Heute zeige ich dir mein liebstes Bulgur Rezept. Mit knusprig gebackenen Kichererbsen und gerösteten Aubgerginen-Stücken. Einfach nur ein Traum! Das Rezept ist kinderleicht und wirklich sehr schnell gemacht. Ein perfektes Feierabendgericht. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Rezept!
Ich bin ein großer Fan von Bulgur. Ganz besonders von grobem Blugur. Deshalb habe ich diesen auch immer in meinem Vorratsschrank. Man kann Bulgur mit so vielen Gemüsesorten kombinieren. Aber auch pur, also nur mit etwas Olivenöl oder Butter schmeckt er super und eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch-, Fisch- oder Gemüsegerichten. Für dieses Bulgur Rezept habe ich den groben Bulgur aus einem türkischen Supermarkt verwendet. Ich persönlich finde hier die türkischen Bulgur Produkte geschmacklich besser Produkte aus dem herkömmlichen Supermärkten.
Das hier vorgestellte Gericht ist eine Kreation die mir während meiner Kochbuch Vorbereitungen kam. Ich war gerade am beschreiben eines Kichererbsen Gerichts als mir die Frage aufkam, warum Kichererbsen nicht gebacken werden? Ich recherchierte ob das überhaupt essbar wäre und sah, dass das durchaus möglich ist und in orientalischen Ländern auch als Snack, wie Chips oder Nüsse angeboten wird. Da kam mir die Idee diesen Knuspersnack mit Bulgur und Auberginen zuzubereiten. Die Minze, Petersilie und die geriebene Zitronenschale gab diesem Gericht geschmacklich den letzten Feinschliff. Ich war begeistert. Das Gericht eignet sich hervorragend als Party Mitbringsel. Probiert es aus.
Es lohnt sich dieses Bulgur Rezept mit gebackenen Kichererbsen auf Vorrat zuzubereiten. Denn in einer luftdicht, verschlossenen Firschhaltebox kann man es bis zu 4 Tage aufbewahren. Bulgur bereite ich gerne gleich etwas mehr zu und friere die Hälfte gerne ein. Zum auftauen einfach eine Nacht vorher in den Kühlschrank stellen oder auf niedrige Hitze mit geschlossenem Deckel direkt in der Pfanne auftauen lassen.
Wenn du Bulgur als Hauptspeise servierst, dann sollte man pro Person ca. 65g Bulgur einplanen. Als Beilage reichen auch 40g Bulgur pro Person. Für dieses Bulgur Rezept habe ich 150g Bulgur genommen. Das Rezept ist für zwei Personen gedacht.
Dir gefällt mein Bulgur Rezept mit gebackenen Kichererbsen? Dann habe ich hier 3 ähnliche Rezepte, ich bin mir sicher diese werden dir auch gefallen :
Lob, Kritik, Meinungen
Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Bulgur Rezept mit gebackenen Kichererbsen gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Super lecker und gesund 😍vielen Dank für das Rezept
Hallo liebe Mariana,
Danke das freut mich 🙂
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Dieses Rezept finde ich auch voll lecker. Die gebackenen Kichererbsen schmecken viel besser so. Mir ist aber aufgefallen, dass man nicht alle Rezepte von dir ausdrucken kann. Ist das richtig oder kriege ich das nicht hin? L.g. Aynur