Chutney Rezept: Pakistanisches Tomaten Chutney

Heute teile ich mit dir ein einfaches und unglaublich leckeres  Tomaten Chutney Rezept aus meiner Heimat Pakistan. Dieses aromatische Chutney ist nicht nur die perfekte Ergänzung zu einer Vielzahl von Gerichten, sondern eignet sich auch hervorragend für einen gemütlichen Filmabend mit Nachos.Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.

Die Vielseitigkeit des Chutneys und warum ich es liebe

Chutney ist eine würzige, oft pikante Soße oder Beilage, die in der pakistanischen und indischen Küche einen besonderen Stellenwert hat. Es wird aus einer Vielzahl von Zutaten wie Obst, Gemüse, Kräutern und Gewürzen hergestellt. Das Tomaten Chutney ist eines meiner Favoriten, da es eine wunderbare Kombination aus süßen, sauren und scharfen Aromen bietet. Dieses Chutney kann warm, aber auch kalt serviert werden. Besonders während der heißen Sommertage liebe ich es, dieses Chutney kalt zu essen. Es ist super erfrischend und mega lecker! Gerade im Sommer sind die Tomaten sowieso am besten. Lass uns also loslegen und die Zutaten genauer betrachten.

Tomaten Chutney Rezept

Tomaten Chutney – Die Zutaten auf einem Blick

  • Tomaten:Die wichtigste Zutat hier sind reife und große Tomaten. Achte darauf, Tomaten von guter Qualität zu wählen. Für dieses Rezept werden die Tomaten halbiert und scharf angebraten, um ein herrliches Röstaroma zu erzielen und die Schale leichter entfernen zu können.
  • Zwiebel: Hier empfehle ich dir, rote Zwiebeln zu verwenden. Sie verleihen dem Chutney nicht nur Farbe, sondern auch zusätzlichen Geschmack. Achte darauf, die Zwiebeln möglichst fein zu hacken, um eine gleichmäßige Verteilung im Chutney zu gewährleisten.
  • Koriander:  Frischer Koriander ist ein unverzichtbarer Bestandteil dieses Chutneys! Falls du jedoch kein Fan von Koriander bist, kannst du ihn bedenkenlos durch frische glatte Petersilie ersetzen.
  • Knoblauch: Der Knoblauch wird vorher in Öl leicht goldbraun angebraten, um den Geschmack noch intensiver zu machen! Dieser Schritt ist also nicht optional:)
  • Gewürze: Koriander-, Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz & Pfeffer
  • Granatapfelsirup: Granatapfelsirup verleiht dem Chutney eine leicht süß-säuerliche Note, die einen ganz besonderen Geschmack bietet. Du kannst ihn als meinen persönlichen Geheimtipp betrachten. Falls du keinen Granatapfelsirup zur Verfügung hast, kannst du ihn einfach weglassen und dennoch ein köstliches Chutney genießen.
  • Zitrone: Zitronensaft verleiht dem Chutney den letzten Schliff und bringt eine erfrischende Note mit sich. Ich empfehle definitiv die Verwendung von frisch gepresstem Zitronensaft, um das beste Aroma zu erzielen. Du kannst die Menge nach deinem persönlichen Geschmack variieren, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Säure und anderen Aromen zu finden.
Tomaten Chutney Rezept

Die Schritt-für-Schritt Anleitung 

  • Schritt 1: Knoblauch schälen und braten
    Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die ganzen Knoblauchzehen darin leicht goldbraun anbraten. Die Knoblauchzehen aus dem Fett nehmen und für später beiseitestellen.
  • Schritt 2: Tomaten halbieren und braten
    Die Tomaten halbieren und mit der aufgeschnittenen Seite in derselben Pfanne und im selben Öl kurz scharf anbraten. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und bei mittlerer Hitze weitergaren, bis sich die Schale langsam löst. Gelegentlich die Tomaten wenden.
  • Schritt 3: Schibbeln 
    Währenddessen die Zwiebel möglichst fein würfeln. Den Koriander waschen und fein hacken. Den Saft einer Zitrone auspressen. Die Chili klein hacken.
  • Schritt 4: Zusammenführen  
    Vorsichtig die Schale der Tomaten entfernen. Die weich gebratenen Tomatenhälften in eine Schüssel geben. Den angebratenen Knoblauch hinzufügen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer gut zerdrücken. Die restlichen Zutaten dazugeben und gründlich vermischen.
  • Schritt 5: Abschmecken & Servieren 
    Das Chutney abschmecken und nach Geschmack anpassen (mehr Zitronensaft, Salz oder Granatapfelsirup). Nun ist es bereit zum Servieren. Mit einem Reisgericht, Aloo Parataha oder so wie ich hier, mit. Nachos servieren und genießen🧡.

3 Rezepte von mir

Dir gefällt mein Fenchel Rezept? Dann habe ich hier 3 weitere Rezepte für dich. Ich bin mir sicher, diese werden dir auch gefallen:

Wie findest du mein Tomaten Chutney

Lob, Kritik, Meinungen

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Tomaten Chutney Rezept

Chutney Rezept: Pakistanisches Tomaten Chutney

Heute teile ich mit dir ein einfaches und unglaublich leckeres  Tomaten Chutney Rezept aus meiner Heimat Pakistan. Dieses aromatische Chutney ist nicht nur die perfekte Ergänzung zu einer Vielzahl von Gerichten, sondern eignet sich auch hervorragend für einen gemütlichen Filmabend mit Nachos.Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Chutney, Dip, Partysalat, Snack, Tomaten Chutney
Küche Indien, Indisch, Pakistan, pakistanisch
Portionen 2 Personen

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 4 Tomaten
  • 1 rote Zwiebeln
  • 1 Handvoll Koriander
  • ½ Zitrone (Saft)
  • 1 EL Granatapfelsirup

Gewürze

  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • ½ TL Sumak
  • ½ TL Korianderpulver
  • ½ TL Kreuzkümmel

Anleitungen
 

  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die ganzen Knoblauchzehen darin leicht goldbraun anbraten. Die Knoblauchzehen aus dem Fett nehmen und für später beiseitestellen.
  • Die Tomaten halbieren und mit der aufgeschnittenen Seite in derselben Pfanne und im selben Öl kurz scharf anbraten. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und bei mittlerer Hitze weitergaren, bis sich die Schale langsam löst. Gelegentlich die Tomaten wenden.
  • Währenddessen die Zwiebel möglichst fein würfeln. Den Koriander waschen und fein hacken. Den Saft einer Zitrone auspressen. Die Chili klein hacken.
  • Vorsichtig die Schale der Tomaten entfernen. Die weich gebratenen Tomatenhälften in eine Schüssel geben. Den angebratenen Knoblauch hinzufügen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer gut zerdrücken. Die restlichen Zutaten dazugeben und gründlich vermischen.
  • Das Chutney abschmecken und nach Geschmack anpassen (mehr Zitronensaft, Salz oder Granatapfelsirup). Nun ist es bereit zum Servieren. Mit einem Reisgericht, Aloo Parataha oder so wie ich hier, mit. Nachos servieren und genießen🧡.
Keyword Chutney, Dip, Tomaten Chutney, Tomatensoße
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks