Personen: 4-5 Personen
Zubereitungszeit: 50 min
Biriyani ist ein sehr traditionelles pakistanisches Reisgericht das oft bei festlichen Anlässen serviert wird. Durch die herrliche Gewürzmischung und der Zubereitungsart ist dieses Gericht wirklich ein tolles Geschmackserlebnis.
Mein Mama hat es früher nur an ganz besonderen Anlässen gekocht, da es doch etwas aufwendiger ist. Aber glaubt mir der Aufwand lohnt sich!
Biriyani gilt in Pakistan und Indien als die Königin aller Gericht. Da man sagt “es ist eine Königsdisziplin diese zubereiten”. Hier kann nämlich auch vieles schief gehen.
Bei meinen ersten Versuchen war der Reis entweder zu matschig, die Soße zu Fad oder unten verbrannt. Das kann alles passieren. Aber nach mehrmal Biriyani zubereiten weiß ich worauf ich zu achten habe, deshalb lese unbedingt noch die Tipps & Anmerkungen ganz unten durch, bevor du mit dem kochen beginnst.
Viel Spaß beim nachmachen!
MASSALA:
REIS:
Währenddessen reichlich Wasser mit Nelken, Lorbeerblatt und Sternanis zum kochen bringen.
Sobald das Wasser kocht den gewaschen Reis dazugeben und nach Geschmack salzen.
Wenn der Reiskorn noch einen leichten Biss hat, dann absieben.
Nelken, Lorbeerblatt und Sternanis falls möglich rausfischen.
ZUSAMMENFÜHREN:
In einem Topf zuerst eine Schicht, Reis dann das Massala, die restlichen Zwiebeln, wieder Reis , Minze, Safranmilch und Zitronenscheiben nacheinander aufschichten. Bis alles verbraucht ist. Wenn es geht sollte die letzte Schicht Reis mit Safran, Minze Zwiebeln und Zitronenscheiben sein.
Den Topf mit einem Deckel gut verschließen.
Auf niedrigste Hitze mit geschlossenem Deckel für ca. 30 Minuten zu ende Garen.
Mit einem Joghurt-Dip und Salat genießen.
@shibaskitchen BIRIYANI. Das komplette Rezept auf meiner Homepage. Link im Profil #biriyanirezept #chickenbiryani #biriyanirecipe #pakistanischesessen #indischesessen ♬ Write This Down (Instrumental) - SoulChef
Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.
Schöne Grüße
Hast du das Rezept nachgekocht? Teile es mit mir indem du mich mit @shibaskitchen markierst.
Hi, ich bin Shiba
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Versand & Lieferung | Zahlungsarten | Kontakt