Brokkoli Hähnchen Curry mit Kokosmilch

Brokkoli ist ein vielseitiges Gemüse, das in zahlreichen Gerichten zur Geltung kommen kann. Heute möchte ich dir ein köstliches Rezept vorstellen, das nicht nur gesund ist, sondern auch den Gaumen verwöhnt: Brokkoli Hähnchen Curry mit Kokosmilch. Wenn du nach einem herzhaften Brokkoli Rezept für dein Hauptgericht suchst, dann ist dieses Gericht genau das Richtige für dich. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit meinem Brokkoli Hähnchen Curry 🧡.

Brokkoli Rezept Hauptgericht – so einfach!

Brokkoli ist ein wahres Superfood und sollte in keiner ausgewogenen Ernährung fehlen. Es ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Brokkoli muss nicht immer nur gedünstet, gebacken oder überbacken mit viel Käse zubereitet werden. Es unzählige Möglichkeiten den Brokkoli in leckere Gerichte zu verwandeln. Wie kann man also dieses Gemüse in ein super einfaches und abwechslunsreiches Hauptgericht verwandeln kann, das nicht nur gesund, sondern auch lecker ist? Die Antwort lautet: Brokkoli Hähnchen Curry mit Kokosmilch! Super lecker & besonders cremig. 

Brokkoli Rezept, Gerichte mit Brokkoli, brokkoli rezepte hauptgericht

Brokkoli Rezept – die Zutaten auf einem Blick

  • Brokkoli: Brokkoli ist der Star dieses Gerichts und bringt Frische und Nährstoffe. Du kannst Blumenkohl als Ersatz verwenden.
  • Hähnchenbrust: Das zarte Hähnchenfleisch sorgt für Protein. Tofu oder Garnelen sind geeignete Ersatzmöglichkeiten für Vegetarier.
  • Kokosmilch: Die cremige Kokosmilch verleiht dem Gericht eine exotische Note. Du kannst sie durch Sahne oder pflanzliche Sahnealternativen ersetzen.
  • Tomatenmark und Tomaten: Tomatenmark verleiht Tiefe, Tomaten Frische. Falls du frische Tomaten nicht magst, verwende passierte Tomaten oder eine Tomatensoße.
  • Gewürze (Paprika-, Chili-, Korianderpulver, Kurkuma, Salz & Pfeffer): Diese Gewürze verleihen dem Curry seinen einzigartigen Geschmack. Du kannst die Gewürze selbstverständlich nach deinem Geschmack variieren.
  • Koriander: Wenn du keinen Koriander magst, probiere Petersilie oder Frühlingszwiebeln als Garnierung.
Brokkoli Rezept, Gerichte mit Brokkoli, brokkoli rezepte hauptgericht

Brokkoli Hähnchen Curry – Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Schritt1: Vorbereitungen
    Wasche den Brokkoli, zupfe Röschen ab und schneide den Stiel. Schneide das Hähnchenfleisch in Stücke. Würfele Zwiebeln, hacke Knoblauch und Ingwer, und würfle die Tomaten.
  • Schritt 2: Brokkoli & Hühnchen braten
    Brate das Fleisch scharf an und stelle es beiseite. In derselben Pfanne, brate den Brokkoli an und dünste ihn kurz. Stelle beides beiseite.
  • Schritt 4: Cremige Curry-Soße zubereiten
    In derselben Pfanne schwitze Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer an. Gib Tomatenmark, Tomaten und Gewürze hinzu, brate kurz an. Koche mit Wasser auf und lasse es bei niedriger Hitze, mit geschlossenem Deckel 5-10 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich sind. Lösche alles mit Kokosmilch ab und lasse es köcheln.
  • Schritt 5: Zusammenführen & Servieren
    Füge das Fleisch und den Brokkoli wieder hinzu und lass alles 3-4 Minuten köcheln. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Serviere das Gericht mit Basmatireis oder Naan-Brot. Guten Appetit!
Brokkoli Rezept, Gerichte mit Brokkoli, brokkoli rezepte hauptgericht

Shibas Tipp:

Um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen, kannst du einige frische Zitronenzesten über das Curry streuen, kurz bevor du es servierst. Die zitronige Frische ergänzt die cremige Kokosmilch und die würzige Würzmischung perfekt und verleiht dem Gericht einen erfrischenden Kick. Für die vegane Variante ersetze das Fleisch einfach durch vorgekochte Kichererbsen, diese dann ganz am Schluss zum Curry dazugeben. 

Wie findest du mein Brokkoli Hähnchen Curry ?

 

Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Brokkoli Curry gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likest.

Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!

Unbenanntes Projekt 23
Brokkoli Rezept, Gerichte mit Brokkoli, brokkoli rezepte hauptgericht

Brokkoli Hähnchen Curry mit Kokosmilch

Brokkoli ist ein vielseitiges Gemüse, das in zahlreichen Gerichten zur Geltung kommen kann. Heute möchte ich dir ein köstliches Rezept vorstellen, das nicht nur gesund ist, sondern auch den Gaumen verwöhnt: Brokkoli Hähnchen Curry mit Kokosmilch. Wenn du nach einem herzhaften Brokkoli Rezept für dein Hauptgericht suchst, dann ist dieses Gericht genau das Richtige für dich.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
1 minute
Gesamtzeit 41 Minuten
Gericht Abendessen, Curry, HAupgericht
Küche Asien, Europa, weltküche
Portionen 4 Personen
Kalorien 1056 kcal

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • Zutaten:
  • 500 g Brokkoli
  • 500 g Hähnchenbrust
  • Öl zum Anbraten
  • 1 große Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 10 g Ingwerstück
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 frische Tomaten
  • 250 ml Kokosmilch
  • 300 ml Wasser

Gewürze:

  • 1 TL Chili- und Korianderpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Kurkuma
  • Salz & Pfeffer

Sonstiges:

  • Etwas Frisch gehackter Koriander

Anleitungen
 

  • Wasche den Brokkoli gründlich und zupfe ihn in mundgerechte Röschen. Schäle den Stiel des Brokkolis und schneide ihn in kleine, mundgerechte Stücke. Schneide die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke. Schäle die Zwiebel und würfle sie. Hacke den Knoblauch und den Ingwer fein. Würfle auch die Tomaten.
  • Gib so viel Öl in einen Topf (oder eine tiefe Pfanne), dass der Boden bedeckt ist. Brate das Fleisch von beiden Seiten scharf an, nimm es heraus und stelle es für später beiseite.
  • In derselben Pfanne gib die Brokkoliröschen und brate sie von allen Seiten an. Lass sie dann bei geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze 3-4 Minuten garen. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie für später beiseite.
  • In derselben Pfanne gib die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer und dünste sie bei mittlerer Hitze an.
  • Gib Tomatenmark, die Tomaten und die Gewürze hinzu. Brate alles kurz an.
  • Lösch mit Wasser ab, bring es einmal zum Kochen und dünste dann bei geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze 5-10 Minuten, bis die Tomaten weich sind.
  • Gib die Kokosmilch dazu und füge das Fleisch und die Brokkoliröschen wieder hinzu. Lass alles nochmals 3-4 Minuten köcheln.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Geschmack anpassen.
  • Serviere das Gericht mit Basmatireis oder Naan-Brot. Guten Appetit!

Nährwerte

Calories: 1056kcalCarbohydrates: 9gProtein: 111gFat: 64gSaturated Fat: 48gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 6gTrans Fat: 0.1gCholesterol: 320mgSodium: 630mgPotassium: 2452mgFiber: 1gSugar: 0.3gVitamin A: 643IUVitamin C: 9mgCalcium: 82mgIron: 10mg
Keyword Brokkoli Hähnchen, Brokkoli Rezept für Hauptgericht, Gerichte mit Brokkoli
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Eckhardt
1 Monat zuvor

5 Sterne
Danke für das ausgezeichnete Rezept. Ich muss nur noch etwas am Verhältnis Brokkoli zu Kokosmilch experimentieren, damit die Kokosmilch nicht den feinen Brokkoli-Geschmack übertönt. Insgesamt eine klasse Kombination. Ich hatte erst Angst, dass mit Korianderpulver plus frischem Koriander der Koriander zu dominant werden könnte, war aber völlig unbegründet, passt perfekt.

Rita Zapf
1 Monat zuvor

5 Sterne
Liebe Shiba,
das war mal wieder zum “reinsetzen” gut. Ich habe allerdings viel weniger Wasser verwendet. Zum Anderen mörser ich gern, so wie du es in anderen Rezepten beschreibst, Knoblauch und Ingwer.
Herzliche Grüße
Rita

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks