Butterplätzchen Rezept – kinderleichte Zubereitung

Butterplätzchen sind ein zeitloser Klassiker, der in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen darf. Diese köstlichen, mürben Kekse schmelzen förmlich auf der Zunge und sind ein echter Genuss zu jeder Jahreszeit. Ich zeige dir heute ein einfaches Butterplätzchen Rezept, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Bäckern gelingt. Wenn du also nach einem unkomplizierten Plätzchenrezept suchst, bist du hier genau richtig! Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Backen & Schlemmern🧡.

Butterplätzchen – Der leckere Klassiker, einfach & anpassbar

Butterplätzchen sind zweifellos ein wahrer Klassiker in der Welt der Plätzchenrezepte. Sie sind kinderleicht zuzubereiten und benötigen Zutaten, die man fast immer da hat. Die Zubereitung dieser Plätzchen ist so einfach, dass selbst Backanfänger sich an dieses Rezept heranwagen können. Butter, Zucker, Mehl und ein paar weitere Standardzutaten werden zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet, der im Handumdrehen entsteht. Doch das ist noch nicht alles – Butterplätzchen bieten auch eine Leinwand für die Kreativität. Das Verzieren der Plätzchen kann nach Herzenslust erfolgen. Von klassischem Zuckerguss und Schokolade bis hin zu kunterbunten Streuseln und Glitzerdekorationen, hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Butterplätzchen Rezept

Plätzchen Rezept einfach-  Die Zutaten

  • Butter:  Butter sollte kalt sein und grob gewürfelt, so lässt sich die Butter besser im Teig verkneten. Du kannst pflanzliche Margarine als Ersatz verwenden, wenn du laktosefrei backen möchtest.

  • Zucker: Der Zucker sorgt für die Süße der Plätzchen und hilft, sie knusprig zu machen. Du kannst braunen Zucker für einen leicht karamelligen Geschmack verwenden, oder Kokoszucker für eine gesündere Option.

  • Ei: Das Ei dient als Bindemittel und trägt zur Struktur der Plätzchen bei. Wenn du vegan backen möchtest, kannst du Ei-Ersatzprodukte wie Apfelmus, Sojamehl oder Leinsamen verwenden.

  • Vanilleextrakt: Vanilleextrakt verleiht den Plätzchen ein herrliches Aroma. Du kannst auch Vanillezucker verwenden, wenn du keinen Vanilleextrakt zur Hand hast.

  • Mehl: Das Mehl ist die Hauptkomponente der Trockenmischung und sorgt für die gewünschte Konsistenz. Du kannst glutenfreies Mehl verwenden, wenn du glutenfreie Plätzchen herstellen möchtest.

  • Backpulver: Backpulver hilft den Plätzchen, leicht und luftig zu werden. Du kannst es durch Natron ersetzen, wenn du kein Backpulver zur Hand hast.

  • Salz: Eine Prise Salz verstärkt den Geschmack der Plätzchen und bringt die Aromen zur Geltung. Du kannst Meersalz oder Himalayasalz für einen interessanten Geschmack verwenden.

 
Butterplätzchen Rezept

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Schritt 1: Teig vorbereiten
    Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker und das Ei zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. 

  • Schritt 2: Plätzchen formen
    Backofen auf 175°C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Mit Ausstechformen Plätzchen in verschiedenen Formen ausstechen.

  • Schritt 3: Backen & Verzieren
    Ausgestochene Plätzchen auf das vorbereitete Backblech legen.Im vorgeheizten Backofen etwa 8-10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Plätzchen auf dem Blech 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.  Nach Belieben mit Zuckerguss, Schokolade, Streuseln oder anderen Dekorationen verzieren.
Butterplätzchen Rezept
Butterplätzchen Rezept

Wie findest du mein Butterplätzchen Rezept?

Lob, Kritik, Meinungen

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Butterplätzchen Rezept

Butterplätzchen Rezept - kinderleichte Zubereitung

Butterplätzchen sind ein zeitloser Klassiker, der in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen darf. Diese köstlichen, mürben Kekse schmelzen förmlich auf der Zunge und sind ein echter Genuss zu jeder Jahreszeit. Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen & Schlemmern.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Back- und Kühlschrankzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Plätzchen, Plätzchen Rezepte
Küche Deutschland, Europa, Weihnachten
Portionen 50 Stück

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 200 g Butter
  • 370 g Weizenmehl Typ 405 + etwas zum Bestreuen
  • 200 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Ei M

Für den Zuckerguss & Deko

  • 4 EL Zitronensaft
  • 12 EL Puderzucker
  • Streusel deiner Wahl

Anleitungen
 

  • Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker und das Ei zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Ein Blech mit Backpapier auslegen, Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Arbeitsfläche bemehlen. Teig auf der Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen und mit beliebigen Keks-Ausstecherformen ausstechen.
  • Kekse direkt auf das Blech legen. Kekse im vorgeheizten Ofen ca. 7-10 Minuten backen (pro Blech). Vollständig auskühlen lassen.

Für den Zuckerguss:

  • Puderzucker und Zitronensaft miteinander verrühren und mit einem Teelöffel auf den Plätzchen verteilen. Abschließend mit buntem Zuckerdekor verzieren. Guss fest werden lassen.
Keyword Butterplätzchen Rezept, Plätzchen Rezept einfahc
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks