Einfache orientalische Rezepte

Bulgursalat mit Grillgemüse – einfaches Rezept

Dieser Bulgursalat mit Gemüse ist ein absoluter Genuss! Die Mischung aus gesundem Bulgur, frischer Petersilie, Kichererbsen und Gemüse aus dem Backofen ist im Handumdrehen zubereitet. Glaub mir, wenn du diesen Salat einmal probiert hast, wirst du es (so wie ich) immer wieder zubereiten. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Rezept 🧡.

Mein Bulugrsalat mit Grillgemüse – die Zutaten

  • Feiner Bulgur: Du hast feinen Bulgur nicht da? Kein Problem grober Bulgur oder Couscous geht auch (einfach nach Packungsbeilage zubereiten).
  • Gemüse: Ich zeige dir hier meine Lieblings-Variante mit Paprika, Karotte, Auberginen und frischen Kräutern. 
  • Kichererbsen (vorgekocht): Sie verleihen dem Salat eine ganz besondere Note und sorgen für den Eiweißgehalt. 
  • Petersilie (frisch, glatt): Hier empfehle ich, wenn es geht, frische Kräuter bei einem Gemüsehändler zu kaufen. Du sparst unnötigen Plastikmüll und bekommst viel mehr für wenig Geld. 
  •  Olivenöl: Zum marinieren für das Gemüse
  • Gewürze: Paprikapulver, Salz & Pfeffer. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt:-)
  •  Granatapfelsirup: Meine Empfehlung für Granatapfelsirup (aus 100% Granatäpfel) habe ich dir weiter unten in der Rezeptkarte verlinkt. Statt Granatapfelsirup kannst du auch Zitronensaft oder Balsamico verwenden. 

Einfacher Bulgursalat – die Schritt-für-Schritt Anleitung 

  1. Backofen auf 200 Grad (Grillfunktion) vorheizen.
  2. Den ungekochten Bulgur in eine große Schüssel geben und mit kochend, heißem Wasser übergießen. Der Bulgur sollte knapp bedeckt sein.
  3. Mit Salz würzen, umrühren und zugedeckt ca 10-15 Minuten quellen lassen.
  4. Während der Bulgur quillt,  das Gemüse waschen und in grobe, mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf verteilen. 
  6. Mit Olivenöl, Salz und Paprikapulver würzen und für ca. 20 Minuten im Backofen backen. Nach Hälfte der Zeit wenden.
  7. Das gebackene Gemüse zum Bulgur geben, vorsichtig unterheben.
  8. Mit frischer Petersilie und Granatapfelsirup toppen.
  9. Mit Salz abschmecken und genießen.
Bulgursalat 3

Shibas Notizen zu Bulgursalat mit Grillgemüse:

  • Bulgur kann hier auch durch Couscous oder Quinoa ersetzt werden. 
  • Dieser Salat kann warm als auch kalt serviert werden.
  • Falls du einen Tischgrill hast, kannst du das Gemüse auch darin von beiden Seiten grillen, satt es im Backofen zu backen.
  • Dieser Salat eignet sich auch super als Mealpreap.
  • Wie immer, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Du kannst es ganz nach deinem Wunsch erweitern, wie zb. mit Feta, getrockneten Tomaten, Pinienkerne usw. 

Bulugr allgemein – was ist Bulgur?

Bulgur ist gebrochener Weizen, der in der nahöstlichen Küche häufig verwendet wird. Er hat viel mehr Ballaststoffe als Reis und ist vollgepackt mit Nährstoffen. Bulgur gibt es in verschiedenen Größen, von grob (wie in diesem Rezept verwendet) bis hin zu sehr fein. Vielleicht hast du schon einmal von Tabouleh gehört, für das eigentlich feiner Bulgur verwendet wird.

Wie wird Bulgur hergestellt?

Bulgur ist gebrochener Vollkornweizen, der vorgekocht und getrocknet wird, deshalb ist die Garzeit von Bulgur geringer als bei anderen Vollkorngetreide wie z.B. brauner Reis. Bulgur gibt es in  verschiedenen Größen verkauft, welches als fein, mittel, grob oder extra grob gekennzeichnet wird. Feiner Bulgur wird in Salaten wie Tabouleh verwendet und muss nicht gekocht werden. Er muss nur in Wasser eingeweicht werden. Mittelgrober Bulgur wird im Allgemeinen für Gerichte wie Kibbeh verwendet, während grober oder extra grober Bulgur für Pilaws verwendet wird.

Bulgursalat 1

Video zu Bulgur Salat

3 weitere Rezepte von mir

Wenn dir mein Bulgur Salat gefällt, dann habe ich hier 3 weitere tolle Salat-Rezepte für dich :

Wie gefällt dir mein Bulgursalat?

Lob, Kritik, Meinungen

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Bulgursalat mit Grillgemüse

Bulgursalat mit Grillgemüse

Dieser Bulgursalat mit Grillgemüse ist ein absoluter Genuss! Die Mischung aus gesundem Bulgur, frischer Petersilie, Kichererbsen und Gemüse aus dem Backofen ist im Handumdrehen zubereitet, ist sättigend, schmackhaft und voller Nährstoffe.
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Salat
Küche Deutschland, orientalisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 292 kcal

Ausrüstung

q? encoding=UTF8&ASIN=B0046FRIP0&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=shibaskitchen 21&language=de DEir?t=shibaskitchen 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B0046FRIP0
Bulgur (fein)
q? encoding=UTF8&ASIN=B0BTZ8ZVKK&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=shibaskitchen 21&language=de DEir?t=shibaskitchen 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B0BTZ8ZVKK
Mein Granatapfelsirup

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 150 g feiner Bulgur
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 1 Dose/Glas Kichererbsen vorgekocht
  • 1 mittelgroße Aubergine
  • 70 ml Olivenöl
  • 2 TL Paprikapulver
  • Salz nach Geschmack
  • 2-3 EL Granatapfelsirup
  • 1 großer Bund (ca. 50g) Petersilie, glatt gehackt

Anleitungen
 

  • Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Den ungekochten Bulgur in eine große Schüssel geben und mit ca. 250. ml kochend, heißem Wasser übergießen. Der Bulgur sollte knapp bedeckt sein.
  • Mit ca ½ TL Salz würzen, umrühren und zugedeckt ca 10-15 Minuten quellen lassen.
  • Während der Bulgur quillt,  das Gemüse waschen und in grobe, mundgerechte Stücke schneiden.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf verteilen. 
  • Mit Olivenöl, Salz und Paprikapulver würzen und für ca. 20 Minuten im Backofen backen. Nach Hälfte der Zeit wenden.
  • Das gebackene Gemüse zum Bulgur geben, vorsichtig unterheben.
  • Mit frischer Petersilie und Granatapfelsirup toppen.
  • Mit Salz abschmecken und genießen.

Shibas Notizen

  1. Bulgur kann hier auch super durch Couscous oder Quinoa ersetzt werden. 
  2. Dieser Salat kämm warm als auch kalt serviert werden.
  3. Falls du einen Tischgrill hast, kannst du das Gemüse auch darin von beiden Seiten grillen, satt es im Backofen zu backen.
  4. Dieser Salat eignet sich auch super als Mealpreap.

Nährwerte

Calories: 292kcalCarbohydrates: 2gProtein: 0.3gFat: 32gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 23gSodium: 3mgPotassium: 52mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 1152IUVitamin C: 0.1mgCalcium: 6mgIron: 1mg
Keyword Bulgur, Gemüse, Grillgemüs, Salat
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Recipe Rating




4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Lilia
8 Monate zuvor

5 Sterne
So mega lecker und schnell gemacht. Mal mit Couscous mal mit Bulgut. Schon mehrfach nachgekocht.

Moni
8 Monate zuvor

5 Sterne
Hallo Shiba, das hört sich sehr lecker an und kommtauf die to do list …. Ich liebe Bulgur
LG Moni

Das könnte dir auch gefallen

Einfach Orientalisch - Rezepte aus Pakistan und Palästina

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Shibas Kitchen Logo

Newsletter