Heute zeige ich dir ein einfaches Dosa Rezept für Grundteig. Dosa ist ein südindisches Crêpe aus fermentiertem Reis und Linsen. Durch die Fermentation ist dieses Gericht besonders gesund, außerdem vegan und glutenfrei! Traditionell wird es mit mit einem würzigen Kartoffel-Zwiebel Masala gefüllt und heißt dann Masala Dosa. Das hier ist ein Grundrezept für Dosa. Ich wünsche dir ganz viel Spaß damit!
Das erste mal habe ich Dosa bei Saravanaa Bahvan in Köln mit meiner Familie gegessen (Anzeige unbezahlt). Wir hatten Masala Dosa und Chili Cheese Dosa. Bei Masala Dosa wird die Dosa mit einer pikanten Kartoffelfüllung gefüllt und gerollt. Chili Cheese Dosa wird mit Käse und Chili gefüllt und dann zu einem Dreieck umgeklappt. Beide Dosa Varianten werden mit unterschiedlichen Chutneys serviert. Was soll ich nur sagen, ich habe mich sofort in diese Dosas verliebt. Unglaublich lecker, gesund und vegan! Was will man mehr? Bevor es zum Rezept geht habe ich wie immer ein Paar nützliche Infos für euch zusammengefasst🧡.
Was ist überhaupt ein Dosa? Dosa ist eine Art Crêpe aus einem Reis-Linsen Teig. Durch die Fermentation ist der Dosa-Teig gut verdaulich und sehr gesund. Super Alternative für alle die sich glutenfrei und/oder vegan ernähren. In Südinden gehören Dosas zu den Grundnahrungsmitteln. Ob Frühstück- , Mittag- , oder Abendessen. Die meisten Bewohner dort haben immer einen Dosa-Teig im Kühlschrank parat. Wenn unerwartet Besuch kommt, werden schnell mal frische Dosas gebacken!
Dosas können ganz nach eigenem Wunsch gefüllt werden. Mit der Füllung werden sie entweder aufgerollt oder zugeklappt. Meistens werden dazu unterschiedliche Chutneys serviert wie zb. Tamarind-Chutney, Chili-Chutney oder Grünes-Chutney. Gegessen wird es klassisch mit der Hand. Dafür reißt man sich ein Stück von der Dosa, füllt und tunkt es in einem Chutney – und ab in den Mund damit!
Der klassische Masala Dosa (mit Kartoffel-Füllung) ist am bekanntesten in Deutschland. Ich habe mein Dosa hier mit meinem Urid-Dal-Rezept gefüllt. Das hatte ich noch vom Vortag übrig und es hat wunderbar geschmeckt! Aber du kannst es auch mit meinem Aloo Masala, Aloo Gobi oder Aloo Palak füllen. Oder mit einer eigenen Füllung deiner Wahl.
Mein heißer Tipp!
Ich habe neulich aus meinem Dosa-Rest-Teig super schnell Dosas zum Frühstück gemacht. Gefüllt habe ich diese mit etwas Mandelmuß und Marmelade ! So lecker, falls du mal Dosa-Teig überig hast, dann probier das gerne mal aus:-)!
Chana Dal. Chana Dal sind gebrochen und geschälte Kichererbsen. Bekommt man heutzutage in jedem Bio-Laden oder in einem Reformhaus.
Urid Dal oder Mung Dal. Urid Dal ist die geschälte Variante von Urid Bohnen. Bekommt man auch im Bio-Laden oder in jedem indischen/asiatischen Supermarkt.
Bockshornkleesamen. Du hast keine Bockshornklee-samen da? Keine Sorge diese kann man auch weglassen.
Man kann Dosa knusprig oder nicht-so knusprig zubereiten. Das ist alles Geschmacksache. Mein Mann Zb. bevorzugt di etwas weichen Dosas gefüllt mit Käse und ich bin bevorzuge lieber die knusprigen Dosa mit einer pikanten Masala Füllung! Wie bekommt man aber die Dosa so knusprig hin)
@shibaskitchen DOSA. Das komplette Rezept findest du auf meiner Homepage. Link im Profil. #dosarezept #linsencrepe #dosarecipe #glutenfreirezepte #foodblogger #foodblogger_de #foodblogger_deutschland #foodvideo ♬ Pieces (Solo Piano Version) - Danilo Stankovic
Wenn dir mein Rezept zu Quetschkartoffeln mit Tahini-Soße gefällt, dann habe ich hier 3 weitere Tahini Rezepte für dich:
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite – ich würde mich freuen, von dir zu hören! Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
So und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim kochen!
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Hi, ich bin Shiba
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Versand & Lieferung | Zahlungsarten | Kontakt
Hallo Shiba,
ich kenne und liebe Dosas aus Indien.
Mein Versuch, selbst welche zuzubereiten, ist leider gescheitert: mir ist der Teig am Pfannenboden festgeklebt. Es ist nicht Mal ein zusammenhängender Rosa geworden. Nicht Mal mit dem Pfannenwender bekomme ich ihn ab 🙁
Beim 2. Versuch habe ich mehr Kokosöl in die Pfanne getan, aber das war’s nicht.
Was mache ich falsch?
Liegt es am Teig? Ich habe ihn mit Vollkornreis und gelben Linsen zubereitet, weil ich nichts anderes Zuhause hatte.
Hallo liebe Ana,
erst mal riesen Lob, dass du es überhaupt ausprobierst. Welche gelben Linsen hast du genommen? Chana Dal? Mung Dal?
Leider kann ich dir nicht genau sagen woran es liegen könnte, da ich selber noch nie es mit Vollkornreis und den normalen gelben Linsen aus dem deutschen Supermarkt gemacht habe. Aber ich weiß, dass oft Dosas nicht klappen wegen der Pfanne. Hier solltest du darauf achten, dass es eine beschichtete Pfanne ist. Du kannst gerne es mal nach meinem Rezept versuchen, vllt klappt es ja dann:-)
Auf gar keinen Fall aufgeben. Übung macht den Meister:)
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend
Liebe Grüße
Shiba 🧡