Baingan ka Bharta Rezept (Auberginenpüree) – super einfach

Dieses Baingan ka Bharta Rezept ist vegan und super einfach.Es wird aus gegrillten Auberginen, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen zubereitet. Traditionell werden für dieses Gericht die Auberginen auf Holzkohle gegrillt um ein rauchiges Aroma zu bekommen. Am besten man genießt Baingan ka Bharta mit einer warmen Roti oder Naanbrot. Heute teile ich ein sehr einfaches & familienfreundliches Rezept.

Was ist Baingan ka Bharta?

Baingan ka Bharta ist ein Püree aus gegrillten Auberginen, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Baingan bedeutet “Aubergine” und Bharta bedeutet “püriert”. Da die Methode die Auberginen vorher zu grillen genau die gleiche wie bei Baba Ganoush ist, könnte man es Geschmacklich annähernd damit vergleichen. Die einzelnen Gewürze und  Zutaten die  noch zusätzlich hinzugefügt werden sind hier aber komplett anders. Das macht nämlich Baingan Ka Bharta einzigartig und ganz besonders im Geschmack.

Wie immer gibt es mehrere Arten Baingan ka Bharta zuzubereiten. Die unterschiedliche Zubereitungsart hängt von der jeweiligen Region und dem Land ab. Meine Variante ist die klassische Punjabi Variante. Es ist das Rezept von meiner Mama, so wie sie es immer zubereitet.

Baingan ka Bharta

Wie bereitet man Baingan ka Bharta zu?

  • Bei Baingan ka Bharta werden die Auberginen traditionell direkt in der heißen Flamme, Holzkohle oder in einem Tandoor Ofen geröstet/gegrillt. Danach wird die verkohlte Haut geschält und das innere der Aubergine wird mit den restlichen Zutaten püriert oder klein gehackt. 
  • Das Anrösten direkt im Tandoor Ofen oder in der heißen Flamme sorgt für das rauchige Aroma später. Alternativ könnte man die Auberginen auch direkt auf die Herdplatte legen, aber das geht natürlich nicht wenn man eine Keramik- oder Induktionsherdplatte hat. Deshalb habe ich meine Auberginen hier im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad solange gebacken, bis sie von außen herum fast verkohlt waren. Falls du aber die Möglichkeit hast die Auberginen unkompliziert zu grillen, dann empfehle ich dir das unbedingt der Backofen-Version vorzuziehen.
  • Während die Auberginen Im Backofen sind, kann man ganz gemütlich das Masala aus Zwiebeln, Koblauch, Tomate und Gewürze hinzufügen. Am Schluss wird alles zusammengefügt und grob zermatscht/püriert oder gehackt. Ganz nach deinem eigenen Wunsch!
  • Da ich Auberginen über alles liebe gehört Baingan Ka Bharta absolut zu meinen Lieblingsgerichten. Ich könnte einfach nie genug davon bekommen. So jetzt habe ich hier genug geschwärmt, ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!
Baingan ka Bharta

Welche Beilage zu Baingan ka Bharta?

Baingan ka Bharat kann auf vielfältige Weise zubereitet werden.  

  • Eine häufige Beilage für Baingan ka Bharta ist Naan Dieses fluffige Fladenbrot eignet sich perfekt, um das Bharta aufzunehmen. Naan kann mit Knoblauch oder anderen Gewürzen gebacken werden, um den Geschmack noch zu verbessern. Hier findest du mein Naan Rezept.
  • Eine weitere beliebte Beilage ist Reis. Diese Kombination bietet eine vollständige Mahlzeit, die satt macht und gleichzeitig voller Geschmack ist. Der weiße Reis passt gut zur pikanten Bharta und kann dazu beitragen, dass die Aromen besser zur Geltung kommen.
  • Wenn du etwas Abwechslung in deiner Mahlzeit bringen möchtest, kannst du auch saisonales Gemüse dazu servieren.Zum Beispiel passt gedämpftes Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Erbsen perfekt zu Baingan ka Bharta.

Video zu Baingan ka Bharta

3 ähnliche Rezept von mir

Dir gefällt mein Baingan ka Bharta Rezept? Dann habe ich hier 3 ähnliche Rezepte. Ich bin mir sicher, diese würden dir auch gefallen: 

Wie findest du mein Baingan Bharta Rezept?

Lob, Kritik, Meinungen

Wenn du das Rezept ausprobiert hast würde mich Deine Meinung sehr interessieren. Hinterlasse mir einfach einen Kommentar hier darunter oder lass mich über Instagram wissen wie Du dieses Rezept findest. Ich freue mich immer über Lob, weitere Tipps und freundliche Kritik.

Schöne Grüße

Unbenanntes Projekt 23
Baingan ka Bharta

Baingan ka Bharta Rezept

Dieses Baingan ka Bharta Rezept ist vegan, glutenfrei und super einfach.Es wird aus gegrillten Auberginen, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen zubereitet. Traditionell werden für dieses Gericht die Auberginen auf Holzkohle gegrillt um dieses rauchige Aroma zu bekommen. Am besten man genießt Baingan ka Bharta mit einer warmen Roti oder Naanbrot. Heute teile ich ein sehr einfaches & familienfreundliches Rezept.
5 from 8 votes
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Vorspeise
Küche Bangladesch, Indien, pakistanisch
Portionen 2

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 6 kleine Auberginen (oder 3 große)
  • 1 Zwiebel
  • ½ TL Kreuzkümmel ganz
  • ½ TL Senfsamen optional
  • 15 g Ingwerstück
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote gewürfelt optional
  • 2 mittelgroße Tomaten

Zutatengruppe:

  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL Garam Masala
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz nach Geschmack

Sonstiges zum Servieren:

  • Chiliflocken
  • Granatapfelsirp optional

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
  • Die Auberginen waschen und 3-4 längliche Streifen darin einritzen. 
  • Dann mit etwas Olivenöl außen herum bestreichen, auf einem Grillrost legen und im vorgeheizten Backofen backen bis sie weich sind (ca. 40-50 Minuten). Nach hälfte der Zeit wenden.
  • Währenddessen Zwiebeln und Tomaten in würfeln schneiden. 
  • Knoblauch, Ingwer schälen und in einem Mörser zu einer Paste stampfen. (Alternativ fein hacken).
  • Die Zwiebeln, Kreuzkümmel und Senfsamen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen.
  • Knoblauch-Ingwerpaste, Chili und die Gewürze dazugeben. 30- 40 Sekunden unter Rühren anbraten. 
  • Mit den Tomaten ablöschen und auch kurz mit anbraten.
  • Herd runterschalten und mit geschlossenem Deckel solange belassen, bis die Tomaten weich sind. (ca. 5 -10 Minuten).
  • Die Auberginen aus dem Ofen holen, von der Schale lösen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausholen. Falls nötig das Fruchtfleisch mit einem Messer klein hacken.
  • Zu den Masala (Tomaten-Gewürz-Zwiebeln Mischung) dazugeben und unterrühren.
  • Mit frischem Koriander, Zitronensaft, Chiliflocken und Granatapfelsirup nach Belieben toppen.

Shibas Notizen

  1. Statt im Backofen können die Auberginen auch direkt auf das Grill gelegt werden. 
  2. Baingan Ka Bharta kann kalt als auch warm serviert werden. 
  3. Naan oder Roti passt super dazu
Keyword aubergine, baingan, baingan ka bharta, vegan
Hat dir das Rezept geschmeckt? Möchtest du noch mehr davon, direkt zu dir nach Hause?Hol dir jetzt mein Kochbuch
Teile das Rezept per...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Recipe Rating




16 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Ann-Sophie
24 Tage zuvor

5 Sterne
Die Mühe lohnt sich. Es schmeckt soo gut ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Anne
1 Monat zuvor

5 Sterne
Dieses feine Gericht ist unkompliziert in der Zubereitung und schmeckt sehr lecker. Ich habe die Auberginen auf dem Gasgrill zubereitet, sie waren in 40 min komplett gar.

Ines
3 Monate zuvor

5 Sterne
Danke für das schöne Rezept. Ich probiere es auf jeden Fall aus.

Christine
11 Monate zuvor

5 Sterne
Heute gab es dieses leckere Gericht mit Naan (Rezept in vegan) und wir sind sehr begeistert! Ich habe schon mehrere Rezepte vom Blog ausprobiert, um mal in andere Küchen einzutauchen! Alles sehr lecker! Danke 🙂

Alice
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Perfekt! Super lecker! Mit dem Naanbrot zusammen einfach köstlich! Hat allen, auch den Kindern geschmeckt.
Dankeschön

Ulrike
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Sooo einfach und seeehr lecker. Wird in Zukunft öfter gemacht.

Daniela
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Dieses Rezept ist sehr sehr gut! Ich habe es zu Blitzbrötchen einer anderen Foodbloggerin gegessen. Also multikulti. 🙂

Kunterbunt farbenfroh Mo
1 Jahr zuvor

5 Sterne
Yummy! Das klingt soooo lecker und wird die Tage Nachgekochte! Danke für das tolle Rezept! 🤗

Das könnte dir auch gefallen

Shiba Profilbild

 Hi, ich bin Shiba

Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen. 

Newsletter

Jeden Monat
kostenlose EBooks