Das indische Fladenbrot Amritsari Kulcha ist einfach köstlich. Es ist außen knusprig und innen schön weich, mit aromatischen Gewürzen und Kartoffel gefüllt. Für mich ist es eins der besten gefüllten Fladenbrot Rezepte – das musst du unbedingt mal ausprobieren!
8 Kulchas
Zubereitungszeit: 35 min
Glaubt mir, während ich die Bilder für dieses Rezept bearbeitet habe, lief mir das Wasser im Mund zusammen. Allein der Gedanke daran, wie unglaublich lecker dieses indische Fladenbrot schmeckt, verleitet mich danach es heute Abend nochmals zuzubereiten! Seit dem Tag, an dem ich es zum ersten mal gebacken habe, kann ich gar nicht aufzählen wie oft ich dieses Rezept nochmals zubereitet habe. Und jedes Mal war es ein Erfolg. Meine ganze Familie liebt es!
Die besten Kulchas, die ich bisher probiert habe, waren bei meiner letzten Pakistanreise (2010). Dort findet man diese Köstlichkeit nämlich an fast jeder Straßenecke. Bei der Füllung gibt es hier viele unterschiedliche Varianten. Ich zeige euch heute die klassische Kartoffelfüllung.
Das tolle an diesem Rezept ist, dass die Fladenbote im Backofen auf einem Blech gebacken werden, statt in der Pfanne, (wie zb. Bei Aloo Paratha). Bei mir haben 4 Stück aufs Blech gepasst. Somit geht die Zubereitung echt Ratz-Fatz. Und wir konnten alle gleichzeitig die frische warmen Kulcha aus dem Backofen genießen.
Amritsar ist eine Stadt in Nordindien, dort sind sie sehr beliebet und gehören zu den Grundnahrungsmitteln. Kulcha ist die Bezeichnung für das gefüllte indische Fladenbrot (ähnlich wie Naan) das typischerweise mit Chole, einem scharfen Kichererbsengericht, Tamarind Paste oder Joghurt gegessen wird. Traditionell wird es in einem Lehmofen gebacken, aber ich zeige euch die Variante mit einem herkömmlichen Backofen – und es funktioniert wunderbar!
Zuerst wird ein glatter Teig aus Mehl, Backpulver, Salz, Joghurt und Milch geknetet. Das wichtige hier ist, dass Joghurt und Milch Zimmertemperatur haben sollten. Damit der Teig nicht austrocknet habe ich die Schüssel sowie die Oberfläche des Teiges mit etwas Öl bestrichen.
Kulcha sind bekannt für eine sehr pikante Füllung. Man kann hier richtig kreativ werden. Meine Füllung besteht hier aus vorgekochten Kartoffeln und Gewürzen wie: Korianderpulver, Mangopulver (Amchur Powder), Chiliflocken, getrocknete Minze, Bockshornklee (getrocknet), Chilipulver, Kurkuma und Garam Masala! Eine echte Geschmacksexplosion.
Übrigens mein Garam Masala bereite ich selber zu. Hier findest du das Rezept dafür.
Das Highlight bei Ammristar Kulcha sind die Koriandersamen, Chiliflocken und die frischen Kräuter on top! Ganz besonders die Koriandersamen geben hier den extra Kick. Allein schon der Geruch ist so unfassbar gut – also bitte die Koriandersamen nicht weglassen! Für dieses Rezept habe ich diese Koriandersamen verwendet.
Lob, Kritik, Meinungen
Probiere doch einfach einmal aus, wie es dir am besten schmeckt. Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein indisches Fladenbrot Rezept gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim backen!
@shibaskitchen AMRITSARI KULCHA. Das komplette Rezept auf meiner Homepage (www.shibaskitchen.de). Link immProfil #kulcharecipe #amritsarikulcha #foodblogger #foodblogger_deutschland #foodblogger_de #orientalischeküche ♬ Write This Down (Instrumental) - SoulChef
Hat dir mein Amritsari Kulcha Rezept gefallen? Dann habe ich 3 weitere Fladenbrot Rezepte für dich:
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Liebe Shiba,
Ich hab wirklich schon einige deiner Rezepte ausprobiert und jedes davon war einfach toll!!! Es schmeckt, es ist super erklärt und jedes Rezept funktioniert!! Vielen vielen Dank dafür!
(leider war ich bisher recht Kommentar-faul, aber das werde ich jetzt ändern ;))
Hallo liebe Birgit,
ach wie schön, das freut mich so sehr! Vielen Dank dass du dich überwunden hast und mir ein Kommentar/Bewertung hinterlässt. Das bedeutet mir sehr viel und somit Supportes du mich automatisch 🙂 Also vielen Herzlichen Dank!
Ich wünsche dir einen schönen Abend noch
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Nachgekocht und die ganze Familie war zufrieden.🥳 Wir kennen sonst die türkischen Varianten und werden nun Deine jetzt öfter machen. Danke.🌷
Hi shiba, vielen lieben Dank für deine tollen Rezepte. Sie gelingen immer und sin richtiges soulfood.
Danke dafür
LG Astrid
Hallo liebe Astrid,
oh das freut mich sehr, dass es dir gefallen hat🧡. Vielen Dank auch für dein Feedback hier:)
Liebe Grüße
Shiba
Das Rezept und mein Resultat 🤣 – ist spitze. Danke dafür. Bis zum ersten Testen habe ich den hervorragenden Gewürz Duft genossen
Hallo meine Liebe,
oh das freut mich sehr! Vielen Dank für dein Feedback:)
Liebe Grüße
Shiba
Lässt sich das Brot einfrieren?
Hallo liebe Birgit,
das habe ich selber zwar nicht ausprobiert, Aber ich weiß dass meine Mama Aloo Parathas auf Vorrat zubereitet und einfriert. Ich würde mal sagen, dass es dann bei den Amritsari Kulcha auch funktionieren müsste:) . Du kannst mir gerne berichten, ob es geklappt hat.
Liebe Grüße
Shiba
Haben es heute direkt gemacht. Hat alles super funktioniert und war sehr lecker! Nächstes mal machen wir es noch mit etwas Knoblauch.
Danke!!
Hallo liebe Jamie,
super, dass es gleich so gut geklappt hat:). Ich freue mich dass es euch geschmeckt hat! Super gute Idee mit Knoblauch:)
Liebe Grüße
Shiba:-)