Dal Palak – Linsen Spinat Curry

Das erste was ich neulich aus unserem Schrebergarten geerntet habe war frischer knackiger Blattspinat. Für mich war klar, daraus mache ich mein Lieblingsgericht:  DAL PALAK. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinen Linsen-Spinat Curry 🧡.

Dal Palak mit Chana Dal – Was ist das?

“Dal”bedeutet Linsen und “Palak” bedeutet Spinat. Für dieses Gericht habe ich Chana Dal verwendet. Chana Dal ist nichts anderes als geschälte und gebrochene Kichererbsen und gehört in Pakistan zu der beliebtesten Linsensorte. Leider gibt es diese Linsen Sorte nicht in normalen Supermärkten. 

Woher bekomme ich Chana Dal?

Ihr findet Chana Dal in jedem Asia- oder India Shop. Glaubt mir die Fahrt für Chana Dal lohnt sich! Außerdem habe ich für dieses Gericht getrockneten Bockshornklee verwendet. Auch das findet ihr in einem Asia- oder India Shop. (Kann aber auch komplett weggelassen werden). Falls ihr Chana Dal doch nicht auffinden könnt,  kann man auch normale gelbe Linsen aus dem Supermarkt verwenden. Hier wäre die Garzeit dann kürzer als bei Chana Dal.

Bemerkung zum Rezept: Lese dir unbedingt unten meine Tipps & Anmerkungen dazu durch, bevor du mit dem Kochen startest. Wie immer freue ich mich über ein Feedback von dir. Schreib mir gerne in den Kommentaren wie es geworden ist.

Dal Palak - Linsen Spinat Curry

Dal Palak – die Zutaten auf einem Blick

  • Chana Dal
  • Zwiebel
  • Ghee (alternativ Öl oder Butter)
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Tomaten
  • Tomatenmark (optional)
  • Blattspinat
  • Gewürze: Kurkuma, Salz, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Garam Masala, Chilipulver, Paprikapulver
  • Sonstiges: Frischer Koriander oder glatte Petersilie, Chilischote
Dal Palak - Linsen Spinat Curry
Linsen Reis Chana Dal Pilau

Die Schritt-für-Schritt Anleitung für Dal Palak

  1. Chana Dal gründlich waschen und in einem Schnellkochtopf mit 3-facher Menge Wasser, Kurkuma und Zwiebeln auf Stufe 2 (Mittlere Stufe) ca. 10 Minuten kochen. (Bis die Linsen weich sind).
  2. Knoblauch, Ingwer schälen und in einem Mörser zu einer Paste stampfen. Alternativ fein hacken.
  3. Blattspinat gründlich waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Das Ghee oder Öl in einem Wok/Pfanne erhitzen 
  5. Kreuzkümmel und Koriandersamen dazugeben, wenn sie anfangen zu spritzen dann die Zwiebeln hinzufügen und mittlere Hitze anschwitzen.
  6. Knoblauch-Ingwerpaste dazugeben und weitere 30 Sekunden mit anschwitzen.
  7. Die Gewürze und Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls kurz mit anbraten. (ca. 30 Sekunden)
  8. Mit Tomaten und ca. 100 ml Wasser ablöschen.
  9. Die vorgekochten Linsen (mit der Flüssigkeit, falls noch was übrig geblieben ist) dazugeben. 
  10. Eventuell etwas Wasser nachgeben, falls es zu dickflüssig ist.
  11. Nach Geschmack salzen.
  12. Bockshornklee zwischen den Händen reiben und darüber verteilen.
  13. Den Spinat dazugeben und vorsichtig unterheben.
  14. Alles mit geschlossenem Deckel auf niedrige Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
  15. Kurz vor dem servieren Butter in eine kleine Pfanne/Topf erhitzen. Chili und Knoblauch darin kurz auf mittlere/niedrige Hitze erhitzen und mit frischem Koriander über den heißen Dal verteilen.
Dal Palak - Linsen Spinat Curry

Shibas’s Notizen:

  1. Falls du keinen Schnellkochtopf hast, dann kannst du die Linsen auch in einem normalen Topf solange köcheln, bis die Linsen weich sind. Bei Chana Dal kann das bis zu 50-60 Minuten dauern. 
  2. Basmati Reis, Roti oder Naan-brot passen super dazu.

Video zum Dal Palak

3 weitere Dal-Rezepte von mir

Dir gefällt mein Dal Palak Rezept? Dann habe ich hier 3 ähnliche Rezepte. Ich bin mir sicher diese werden dir auch gefallen:

Wie findest du Dal Palak?

Lob, Kritik, Meinungen

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Dal Palak - Linsen Spinat Curry

Linsen Curry mit Spinat (DAL PALAK)

Dal bedeutet Linsen und Palak bedeutet Spinat. Für dieses Gericht habe ich Chana Dal verwendet. Chana Dal ist nichts anderes als geschälte und gebrochene Kichererbsen und gehört in Pakistan zu der beliebtesten Linsensorte.
5 from 4 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
10 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht, Vegan, Vegetarisch
Küche Afghanistan, Indien, Pakistan
Portionen 4 Personen
Kalorien 197 kcal

Ausrüstung

q? encoding=UTF8&ASIN=B06XXXH963&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=shibaskitchen 21&language=de DEir?t=shibaskitchen 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B06XXXH963
Chana Dal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 200 g Chana Dal gelbe pakistanische Linsen
  • 1 große Zwiebel längliche Streifen
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz nach Geschmack

Für das Masala:

  • 2 EL Ghee alternativ neutrales Öl
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • ½ TL Koriandersamen
  • 1 mittelgroße Zwiebel gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen
  • 20 g Ingwerstück
  • 2 große Tomaten gewürfelt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL getrocknetes Bockshornklee optional

Gewürze für Masala:

  • 2 TL Korianderpulver
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Chilipulver
  • 2 TL Paprikapulver

Sonstiges:

  • 2 handvoll frisches Blattspinat alternativ TK Spinat
  • etwas frischer Koriander,gehackt Für Deko

Für Tarrka:

  • 3 EL Butter
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 1 frische Chilischote (scharf), gehackt optional

Anleitungen
 

  • Chana Dal gründlich waschen und in einem Schnellkochtopf mit 3-facher Menge Wasser, Kurkuma und Zwiebeln auf Stufe 2 (Mittlere Stufe) ca. 10 Minuten kochen. (Bis die Linsen weich sind).
  • Knoblauch, Ingwer schälen und in einem Mörser zu einer Paste stampfen. Alternativ fein hacken.
  • Blattspinat gründlich waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Das Ghee oder Öl in einem Wok/Pfanne erhitzen.
  • Kreuzkümmel und Koriandersamen dazugeben, wenn sie anfangen zu spritzen dann die Zwiebeln hinzufügen und mittlere Hitze anschwitzen.
  • Knoblauch-Ingwerpaste dazugeben und weitere 30 Sekunden mit anschwitzen.
  • Die Gewürze und Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls kurz mit anbraten. (ca. 30 Sekunden).
  • Mit Tomaten und ca. 100 ml Wasser ablöschen.
  • Die vorgekochten Linsen (mit der Flüssigkeit, falls noch was übrig geblieben ist) dazugeben. 
  • Eventuell etwas Wasser nachgeben, falls es zu dickflüssig ist.
  • Nach Geschmack salzen.
  • Bockshornklee zwischen den Händen reiben und darüber verteilen.
  • Den Spinat dazugeben und vorsichtig unterheben.
  • Alles mit geschlossenem Deckel auf niedrige Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
  • Kurz vor dem servieren Butter in eine kleine Pfanne/Topf erhitzen. Chili und Knoblauch darin kurz auf mittlere/niedrige Hitze erhitzen und mit frischem Koriander über den heißen Dal verteilen.

Shibas Notizen

  1. Falls du keinen Schnellkochtopf hast, dann kannst du die Linsen auch in einem normalen Topf solange köcheln, bis die Linsen weich sind. Bei Chana Dal kann das bis zu 50-60 Minuten dauern. 
  2. Basmati Reis, Roti oder Naan-brot passen super dazu.

Nährwerte

Calories: 197kcalCarbohydrates: 36gProtein: 9gFat: 3gSaturated Fat: 0.4gPolyunsaturated Fat: 0.1gMonounsaturated Fat: 0.3gTrans Fat: 0.003gCholesterol: 1mgSodium: 14mgPotassium: 59mgFiber: 14gSugar: 2gVitamin A: 375IUVitamin C: 1mgCalcium: 105mgIron: 3mg
Keyword Chana Dal, Dal Palak, Linsen Curry
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Michael
2 Monate zuvor

Mein erster Versuch 🙂

Grundsätzlich kam er bei der Familie gut an, ich habe nur “Probleme” bei der Dosierung vom Chilipulver 😀 Ich habe dann versucht, mit Kokosmilch die Schärfe abzumildern, was leidlich geklappt hat 😀

Was nicht gut ankam, waren die Samen. Niemand von uns mag beim Essen da drauf beissen.
Beim nächsten mal werde ich halt auf die Samen verzichten.

Am Ende hatte ich auch viiiiel zuviel Flüssigkeit im Topf. Die Kichererbsen haben auch zu wenig Wasser aufgenommen. Das muss ich für mich ändern.

Hast Du eine Idee was ich anders machen sollte oder soll ich einfach weiter experimentieren 😉

Petra
5 Monate zuvor

5 Sterne
Schon mehrfach nachgekocht, und die Chana Dal auch mal durch rote Linsen ersetzt. Sehr, sehr leckeres und schnelles Rezept. Danke, liebe Shiba 👌

Nicole Ladwig
9 Monate zuvor

5 Sterne
Ich habe heute nach deinem Rezept das Dal Palak Curry und das Chicken Madras nachgekocht. Unter den Gästen war eine „Halbinderin“. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Vielen Dank die für vielen tollen Rezepte😍😍😍

Rumeysa
9 Monate zuvor

5 Sterne
Super lecker! Bin selber nie auf die Kombination gekommen, dabei passt es sehr gut zusammen. Danke! 🙂

Melanie
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Die Vorbereitung hat etwas gedauert da ich erst das Garam Masala gemacht habe.
(Auch das Rezept von hier)
Aber als erst alles fertig war ging es super schnell alle Zutaten zusammen zu führen und dieses wunderbare Gericht zu kochen. Geschmacklich eine Explosion so toll.

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks