürze:

  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Chilipulver (hot)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Sonstiges

  • neutrales Öl zum anbraten
  • 2 EL flüssige Butter zum bestreichen
  • 2 EL Sesam optional

Anleitungen
 

  • Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen.
  • Kartoffeln, Karotten, Tomatenmark und die Gewürze dazugeben.
  • Alles schön rundherum anbraten.
  • Mit 200-300 ml Wasser ablöschen. So dass es knapp über die Kartoffeln ist.
  • Auf mittlere Hitze mit geschlossenem Deckel kochen lassen, bis die Kartoffeln und Karotten weich sind und die Flüssigkeit verdampft ist.
  • Mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen. Erbsen und frische Kräuter unterheben und abkühlen lassen.
  • Blätterteig aufrollen und in 12 Quadrate aufteilen.
  • In jedem Quadrat in der Mitte 1 EL von der Kartoffel-Füllung geben und zuklappen zu einem Dreick.
  • Diesen Schritt wiederholen für die restlichen Quadrate.
  • MIt flüssiger Butter bestreichen und etwas Sesam darüber streuen.
  • Bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen

Shibas Notizen

  1. Falls du vorgekochte Kartoffeln vom Vortag übrig hast, kannst du einfach diese nehmen. Somit verkürzt sich die Zubereitungszeit.
  2. Falls etwas von der Füllung übrig bleibt, empfehle ich diese einzufrieren für das nächste mal. Im Kühlschrank ist es bis zu 3 Tage zugedeckt haltbar

Nährwerte

Calories: 14kcalCarbohydrates: 2gProtein: 1gFat: 0.3gSaturated Fat: 0.1gPolyunsaturated Fat: 0.1gMonounsaturated Fat: 0.1gTrans Fat: 0.01gCholesterol: 0.4mgSodium: 8mgPotassium: 59mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 1137IUVitamin C: 4mgCalcium: 14mgIron: 0.3mg
Keyword Blätterteig Rezept, Blätterteig Rezept herzhaft, Samosa
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Recipe Rating




5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Lilia
3 Monate zuvor

5 Sterne
Die Füllung ist sehr lecker. Ich habe daraus die Blätterteigtaschen und Teigtaschen aus Hefeteig gemacht. Hat u seren Gästen super geschmeckt. Wird es hier regelmäßig geben.

Hiela
5 Monate zuvor

5 Sterne
Sehr einfaches und super leckeres Rezept! 😊 Sehr lecker auch dazu Chutney.

Liv
5 Monate zuvor

4 Sterne
Was ist das für eine leckere grüne Soße? Gibt es dazu auch ein Rezept? LG

Das könnte dir auch gefallen

Einfach Orientalisch - Rezepte aus Pakistan und Palästina

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Shibas Kitchen Logo

Newsletter