Heute präsentiere ich etwas ganz Besonderes: Cremiges Brokkoli Curry mit Cashwnüssen und Kokosmilch. Dieses Curry gehört zu meinen Lieblings Brokkoli Rezepten. Es ist super einfach und schmeckt so lecker! Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit diesem Rezept.
Dieses Brokkoli Curry ist diesmal kein Curry aus Pakistan sondern kann eher der thailändischen Küche zugeordnet werden. Ganz typische Zutaten für die thailändische Küche sind Cashewnüsse und Kokosmilch. Beides wird in diesem Gericht vereint und mit Kurkuma, Knoblauch, Zwiebeln und Chilli zu einer superleckeren, sämigen und pikanten Sauce verarbeitet.
Das tolle an diesem Gericht ist auch, dass es so einfach und schnell zuzubereiten ist. Ich koche es daher oft wenn es schnell gehen muss. Wie immer habe ich euch ein paar wichtige Infos zu meinem Brokkoli Curry zusammengefasst.
Gedämpfter weißer Reis oder Naan Brot passen hier super als Beilage. Aber auch Roti/Chapati würde hier gut dazu passen. Wenn es doch festlicher sein soll, dann empfehle ich meinen Kurkuma-Erbsen-Reis als Beilage zu servieren.
Durch die Cashewnüsse ist die Soße besonders cremig. Statt Cashewnüsse kann man auch 1-2 EL Cahsewmuß in der Soße geben.
Frische Tomaten sorgen hier für die frischte Basis. Falls du keine Tomaten da hast, kannst du auch 1 Tomate durch 1 EL Tomatenmark ersetzen.
Außer Brokkoli würde hier auch ein anders Gemüse super dazu passen. Wie zb. Blumenkohl oder Kürbis. Das Gemüse einfach vorher separat anbraten oder im Backofen backen. Das ist zwar ein extra Schritt, aber glaubt mir das lohnt sich!
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß mit meinem Brokkoli Rezept vegetarisch!
Wenn dir dieses Brokkoli Curry gefällt, dann habe ich hier 3 weitere Curry-Rezepte von mir. Schau gerne rein, ich bin mir sicher diese werden dir auch gefallen:
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite – ich würde mich freuen, von dir zu hören! Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
So und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim kochen!
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Liebe Shiba,
das war das zweite vegetarische/vegane Curry-Rezept von dir, dass ich binnen weniger Tage ausprobiert habe und es war wieder sehr sehr gut. Ich bin begeistert, wie einfach Currys doch zubereitet werden können, wenn man einmal weiß, wie es richtig geht. Ich mag auch sehr deine Kombination der Gewürze. Danke für die schöne Inspiration!
Liebe Grüße, Sibylle
Hallo liebe Sibylle,
ich freue mich sehr dass es dir geschmeckt hat:). Danke über dein Feedback. Ja, das mit den Gewürzen ist sehr interessant. Oft denkt man ein Currygericht braucht 1000 Gewürzen, aber du siehst so ist das gar nicht:)
Ich wünsche dir einen schönen Tag noch!
Liebe grüße
Shiba 🧡
Super leckeres, gesundes ,einfaches Rezept mit super cremiger Soße. Vielen Dank,das wird es bei uns bestimmt öfter geben
Hallo liebe Karin,
das freut mich sehr. Vielen Dank für dein Feedback.
Liebe Grüße
Shiba 🧡
hallihallo
ich habe wesentlich mehr Kokos Milch gebraucht 😉,was dem Geschmack und der Konsistenz jedoch sehr entgegen kam.
Super schnell gekocht und mega lecker
liebe Grüße von Claudia
Hallo liebe Claudia,
vielen Dank für dein Feedback. Ja das ist doch immer eine Sache des Geschmacks! Super dass es dir geschmeckt hat:)
Liebe Grüße
Shiba