Einfaches Bulgur Rezept mit gebackenen Kichererbsen

Heute zeige ich dir mein liebstes Bulgur Rezept. Mit knusprig gebackenen Kichererbsen und gerösteten Aubgerginen-Stücken. Einfach nur ein Traum! Das Rezept ist kinderleicht und wirklich sehr schnell gemacht. Ein perfektes Feierabendgericht. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Rezept!

Über mein Bulgur Rezept 

Ich bin ein großer Fan von Bulgur. Ganz besonders von grobem Blugur. Deshalb habe ich diesen auch immer in meinem Vorratsschrank. Man kann Bulgur mit so vielen Gemüsesorten kombinieren. Aber auch pur, also nur mit etwas Olivenöl oder Butter schmeckt er super und eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch-, Fisch- oder Gemüsegerichten.  Für dieses Bulgur Rezept habe ich den groben Bulgur aus einem türkischen Supermarkt verwendet. Ich persönlich finde hier die türkischen Bulgur Produkte geschmacklich besser Produkte aus dem herkömmlichen Supermärkten. 

Über die gebackenen Kichererbsen 

Das hier vorgestellte Gericht ist eine Kreation die mir während meiner Kochbuch Vorbereitungen kam. Ich war gerade am beschreiben eines Kichererbsen Gerichts als mir die Frage aufkam, warum Kichererbsen nicht gebacken werden? Ich recherchierte ob das überhaupt essbar wäre und sah, dass das durchaus möglich ist und in orientalischen Ländern auch als Snack, wie Chips oder Nüsse angeboten wird. Da kam mir die Idee diesen Knuspersnack mit Bulgur und Auberginen zuzubereiten. Die Minze, Petersilie und die geriebene Zitronenschale gab diesem Gericht geschmacklich den letzten Feinschliff. Ich war begeistert. Das Gericht eignet sich hervorragend als Party Mitbringsel. Probiert es aus.

Bulgur mit gebackene Kichererbsen

Die Zutaten für mein Bulgur Rezept mit gebackenen Kichererbsen 

  • Aubergine. Statt Aubergine kannst du auch Zucchini, Paprika oder Karotten nehmen. 
  • Grober Bulgur
  • Gemüsebrühe
  • Sojasauce
  • Zitorne
  • Frische Kräuter wie Petersilie und Minze

Für die gebackenen Kichererbsen: 

  • Vorgekochte Kichererbsen 
  • Olivenöl
  • Paprikapulver, italienische Kräuter, Salz & Pfeffer nach Geschmack 
P1150774 1

Wie lange ist Bulgur haltbar?

Es lohnt sich dieses Bulgur Rezept mit gebackenen Kichererbsen auf Vorrat zuzubereiten. Denn in einer luftdicht, verschlossenen Firschhaltebox kann man es bis zu 4 Tage aufbewahren. Bulgur bereite ich gerne gleich etwas mehr zu und friere die Hälfte gerne ein.  Zum auftauen einfach eine Nacht vorher in den Kühlschrank stellen oder auf niedrige Hitze mit geschlossenem Deckel direkt in der Pfanne auftauen lassen. 

Wieviel Bulgur pro Person?

Wenn du Bulgur als Hauptspeise servierst, dann sollte man pro Person ca. 65g Bulgur einplanen. Als Beilage reichen auch 40g Bulgur pro Person. Für dieses Bulgur Rezept habe ich 150g Bulgur genommen. Das Rezept ist für zwei Personen gedacht. 

Diese Zutaten kannst du ersetzen oder weglassen

  • Statt groben Bulgur kannst du hier auch Couscous nehmen. 
  • Auberginen können nach Geschmack und Saison auch durch eine andere Gemüsesorte ersetzt werden. Dafür eignet sich z.B auch Zucchini oder Papriaka. Schau einfach was dein Kühlschrank hier zu bieten hat. 

3 ähnliche Rezepte von mir

Dir gefällt mein Bulgur Rezept mit gebackenen Kichererbsen? Dann habe ich hier 3 ähnliche Rezepte, ich bin mir sicher diese werden dir auch gefallen : 

Wie findest du den Bulgur mit den gebackenen Kichererbsen?

Lob, Kritik, Meinungen

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Bulgur Rezept mit gebackenen Kichererbsen gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Einfaches Bulgur Rezept mit gebackenen Kichererbsen

Einfaches Bulgur Rezept mit gebackenen Kichererbsen

Heute zeige ich dir mein Lieblings Bulgur Rezept. Mit knusprig gebackenem Kichererbsen und gerösteten Aubgerginen-Stücke. Einfach nur ein Traum! Das Rezept ist kinderleicht und wirklich sehr schnell gemacht, ein perfektes Feierabendgericht. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Rezept!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Deutschland, palästina, syrien, Türkisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 376 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 1 mittelgroße Aubergine gewürfelt
  • 150 g grober Bulgur
  • 1 Würfel Gemüsebrühe oder: 2 gehäufte EL
  • 1 EL Sojasauce

Für die Kichererbsen:

  • 200 g vorgekochte Kichererbsen aus dem Glas oder Dose
  • 3 EL Olivenöl
  • Paprikapulver, italien. Kräuter, Salz & Pfeffer nach Geschmack

Sonstiges:

  • 1 Zitrone
  • frische Petersilie
  • 1 handvoll frische Minzblätter fein gehackt

Anleitungen
 

  • Die Auberginen-Stücke mit Salz bestreuen und ca. 10 Minuten stehen lassen, bis sie anfangen Wasser abzugeben.
  • Die Kichererbsen abgießen,gut mit Wasser abspülen und mit einem Küchenpapier vorsichtig trocken tupfen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kichererbsen, Olivenöl, Paprikapulver und frische Kräuter darauf geben . Alles gut vermengen und  gleichmäßig auf das Blech verteilen.
  • Bei 180 Grad 20 Minuten backen.
  • Den Bulgur mit der Gemüsebrühe nach Packungsbeilage kochen.
  • Währenddessen die Auberginen von beiden Seiten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den vorgekochten Bulgur mit Minze, Sojasauce, Olivenöl, Saft einer Zitrone sowie Salz und Pfeffer abschmecken. 
  • Die Auberginen und die gebackenen Kichererbsen unterrühren.
  • Mit Zitronenschale und frische Petersilie verfeinern. (optional)

Shibas Notizen

  1. Statt Auberginen kannst du auch Zucchini, Paprika oder Karotte nehmen. 
  2. Dieses Rezept lässt sich super auf Vorrat zubereiten. 

Nährwerte

Calories: 376kcalCarbohydrates: 76gProtein: 15gFat: 5gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 405mgPotassium: 531mgFiber: 20gSugar: 2gVitamin A: 55IUVitamin C: 29mgCalcium: 77mgIron: 3mg
Keyword Bulgur, Bulgur Rezept, Gebackene Kichererbsen
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch

Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.

Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Marijana
5 Monate zuvor

Super lecker und gesund 😍vielen Dank für das Rezept

Aynur
10 Monate zuvor

Dieses Rezept finde ich auch voll lecker. Die gebackenen Kichererbsen schmecken viel besser so. Mir ist aber aufgefallen, dass man nicht alle Rezepte von dir ausdrucken kann. Ist das richtig oder kriege ich das nicht hin? L.g. Aynur

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks