Chicken Biryani Rezept

Briyani. Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Rezept vorstellen: Chicken Biryani ! Mit diesem Gericht verbinde ich sehr viele schöne Erinnerungen aus meinem Leben. Bei fast jeder Feierlichkeit die ich als Kind und bis heute erlebt habe und erlebe war und ist dieses Gericht mit dabei🧡.

Biryani – Die Königin

Biryani ist für uns Pakistaner und für Inder nicht nur da um unseren Körper zu nähren sondern auch unsere Seelen. Dieses Gericht wird auch als die Königin unter allen Gerichten bezeichnet. Es ist also im wahrsten Sinne einer der wichtigsten Soul Foods unserer Kultur. Chicken Biryani bedeutet Hühnchen (Chicken) Geröstet oder Gebraten (Biryani) und man findet es auch im persischen Raum.  Chicken Biryani hat je nach Region und auch Haushalt eine leicht unterschiedliche Zubereitungsart. Ich zeige dir heute eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung für Chicken Briyani, wie ich es von von meiner Mama kenne. Du hast also hier die Chance, ein Stück Pakistan auf deinem Esstisch zu zaubern und damit deine Familie, Freunde oder deine Liebsten zu begeistern. Ich würde sagen schauen wir uns doch gleich mal die Zutaten genauer an. Los gehts!

Chicken Biriyani

Chicken Biryani – die Zutaten auf einem Blick

  • Basmatireis. Wenn es geht empfehle ich hier “extra long ” Basmatireis zu nehmen ist aber kein Muss. 
  • Lorbeerblatt, Sternanis, Nelke. Für ein 1001 Nacht Aroma in den Reis
  • Hähnchenschenkel. Für vegan/vegetarische Variante kannst du Hähnchenschenkel durch Tofu, Gemüse  oder Paneer ersetzen. 
  • Kartoffel. Im Süden Pakistan sind Kartoffeln ein Muss, aber im Norden wiederum wird Biryani ohne Kartoffeln zubereitet. Das ist also optional.
  • Knoblauch & Ingwer. Eine Muss für die Pakistanische/indische Küche!
  • Joghurt. Ich empfehle hier einen milden und 3,5% haltigen Joghurt.
  • Getrocknete Pflaumen. Statt Pflaumen kannst du auch getrocknete Aprikosen oder Rosinen nehmen. 
  • Safran. Safran ist sehr teuer, gehe sparsam damit um. Viele verwenden statt Safran auch Lebensmittelfarbe. Ich habe Safran genommen, dieser gibt nicht nur tolle Farbe sondern auch Geschmack.
  • Zwiebel. Wir brauchen ganz viele dünne, feine Zwiebelstreifen. Deshalb habe ich die großen Zwiebeln genommen.
  • Tomaten. Falls du keine frische Tomaten da hast, kannst du auch eine Dose gehackte Tomaten nehmen.
  • Biryani Masala. Mein Rezept für Biryani Masala findest du weiter unten.
  • Gewürze: Zusätzlich zu Biryani Masala brauchen wir hier noch Kurkuma, Chilipulver und Salz nach Geschmack.
  • Frischer Kräuter. Koriander und Minze. Du magst kein Koriander? Lass es weg oder erste es durch gehackte Petersilie. 
  • Zitrone. Die Schale wird mit verwendet, deshalb sollte es unbedingt eine Bio Zitrone sein.
Chicken Biriyani

Chicken Biryani Rezept – Schritt-für-Schritt Anleitung für 

  • Safranfäden in einem Mörser zu einem Pulver zermahlen. Lauwarmes Wasser oder 2 Eiswürfeln dazugeben, um den Safranpulver aufzulösen. Zur Seite stellen für später.
  • Den Reis gründlich waschen und in Wasser eingeweicht lassen.
  • Währenddessen Zwiebeln in längliche Streifen schneiden und in Öl auf mittlere Hitze anschwitzen. Bis sie leicht goldbraun sind. Dass kann bis zu 25 Minuten dauern. 2/3 der Zwiebel herausnehmen und zur Seite stellen für später.
  • Das Fleisch ins Topf geben und von beiden Seiten kurz scharf anbraten.
  • Knoblauch-Ingwer Paste, Biriyani Masala, Chilipulver und Kurkuma hinzufügen. Alles schön auf mittlere Hitze rundehrum anbraten.
  • Die  Tomaten und Joghurt dazugeben und weiter 1-2 Minuten anbraten. 
  • Die Kartoffeln, getrockneten Pflaumen und 1/3 der gebratenen Zwiebeln wieder dazugeben.
  • Auf mittlere Hitze weitere 5-7  Minuten köcheln lassen, bis das Öl beginnt sichtbar zu werden und das Fleisch durch ist. Nach Geschmack salzen.
  • Den Topf vom Herd nehmen und zur Seite stellen für später. 
P1260838
  • Das Einweich-Wasser vom Reis wegschütten un in reichlich Wasser mit Nelken, Sternanis und Lorbeerblatt kochen (Pasta-Methode). 
  • Wenn er bis zu 80 % durch ist, dann absieben und abtropfen lassen.
  • In einem großen Top zuerst den Reis dann die Hühnchen-Kartoffel-Soße (Maslaa) nacheinander aufschichten. Zwischendurch immer Minze, Koriander, Zitronenscheiben und Safranwasser verteilen.
Chicken Biriyani
  • Die letzte Schicht sollte Reis sein, darüber nochmals die Kräuter, Safran und die Zwiebeln verteilen. 
  • Den Topf gut verschließen und auf niedrige Hitze für ca. 20 Minuten zu Ende garen. Falls nötig ein Geschirrtuch dazwischen legen, so dass kein Dampf entweichen kann.
Chicken Biriyani

Was isst man zu Chicken Biryani?

Zu Chicken Biryani passt ein erfrischender Joghurt-Minze-Dip. Das Rezept dafür findest du auch auf meinem Blog. Aber auch ein einfaches Gurken-Raita oder ein Tomaten-Gurken Salat passt super dazu.

Chicken Biriyani

Biryani Masala Rezept – meine Gewürzmischung 

Biryani Masala ist eine Gewürzmischung, dafür gibt es keine genaue Rezeptur. Jeder Haushalt n hat hier seine eigene Mischung. Ich möchte euch heute unsere Hauseigene Rezeptur vorstellen. Es gibt inzwischen auch schon fertige Biryani Masala Gewürzmischungen. Leider beinhalten diese immer auch noch viele Zusatzstoffe. Außerdem schmeckt ein Gericht einfach 1000 mal besser, wenn es mit frisch gemahlenen Gewürzen zubereitet wird.

Chicken Biriyani
  • Getrocknete rote Chili
  • Nelken
  • Kleine grüne Kardamomkapseln
  • Sternanis
  • Muskatblüte
  • Schwarze Pfefferkörner
  • Jeera (Kreuzkümmel)
  • Muskatpulver
  • Koriandersamen
  • Fenchel
  • Ajwain (optional) 

Die genaue Mengenangaben und die Zubereitung findest du weiter unten in der Rezeptkarte.

Chicken Biriyani

3 weitere Chicken Rezepte von mir

Dir gefällt mein Chicken Biryani Rezept? Dann habe ich hier 3 ähnliche Rezepte. Ich bin mir sicher diese werden dir auch gefallen:

Wie findest du mein Biryani Rezept?

Lob, Kritik, Meinungen

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Chicken Biriyani

Chicken Biryani Rezept

Mit Chicken Biryani bin ich aufgewachsen und freue mich deshalb sehr heute dieses Rezept aus meiner Kindheit mit euch zu teilen!
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indien, Pakistan
Portionen 5 Personen
Kalorien 820 kcal

Ausrüstung

Gewürzmühle
1 Gewürzmühle für das Briyani Masala
q? encoding=UTF8&ASIN=B093JFV1CP&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=shibaskitchen 21&language=de DEir?t=shibaskitchen 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B093JFV1CP
1 Mörser Für die Knoblauch-Ingwer-Paste

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

Für Das Masala:

  • 150 ml Öl zb. Sonnenblumenöl
  • 4 Hähnchenschenkel halbiert & enthäutet
  • 2 große Zwiebeln oder 5 kleine, feine dünne Streifen geschnitten
  • 7 Knoblauchzehen
  • ca. 15 g Ingwerstück
  • 4 kleine Tomaten gewürfelt
  • 4 EL milder Joghurt 3,5%
  • 2 mittlegroße Karotffeln grob gewürfelt
  • 1 handvoll getrocknete Pflaumen

Gewürze:

  • 3 TL Biriyani Masala Das Rezept findest du weiter unten
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Chili (hot)
  • Salz nach Geschmack

Für den Reis:

  • 500 g Basmatireis
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Sternanis
  • 2 Nelken
  • 1,5 TL Salz

Sonstiges:

  • ½ TL Safran
  • 50-100 ml lauwarmes Wasser
  • 1 handvoll frischer Koriander gehackt
  • 1 handvoll frische Minze gehackt
  • 1 Bio Zitrone in feine dünne Streifen geschnitten

Für das Biryani Masala:

  • 2 Anissterne
  • 5 grüne Kardamomkapseln
  • 4 Nelken
  • 2 schwarze große Kardamomkapseln optional
  • 1 Muskatblüte
  • 5 getrocknete rote Chili
  • 1,5 TL Ajwain optiona
  • 1,5 TL Muskatpulver
  • 1,5 TL Jeera (kreuzkümmel)
  • 1,5 TL Pfefferkörner
  • 1,5 TL Fenchelsamen
  • 1,5 TL Koriandersamen

Anleitungen
 

  • Safranfäden in einem Mörser zu einem Pulver zermahlen. Lauwarmes Wasser oder 2 Eiswürfeln dazugeben, um den Safranpulver aufzulösen. Zur Seite stellen für später.
  • Reis gründlich waschen und in Wasser einweichen.
  • Währenddessen das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin auf mittlere Hitze anschwitzen, bis sie weich und goldbraun sind (kann bis zu 20 Minuten dauern). 
  • 2/3 der Zwiebel herausnehmen (möglichst ohne Fett) und zur Seite stellen für später.
  • Das Fleisch ins Topf geben und von beiden Seiten scharf anbraten.
  • Knoblauch-Ingwer Paste, Biriyani Masala,Chilipulver und Kurkuma hinzufügen. Alles schön auf mittlere Hitze rundehrum anbraten.
  • Die Tomaten und Joghurt dazugeben und weiter 1-2 Minuten anbraten. 
  • Die Kartoffeln, getrockneten Pflaumen und 1/3 von den 2/3 der gebratenen Zwiebeln dazugeben.
  • Auf mittlere Hitze weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Öl beginnt sichtbar zu werden und das Fleisch durch ist. Nach Geschmack salzen
  • Den Topf vom Herd nehmen und zur Seite stellen für später. 

Reis:

  • Den Reis in reichlich Wasser mit Nelken, Lorbeerblatt und Sternanis kochen. Nach Geschmack Salzen und wenn er bis zu 90 % durch ist, dann absieben und abtropfen lassen (Pasta-Methode).

Zusammenführen:

  • In einem großen Top zuerst den Reis dann Masala nacheinander aufschichten. Zwischen durch immer Minze, Koriander, Zitronenscheiben und Safranwasser hinzufügen.Die letzte Schickt sollte Reis sein, darüber nochmals die Kräuter, Safran und die Zwiebeln verteilen. Den Topf gut verschließen und auf niedrige Hitze für ca. 20 Minuten zu Ende garen. Falls nötig ein Geschirrtuch dazwischen legen, so dass kein Dampf entweichen kann. 

Für Biryani Masala:

  • Alle Zutaten in einer kleinen Gewürzmühle geben und zu einem Pulver mixen. Dieses Biryani Masala ist für ca. 6 TL Biryani Masala. D.h. du kannst damit 2 mal Biryani kochen 🙂

Shibas Notizen

  1. Ich empfehle den Reis frisch zu kochen. Denn zum aufschichten ist Vorteilhaft wenn er nach warm und nass ist. So kann er auch später besser unter Dampf zu Ende gegart werden.
  2. Für die vegane/vegetarische Variante: Statt Hühnchen kannst du Gemüse, Tofu oder Paneer nehmen. 

Nährwerte

Calories: 820kcalCarbohydrates: 83gProtein: 22gFat: 43gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 30gTrans Fat: 0.1gCholesterol: 89mgSodium: 80mgPotassium: 366mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 162IUVitamin C: 13mgCalcium: 46mgIron: 2mg
Keyword Biryani, Chicken Biryani
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Christof
19 Tage zuvor

Hi,
ich würde das Biryani Massala gerne selber machen, da meine Familie schärfe nicht verträgt. Jetzt meine Frage: Wie kann man die großen Gewürze wie Anissterne am besten mahlen (wenn überhaupt)? Ich möchte ungern meine Kaffeemühle dazu nehmen, da danach der Kaffee bestimmt auch nach den Gewürzen schmeckt 😉
Bin für jeden Tipp dankbar
Christof

Admin
Shiba
17 Tage zuvor
Reply to  Christof

Hallo lieber Christof,

ich mahle die Gewürze in meiner Kaffeemühle und normalerweise ist es kein Problem mit dem Geruch, ein man es gründlich wäscht danach. Ansonsten könntest du die etwas großen Gewürzen auch in einem Mörser zerstoßen:)
Viel Spaß beim Ausprobieren, Kochen & Schlemmern!

Liebe Grüße Shiba

Christof
17 Tage zuvor
Reply to  Shiba

Vielen Dank für das Feedback, werde ich ausprobieren!

Nico
1 Monat zuvor

Ein paar Fragen habe ich. Wieviel Gramm Hühnchen sollen an das Gericht? Im Rezept steht, es soll Sternais und Nelken im Mörser klein gemacht werden, später soll es in den Reis… Was ist besser? Vom Marsala alles in das byrjani, oder nur die Hälfte? Die Angabe fehlt. Generell sind einige Angaben widersprüchlich… Aber wir probieren es jetzt gerade aus + Blumenkohl, Karotten und Zimtstange.
Was bedeutet eigentlich Backofen niedrige Temperatur? 150°?

Last edited 1 Monat zuvor by Nico
Fabian
3 Monate zuvor

5 Sterne
Das wird auf jeden Fall wieder gekocht, so lecker, da lohnt es sich auch echt, die ganzen Gewürze da zu haben 🙂

Martina Kauth-Scherrer
6 Monate zuvor

5 Sterne
Die Rezepte sind soo aromatisch und auch alles sehr gut erklärt. Das Chicken Biryani Rezept habe ich nachgekocht u. kann es unbedingt weiterempfehlen..

Martina
6 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo Shiba, heute das Biryani mal ausprobiert. Was soll ich sagen? Superlecker :doppeldaumen: Und Dank Deiner guten Beschreibung auch einfach nachzukochen – sozusagen mit Gelinggarantie 😀

Bis zum nächsten Mal 😉

Grüsse

Martina

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks