Orientalischer Brokkolisalat mit Halloumi & Linsen

Du bist auf der Suche nach einem köstlichen Brokkolisalat? Dann bist du hier genau richtig. Mein orientalischer Brokkolisalat mit knusprig gebackenem Halloumi & Belugalinsen ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gaumenschmaus. Der Salat kann lauwarm sowie kalt serviert werden. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Brokkoli Salat 🧡.

Brokkolisalat – die Zutaten auf einem Blick

  • Belugalinsen: Die Belugalinsen bilden die proteinreiche Basis des Salats und sorgen für eine herzhafte Textur. Alternativ können grüne oder braune Linsen verwendet werden.
  • Lorbeerblatt: Das Lorbeerblatt wird beim Kochen der Linsen hinzugefügt, um subtile aromatische Noten zu verleihen. Es kann bei Bedarf weggelassen werden.
  • Brokkoli: Der Brokkoli bringt Knusprigkeit und Frische in den Salat. Blumenkohl oder grüne Bohnen sind mögliche Ersatzoptionen.
  • Halloumi: Der Halloumi sorgt für cremige, salzige Akzente. Er kann durch Feta oder Mozzarella ersetzt werden. 
  • Bratolivenöl: Das Bratolivenöl wird zum marinieren von Brokkoli und Halloumi verwendet. Normales Olivenöl oder Rapsöl funktionieren ebenfalls gut.
  • Sonnenblumenkerne: Die gerösteten Sonnenblumenkerne sorgen für Knusprigkeit und einen nussigen Geschmack. Kürbiskerne oder Pinienkerne sind mögliche Alternativen.
  • Rucola: Der Rucola fügt Frische und eine leicht würzige Note hinzu. Spinat oder Feldsalat sind gute Ersatzmöglichkeiten.
  • Petersilie: Die Petersilie bringt frische Kräuternoten in den Salat. Koriander oder Dill können als Ersatz dienen.
  • Granatapfelkerne: Die Granatapfelkerne verleihen dem Gericht eine süß-saure Note und eine angenehme Textur. Sie können durch Preiselbeeren oder getrocknete Cranberries ersetzt werden.
  • Olivenöl: Das Olivenöl wird für das Dressing verwendet und verleiht dem Salat eine reiche Textur. Avocadoöl oder Rapsöl sind geeignete Alternativen.
  • Mittelscharfer Senf: Der Senf gibt dem Dressing eine würzige Konsistenz. Sie können auch Dijon-Senf oder Honigsenf verwenden, um das Aroma zu variieren.
  • Apfeldicksaft: Der Apfeldicksaft verleiht dem Dressing eine dezente Süße. Ahorn-, Dattelsirup oder Honig können als Ersatz dienen.
  • Zitronensaft: Der Zitronensaft bringt eine erfrischende Säure in das Dressing. Limettensaft kann als Ersatz verwendet werden, um eine andere Zitrusnote zu erzielen.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer & Paprikapulver werden nach Geschmack hinzugefügt, um den Salat abzuschmecken. Andere Gewürze oder Kräuter nach Wahl können auch verwendet werden, um den Geschmack anzupassen
Brokkoliesalat

Brokkoli Salat Rezept – Schritt-für-Schritt Anleitung

  • Schritt1: Vorbereitungen
    Die Linsen mit einem Lorbeerblatt nach Packungsbeilage kochen. Backofen vorheizen. Brokkolie in kleine Röschen zerteilen, Halloumi  in etwa 2 cm dicke Würfeln schneiden. 
  • Schritt 2: Knusprig Backen 
    Backblech mit Backpapier auslegen. Den Brokkoli und den Halloumi nebeneinander darauf verteilen. Bratolivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver darüber verteilen, gut vermengen und 12-15 Minuten backen, bis beides leicht gebräunt ist und der Brokkoli noch etwas Biss hat.
  • Schritt 3: Dressing, Kräuter & Sonnenblumenkerne 
    Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.Rucola waschen und im Sieb abtropfen lassen. Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken.
  • Schritt 4: Zusammenführen & Servieren
    Zitronensaft, Olivenöl, Senf und Apfeldicksaft in einer großen Salatschüssel gut verrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Die Linsen zusammen mit dem Brokkoli, dem Halloumi und den Sonnenblumenkernen zum Dressing geben und alles gut vermengen. Petersilie, Rucola und Granatapfelkerne unterheben.
Brokkolisalat

Brokkolisalat – die vegane Variante

Für die vegane Variante am besten einen bereits gewürzten Tofu verwenden, z.B: Tofu Rosso statt Halloumi. Diesen dann nicht mitmachen, sondern grob zerbröseln und vor dem Servieren unter den Salat mischen.

Wie findest du mein Rezept zu Brokkoli Salat ?

 

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir meine Kürbiskuchen gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likest.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Brokkolisalat

Orientalischer Brokkolisalat mit Halloumi & Linsen

Mein orientalischer Brokkolisalat mit knusprig gebackenem Halloumi & Belugalinsen ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gaumenschmaus. Der Salat kann lauwarm sowie kalt serviert erden. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Brokkoli Salat 🧡.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Salat, Salatrezepten
Küche orientalische küche
Portionen 4 Personen
Kalorien 177 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 150 g Belugalinsen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 400 g Brokkoli
  • 200 g Halloumi
  • 2 EL Bratolivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g Rucola
  • 20 g frische Petersilie
  • 3 EL Granatapfelkerne
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • 1 EL Apfeldicksaft
  • 1 Zitrone Saft der Zitrone
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Linsen mit dem Lorbeerblatt nach Packungsanleitung garen. Inzwischen den Backofen auf 200 Grad vorheizen.Brokkoli putzen, in kleine Röschen zerteilen, waschen und abtropfen lassen. Halloumi in 2 cm große Würfel schneiden.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Brokkoli und den Halloumi nebeneinander darauf verteilen. Bratolivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver darüber verteilen, gut vermengen und 12-15 Minuten backen, bis beides leicht gebräunt ist und der Brokkoli noch etwas Biss hat.
  • Währenddessen die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften.Rucola waschen und im Sieb abtropfen lassen. Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken.
  • Die Linsen abgießen und gut abtropfen lassen, das Lorbeerblatt entfernen.Zitronensaft, Olivenöl, Senf und Apfeldicksaft in einer großen Salatschüssel gut verrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  • Die Linsen zusammen mit dem Brokkoli, dem Halloumi und den Sonnenblumenkernen zum Dressing geben und alles gut vermengen. Petersilie, Rucola und Granatapfelkerne unterheben.
  • Mit Salz & Pfeffer abschmecken und servieren.

Shibas Notizen

Für die vegane Variante am besten einen bereits gewürzten Tofu verwenden, z.B: Tofu Rosso statt Halloumi. Diesen dann nicht mitmachen, sondern grob zerbröseln und vor dem Servieren unter den Salat mischen.

Nährwerte

Calories: 177kcalCarbohydrates: 4gProtein: 11gFat: 13gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 604mgPotassium: 73mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 552IUVitamin C: 21mgCalcium: 515mgIron: 1mg
Keyword Brokkoli Salat, Brokkoliesalat
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks