Couscous zubereiten ist ganz einfach. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt wie du den perfekten Couscous richtig zubereitest. Diese orientalische Beilage ist nämlich sehr beliebt und kann wie Reis zu sehr vielen Gerichten mit serviert werden. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Blogbeitrag!🧡.
Hast du gewusst dass Couscous nur aus Weizengrieß, Wasser und Salz besteht? Ja tatsächlich ist das alles.Einige Sorten sind aus Vollkornweizen hergestellt und einige auch aus Gerste.
Der palästinenische Couscous: Diese Sorte ist auch bekannt als Maftoul und ist ein sehr traditionelle Beilage in Palästina. Auf traditioneller Art wird der Weizen gekocht, sonnengetrocknet dann gemahlen und von Hand in frisch gemahlenem Vollkornmehl gerollt, dann gedämpft und wieder sonnengetrocknet. Die Konsistenz ist weicher und nicht so bröslig wie die kleinere Variante und hat einen leicht nussigen Geschmack.
Der libanesische Couscous: Diese Sorte wird auch Moghraibieh genannt und wird in der traditionellen Küche der Levante ausschließlich im Gericht mit dem selben Namen Moghraibieh genutzt. Bei diesem Gericht wird dieser Couscous in Hühnerbrühe gekocht und mit Kichererbsen und Zwiebeln zubereitet.
Wenn du ein Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.