Das erste was ich neulich aus unserem Schrebergarten geerntet habe war frischer knackiger Blattspinat. Für mich war klar, daraus mache ich mein Lieblingsgericht: DAL PALAK. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinen Linsen-Spinat Curry 🧡.
“Dal”bedeutet Linsen und “Palak” bedeutet Spinat. Für dieses Gericht habe ich Chana Dal verwendet. Chana Dal ist nichts anderes als geschälte und gebrochene Kichererbsen und gehört in Pakistan zu der beliebtesten Linsensorte. Leider gibt es diese Linsen Sorte nicht in normalen Supermärkten.
Ihr findet Chana Dal in jedem Asia- oder India Shop. Glaubt mir die Fahrt für Chana Dal lohnt sich! Außerdem habe ich für dieses Gericht getrockneten Bockshornklee verwendet. Auch das findet ihr in einem Asia- oder India Shop. (Kann aber auch komplett weggelassen werden). Falls ihr Chana Dal doch nicht auffinden könnt, kann man auch normale gelbe Linsen aus dem Supermarkt verwenden. Hier wäre die Garzeit dann kürzer als bei Chana Dal.
Bemerkung zum Rezept: Lese dir unbedingt unten meine Tipps & Anmerkungen dazu durch, bevor du mit dem Kochen startest. Wie immer freue ich mich über ein Feedback von dir. Schreib mir gerne in den Kommentaren wie es geworden ist.
@shibaskitchen DAL PALAK. Das komplette Rezept auf meiner Homepage. Link im Profil #dalpalakrezept #dalpalak #spinatmitlinsen #chanadalrecipe #foodreel #viral #fyp ♬ Write This Down - Instrumental - SoulChef
Dir gefällt mein Dal Palak Rezept? Dann habe ich hier 3 ähnliche Rezepte. Ich bin mir sicher diese werden dir auch gefallen:
Lob, Kritik, Meinungen
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Mein erster Versuch 🙂
Grundsätzlich kam er bei der Familie gut an, ich habe nur “Probleme” bei der Dosierung vom Chilipulver 😀 Ich habe dann versucht, mit Kokosmilch die Schärfe abzumildern, was leidlich geklappt hat 😀
Was nicht gut ankam, waren die Samen. Niemand von uns mag beim Essen da drauf beissen.
Beim nächsten mal werde ich halt auf die Samen verzichten.
Am Ende hatte ich auch viiiiel zuviel Flüssigkeit im Topf. Die Kichererbsen haben auch zu wenig Wasser aufgenommen. Das muss ich für mich ändern.
Hast Du eine Idee was ich anders machen sollte oder soll ich einfach weiter experimentieren 😉
Hallo lieber Michael,
vielen Dank für dein Feedback. Ja, das ist auch voll in Ordnung. Dann lässt du die Samen das nächste mal einfach weg:-) Statt Samen kannst du dann natürlich auch Kreuzkümmelpulver und/oder etwas Korianderpulver nehmen. Chilipulver ist immer eine Geschmacksache, die einen mögen mehr und die anderen weniger. Das werde ich einfach noch zum Rezept dazu schreiben 🧡 .
Eigentlich nimmt Chana Dal sehr viel Flüssigkeit auf, und sie dicken auch nach dem Kochen nochmals nach. Wenn du sie richtig lange kochst, dann werden sie schön weich und geben auch Geschmack und eine cremige Konsistenz ind er Flüssigkeit ab, was dann eigentlich super zu reis und Faldenbrot passt als etwas soßige Komponente. Falls es für ich aber trotzdem zu viel Flüssigkeit war, kannst du natürlich einfach auch vorsichtig bisschen vom Wasser herausnehmen bevor du das Masala dazugibst. Vllt klappt es dann das nächste mal besser:)
Vielen Dank für dein Feedback.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Schon mehrfach nachgekocht, und die Chana Dal auch mal durch rote Linsen ersetzt. Sehr, sehr leckeres und schnelles Rezept. Danke, liebe Shiba 👌
Hallo liebe Petra,
oh wie schön, das freut mich sehr! Danke dir für dein Feedback, darüber freue ich mich immer sehr:)
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Ich habe heute nach deinem Rezept das Dal Palak Curry und das Chicken Madras nachgekocht. Unter den Gästen war eine „Halbinderin“. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Vielen Dank die für vielen tollen Rezepte😍😍😍
Hallo liebe Nicole,
vielen dank für dein Feedback. Das freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Shiba
Super lecker! Bin selber nie auf die Kombination gekommen, dabei passt es sehr gut zusammen. Danke! 🙂
Hey,
ja das haben viele gesagt. Die Kombination wäre interessant, dabei hat das meine Mama sooft früher in der Kombination gekocht. Ich freue mich sehr, dass es euch geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Die Vorbereitung hat etwas gedauert da ich erst das Garam Masala gemacht habe.
(Auch das Rezept von hier)
Aber als erst alles fertig war ging es super schnell alle Zutaten zusammen zu führen und dieses wunderbare Gericht zu kochen. Geschmacklich eine Explosion so toll.
wow, toll! da freut mich sehr. Liebe Grüße
Shiba