Baba Ghanoush ist eine Auberginencreme – die aus einpaar einfachen Zutaten besteht und aus der Levante kommt. Dort gehört Baba Ganoush zu den Favorit Mezze Gerichten. Mezze Gerichte sind Vorspeisen welche auch als Frühstücksgerichte bekannt sind. Heute verrate ich dir mein Baba Ganoush Rezept. Du wirst erstaunt sein wie einfach es ist!
Wenn man in Palästina ins Restaurant geht dauert es keine 5 Minuten bis von allen Seiten diese Köstlichkeiten serviert werden. Da muss man immer aufpassen, dass man sich nicht gleich satt davon isst. Baba Ghanoush gehört definitiv zu einer meiner Lieblings Vorspeisen. Das erste mal habe ich diese köstliche Auberginencreme bei meiner palästinensischen Schwiegerfamilie gegessen. Mein Schwiegervater hat das sehr gerne für uns zubereitet. Dafür hat er die Auberginen in Alufolio umhüllt und dann sehr lange im Backofen gebacken. Von außen waren Sie fast schon schwarz aber innen schön warm. Genau so müssen sie sein, sagte er mir damals.
Ich habe mein Rezept etwas abgewandelt. Bei meinem Rezept werden die Auberginen nicht Aulofolie eingewickelt. Ich habe dir Auberginen halbiert und mit einem. Messer eingestochen vor dem Backen im Ofen. So, werden die Auberginen
1. schneller weich und brauchen nicht sooo lange im Ofen.
2. Man braucht keine Aulofolie
3. Trotzdem werden sie schon weich und rauchig im Geschmack.
Wie bereits erwähnt, ein perfektes Baba Ganoush sollte ein rauchiges Aroma von der gebackenen Aubergine haben. Dieser feine rauchige Geschmack der Auberginen, das Olivenöl, die Tahini ….. Die Kombination ist einfach so simple und perfekt! Du merkst schon wie ich schwärme. Diese Auberginencreme musst du wirklich unbedingt probieren!
Da Baba Ganoush aus sehr wenig Zutaten besteht sollten, dieses alles gute Qualität haben:
Baba Ganoush kann zu alles mögliche serviert werden. Hier habe ich dir einige Ideen zusammengefasst:
Es lohnt sich Baba Ganoush auf Vorrat zuzubereiten. Denn in einer luftdicht, verschlossenen Firschhaltebox kann man es bis zu eine Woche aufbewahren. Ich friere es auch gerne aus Vorrat ein. So habe ich für die nächste Grillparty oder Brunch mit Freunden immer frisches Baba Ganoush parat. Zum auftauen einfach eine Nacht vorher im Kühlschrank stellen.
@shibaskitchen Das komplette Rezept auf meiner Homepage. Link im Profil #babaganoushrezept #auberginendip #veganerezepte #oriebtalischerezepte #rezepteideen ♬ Italian Dinner Party - Italian Restaurant Music of Italy
Dir gefällt mein Baba Ganoush Rezept? Dann habe ich hier 3 weitere lecker Dips . Ich bin mir sicher diese werden dir auch gefallen:
Lob, Kritik, Meinungen
Hast du das Rezept ausprobiert? Gerne lese ich in den Kommentaren mehr über deine Abwandlungen, Erfahrungen und Vorlieben zu meinem Rezept. Berichte doch auch einmal, wie dir mein Aloo Paratha Rezept gelungen ist. Auf dein Feedback hier unter dem Rezept bin ich sehr gespannt. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Auch dort freue ich mich darüber, wenn du deinen „Senf“ dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder likst.
Wenn du dieses Rezepte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne eine Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung in der Rezeptkarte unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich weiter unten auf der Seite.
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Zubereiten!
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Hi, ich bin Shiba
Ich freue mich, dass du hier bist. Meine Gerichte sind sehr inspiriert von den Kochkünsten meiner Mutter, die aus Pakistan stammt. Genauso stelle ich hier palästinensische Gerichte vor, die ich von der Familie meines Mannes kennengelernt habe. Du findest hier also viele Gerichte aus 1001 Nacht!
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und nachkochen.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Versand & Lieferung | Zahlungsarten | Kontakt
Hallo Shiba,
ich habe heute zum ersten Mal Baba Ghanoush gemacht und mich für dein Rezept entschieden, weil es mit wenigen Zutaten auskommt. Es war sehr lecker 😋. Ich habe nur 30 ml Öl verwendet und finde die Konsistenz trotzdem gut. Ich verwende immer weiße Tahin, weil mir diese besser schmeckt. Gibt es ein Olivenöl dass du empfehlen kannst? Vielen Dank für das leckere Rezept👍🏻
Hallo liebe Maola,
vielen lieben Dank. Das freut mich sehr! Also wir holen unser Olivenöl immer aus Palästina. Direkt von den Oliven aus dem Garten von unserer Tante – und von dem Olivenöl kann man wirklich nicht genug bekommen🙈. Deshalb kann ich dir leider keinen aus einem deutschen Supermarkt empfehlen, da ich keine Erfahrungen damit bis jetzt hatte. Ich denke in kleinen Feinkostläden ob arabisch, türkisch oder italienisch könntest du sicher etwas gutes finden.
Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß beim stöbern auf meinem Blog!
Liebe Grüße
Shiba 🧡
Liebe Shiba, ich habe das Rezept nachgekocht und es war super köstlich 😋 vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept. Ich habe übrigens kein Tahin genommen, weil ich keins hatte, sondern Erdnussmus, das hat genauso gut geklappt. Alles Liebe für dich
Hallo liebe Anna,
das freut mich sehr, und super Idee mit dem Erdnussmus, ich kann mir gut vorstellen, das das gut schmeckt:)
Liebe Grüße
Shiba:)
sehr gut und einfach in der Zubereitung
danke liebe Claudia, das freut mich sehr:)
Liebe Grüße
Shiba