Einfaches Blumenkohl Curry Rezept mit Spinat (vegan) – unter 30 Minuten

Dieses vegane Blumenkohl Curry Rezept mit Spinat ist nicht nur super lecker, sondern auch noch sehr schnell gemacht. Die Hauptdarsteller hier sind gebackener Blumenkohl, Spinat, Tomaten und Kokosmilch. Ingwer, Knoblauch und Gewürze sorgen hier für die richtige Würze.

Personen: 4

Zubereitungszeit: 25 min

In meinem Kühlschrank lag schon seit längerem ein Blumenkohl und frischer Blattspinat, welches unbedingt verarbeitet werden musste. So entstand die Idee zu diesem leckeren Blumenkohl Curry Rezept. An Currygerichten liebe ich die Vielfalt, Einfachheit und natürlich, dass sie so lecker schmecken. Vor allem eignen sich Currygerichte super, auch mal auf Fleisch zu verzichten. Genau deshalb gibt es heute dieses leckere vegane Curry. Dafür habe ich den Blumenkohl vorher kurz im Backofen gebacken, durch die Rostaromen, die dadurch entstehen, bekommt dieses Gericht hier eine ganz besondere Geschmacksnote. 

Welche Zutaten brauche ich für Blumenkohl Curry?

Außer Blumenkohl und Blattspinat habe ich hier einige Gewürze, wie zb. Garam Masala und Korianderpulver verwendet, diese dürfen meiner Meinung nach in keinem Curry fehlen. Selbstverständlich darf meine geliebte Knoblauch-Ingwer Paste auch hier nicht fehlen, dafür stampfe ich den Ingwer und Knoblauch kurz in meinem Mörser. Für eine cremige Soße sorgen hier gehackte Tomaten aus der Dose und Kokosmilch. Statt Tomaten aus der Dose kannst du auch passierte Tomaten oder frische Tomaten verwenden. Schau einfach was deine Vorratskammer hier zu bieten hat:). 

Welche Beilage zum Blumenkohl Curry?

Ich empfehle  Basmatireis, Roti oder Naan-Brot als Beilage dazu. Aber auch Quinoa, Couscous oder Bulgur würden hier super dazu passen. 

Ich freue mich heute mit dir dieses leckere Spinat Blumenkohl Curry Rezept zu teilen. Wenn du das Rezept ausprobiert hast, dann freue ich mich wie immer über ein Feedback von dir. 

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim nach kochen!

Spinat Blumenkohl Curry 1
Spinat Blumenkohl Curry 1

Lob, Kritik, Meinungen

Probiere doch einfach einmal aus, was dir am besten schmeckt. Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Blumenkohl Curry Rezept gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.

Zutaten:

Für den Blumenkohl:






Für die Soße (Masala):












Sonstiges:


Spinat Blumenkohl Curry

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 grad vorheizen. 
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Blumenkohl in Röschen brechen, waschen und trocken tupfen.
  4. Die Blumenkohlröschen auf das Backblech verteilen, mit Olivenöl, Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Pfeffer bestreichen (marinieren).
  5. Für ca. 20 Minuten im Backofen goldbraun backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
  6. Knoblauch, Ingwer schälen und in einem Mörser zu einer Paste stampfen. Alternativ fein hacken.
  7. Öl in einer großen Pfanne oder Wok erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen.
  8. Knoblauch-Ingwerpaste und die Gewürze dazugeben und 30-40 Sekunden anbraten.
  9. Mit den Tomaten und Kokosmilch ablöschen.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit geschlossenem Deckel auf mittlerer/niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  11. Spinat dazugeben und kurz mit köcheln lassen. (ca. 1 Minute)
  12. Den gebackenen Blumenkohl sowie Koriander unterheben.

Video zum Spinat Blumenkohl Curry

Wie findest du dieses Spinat Blumenkohl Curry?

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23

Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.

Teile das Rezept per...
Spinat Blumenkohl Curry

Blumenkohl Spinat Curry (vegan)

Dieses vegane Blumenkohl Spinat Curry Rezept ist nicht nur super lecker, sondern auch noch sehr schnell gemacht. Der Blumenkohl wird davor kurz im Backofen gebacken, die Rostaromen die hierbei entstehen sorgen für eine ganz besondere Geschmacksnote!
5 from 5 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht, Vegan, Vegetarisch
Küche Indien, Pakistan
Portionen 4

Ausrüstung

1 Backofen

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

Für den Blumenkohl

  • 1 Blumenkohl
  • 100 ml Olivenöl
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver
  • etwas Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für die Soße:

  • neutrales ÖL zum Kochen
  • 1 große Zwiebel (gewürfelt)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2-3 cm Ingwerstück
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ -1 TL Chilipulver
  • 1 Dose Tomaten (gehackt)
  • 150 ml Kokosmilch
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Sonstiges:

  • 250 g Blattspinat
  • 1 Bund frischer Koriander gehackt

Anleitungen
 

  • Backofen auf 200 grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapiere auslegen.
  • Blumenkohl in Röschen brechen, waschen und trocken tupfen.
  • Die Blumenkohlröschen auf das Backblech verteilen, mit Olivenöl, Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Pfeffer bestreichen (marinieren)
  • Für ca. 20 Minuten im Backofen backen (bis sie goldbraun sind). Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
  • Knoblauch, Ingwer schälen und in einem Mörser zu einer Paste stampfen. Alternativ fein hacken.
  • Öl in einer großen Pfanne oder Wok erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen.
  • Knoblauch-Ingwerpaste und die Gewürze dazugeben und 30-40 Sekunden anbraten.
  • Mit den Tomaten und Kokosmilch ablöschen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit geschlossenem Deckel auf mittlerer/niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  • Spinat dazugeben und kurz mit köcheln lassen. (ca. 1 Minute)
  • Den gebackenen Blumenkohl sowie Koriander unterheben, kurz köcheln lassen und mit Reis oder Naan Brot servieren.

Shibas Notizen

  1. Statt frischen Blattspinat kannst du auch TK Spinat nehmen.
  2. Dieses Curry kann super durch Eiweiß erweiterte werden. (Kichererbsen, Hähnchenfleisch oder Tofu).
Keyword blumenkohl, CURRY, Kokosmilch, Spinat, vegan, Vegetarisch
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Viktoria
6 Monate zuvor

5 Sterne
Liebe Shiba,
ich habe vor vielen Jahren das Glück gehabt , regelmäßig indisch essen zu gehen. Von den uns Europäern sehr angepassten bis hin zu sehr authentischen Speisen war alles dabei . Ich und meine Familie lieben die indische Küche und den Duft der typischen Gewürze.

Ich wusste immer , dass indische Gerichte bisweilen recht aufwändig sind, weil manches vorher mariniert werden muss und extra Zeit erfordert oder Vorlauf von ein paar Stunden.
Außerdem dachte ich, dass man noch dazu mindestens 50 Gewürze oder Zutaten benötigt.

Aber dass etliche phantastische Gerichte selbst im normalen Alltag “machbar “ sind und in ca. 30 Minuten so gut wie fertig, habe ich nicht für möglich gehalten.

Vor längerer Zeit hat meine große Tochter dann mal ein Butter chicken zubereitet,
nach einem einfachen Rezept aus dem Internet.
Das habe ich selbst nachgekocht und beschlossen, mich für den Alltag doch einmal auf die Suche nach einfachen, gerne auch vegetarischen oder veganen indischen Gerichten zu machen.

Vor einem Monat bin ich zum ersten Mal auf Deiner Seite gelandet und habe beschlossen , mit dem Ausprobieren zu beginnen.

In der letzten Woche gab es das tolle vegane Blumenkohlcurry mit Blattspinat, bei dem der marinierte Blumenkohl den Ausschlag gibt.

Heute gab es das Curry mit Kichererbsen und ebenfalls Blatt Spinat und Kokosmilch.

Beide Male stimmte Deine Zeitangabe. Wie gut , wenn man die Zeit zum Kochen genau einplanen muss.

Meiner Tochter und mir hat es sensationell gut geschmeckt. Trotz ähnlicher Gewürze waren beide Gerichte doch so anders👍. Beide habe ich für zwei Tage gekocht und weiß, dass das heutige Essen morgen ebenso gut schmeckt, wie in der letzten Woche das Blumenkohlcurry.

Die nächsten Gerichte von Dir warten nun schon auf uns.

Das Marsala Toast Deiner Mutter steht auf der Warteliste ganz oben, vielleicht mit dem Minze Dip?

Dann ist mal wieder ein Curry mit Huhn an der Reihe …Tikka Marsala und Chicken Korma müssen einfach bald mal auf den Tisch .

So werde ich fortan nahezu wöchentlich eines Deiner Rezepte kochen. Bin sehr gespannt.

Da es bald mal wieder Nudeln , aber anders als bisher sein sollen, bin ich bei den TahinNudeln fündig geworden. Das Sesammus habe ich schon gekauft.

Fazit:
Deine Seite ist eine Bereicherung und ermöglicht es , im Alltag mit wenig Aufwand indisch zu kochen und in wenig Zeit phantastische Essen zu kredenzen.

Deine Fotos, auch die mit den Zutaten sind eine tolle Hilfe und machen Appetit .
Die Zutatenliste und die Anzahl der Zutaten sind ebenfalls alltagstauglich.

Und die nicht indischen Gerichte heben sich teils sehr ab und setzen neue Anreize.

Meine Tochter ist schon sehr gespannt, was es kommende Woche Neues von Shibas Rezepten auf unserem Teller gibt . Und selbst ich, die schon immer lieber gegessen als gekocht hat , hat beim Kochen Deiner Gerichte Freude dabei .

Wir hoffen, dass diese Seite mit Deinen Anregungen noch ganz lange begleitet und zugänglich ist . ( auf Insta bin ich nämlich nicht )

herzliche und begeisterte Grüße
von Viktoria und Theresa

Sabine
6 Monate zuvor

5 Sterne
Liebe Shiba,
ich habe gestern dieses Rezept zum ersten Mal nachgekocht und es schmackt sagenhaft lecker!!!
Es war einfach, Deiner Anleitung zu folgen, das einzige, was nicht gepasst hat, war die angegebe Zubereitungszeit – insgesamt habe ich rund eine Stunde benötigt. Vielleicht werde ich ja noch schneller;) Dazu gab es Basmatireis, wird auf jeden Fall wieder gekocht!

Aynur
10 Monate zuvor

Nach gekocht meinte ich.

Aynur
10 Monate zuvor

5 Sterne
Ich habe dieses Rezept heute nachgekocht. Es war soooo lecker. Sogar meine Kinder haben es voll gerne gegessen obwohl die sonst nicht so gerne Gemüse essen. Ich hatte auch Reis dazu gemacht. Einfach nur lecker. Ich bin echt begeistert von den Rezepten. Ich habe schon so einiges nachgeholt.

Rena
11 Monate zuvor

5 Sterne
Nachdem ich das rezept ein Mal gekocht habe musste ich es noch 2 weitere Male kochen. Es ist so lecker. Meine 16 Monate alte Tochter hat es genauso verschlungen wie ich. Tolles rezept!

Silke
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Gestern habe ich die Seite entdeckt – heute fleißig eingekauft und gleich das Curry probiert: was soll ich sagen: Einfach nur lecker! Fantastisch- danke für die tollen Rezeptideen

Silke
11 Monate zuvor
Reply to  Shiba

Vielen Dank, das wünsche ich auch! Gerade bin ich dabei, Manchurian auszuprobieren (ich habe die kommende Tage mit deinen Rezepten geplant)..ich hoffe es gelingt mir..

PS: ich freue mich schon, wenn man ab Oktober dein Kochbuch wieder bestellen kann

Liebe Grüße

Ingrid
1 Jahr zuvor

Habe das Blumenkohl Spinat Curry gekocht, es schmeckt sehr gut,nein mann war auch sehr begeistert. Dieses Gericht wird es noch oft geben.

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks